ZIV präsentiert Verkaufszahlen 2022: MTB ohne Motor schon verdrängt?

ZIV präsentiert Verkaufszahlen 2022: MTB ohne Motor schon verdrängt?

So ganz konnte man 2022 zwar nicht an Zahlen der ersten Pandemiejahre 2020/21 anknüpfen, aber für die Fahrradbranche geht es gleichwohl aufwärts. Der Zweirad Industrie Verband (ZIV) präsentierte die aktuellen Verkaufszahlen für Fahrräder und E-Bikes für das vergangene Jahr.

Den vollständigen Artikel ansehen:
ZIV präsentiert Verkaufszahlen 2022: MTB ohne Motor schon verdrängt?

Was sagst du zu den ZIV-Zahlen für 2022?
 

Anzeige

Re: ZIV präsentiert Verkaufszahlen 2022: MTB ohne Motor schon verdrängt?
Ich will mit den kommenden Worten niemandem das E-Radl schlecht reden. Aber das was der @525Rainer hier (wertfrei) neiderschreibt, ist halt einfach Physik (Gewicht, zusätzliche Watt...dass 30% oder gar 50% mehr enorm viel sind usw) Zusätzlich kommt da halt noch dazu, dass ein Elektromotor völlig anders funktioniert als der Mensch.

Beispiel:
Meine Schwiegereltern (70 und fast 70) haben sich vor zwei Jahren E Bikes gekauft. Die sind fitte Leute und immer noch fleißig am Windsurfen (zur Einordnung für euch). Das E-Bike ist für sie ein Segen, weil sie damit echt gerne 2-4x die Woche Forststraßen fahren gehen. Das ist mehr als früher und ermöglicht ihnen echt viel.

Allerdings sind sie regelmäßig verwundert, warum zB ich mich überhaupt anstrengen muss, wenn sie "eh nur in ECO mit 25% Unterstützung fahren". Ja, ich kann sicher viel mehr als +25% von ihnen treten, aber das ist nciht das Thema. ;) Es ist halt trotzdem so, dass sich das E-Bike durch den Motor ganz anders verhält bzw stetig dahin marschiert - Es ist zB völlig egal wie die Pedale stehen. Es ist wurscht wie gleichmäßig man tritt. Es ist wurscht, wenn man zwei Kurbelumdrehungen fast nix tut. Die Kraft ist einfach über die vollen 360° der Kurbel da. Wenn man für eine halbe Kurbelumdrehung kurz seine Watt verdoppelt, schiebt das Ding richtig gut an. Das kommt zur reinen Mathematik noch "on top" und macht es wesentlich einfacher.

Meine Schwiegermutter kann bergauf ohne Motor zB nicht einmal losfahren. Mit Motor reichen wohl 10% Unterstützung und sie fährt los als ginge es bergab. Da reicht ein kurzes Antippen der Kurbel. Sobald der Fuß unten angekommen ist, schiebt das Radl lang genug weiter und das zweite Bein kann völlig entspannt fast garnix tun. Bis der Schub weg ist, ist sie nicht umgefallen...

Die absoluten Wattzahlen oder die % Zusätzlich sind da irrelevant. Die Vorteile liegen im Gesamtsystem.
Der "eigentliche Antrieb" beim E Bike ist durch einen Freilauf von der Kurbel getrennt. Es kommt einem so vor als würde man viel leisten müssen, tatsächlich aber leistet der Motor immer mehr als man selbst.

Wenn man 200 Watt tritt multipliziert die Software die Eigenleistung und sagt dem Motor "Dreh die Kette mit z. B. 350Watt Leistung.

Die Eigenleistung dient nur zur Ermittlung des zu multiplizierenden Wert anschließend ein Ergebnis an den Motor ausspuckt.

Genau genommen ist es Selbstbetrug am eigenen Körper.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hä?

Kettenblatt und Kurbel sind 2 unterschiedliche Achsen, getrennt durch einen Freilauf.

Trete rückenwärts, dein KB bleibt stehen. Trete vorwärts dein KB wird von der Kurbel mitgenommen. Der Motor greift direkt aufs KB zu. Nicht auf deine Kurbel!

Deine Eigenleistung wird multipliziert mit einem Wert ix und daraus die abzugebenden Nm ermittelt, diese werden dann vom Motor aufs KB übertragen.

Du bist nur der Sklave der Software, damit diese was zum Rechnen hat. Für den Vortrieb sorgt der Motor.

Ausser Du schaltest die Unterstützung aus, dann drehst Du das KB mit Deiner Eigenleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, das "hä" bezog sich auf den "Selbstbetrug am eigenen Körper" und ist somit schon irgendwie berechtigt :)
Nun, das ist es doch.

Leute prahlen wie weit sie gefahren sind, dabei haben sie sich von einem Motor durch die Gegend ziehen lassen.

Soll jeder machen wie er meint, aber die aufgebrachte "Eigenleistung" ist dabei völlig irrelevant. Jemand mit mehr Eigenleistung ist schneller am Gipfel als jemand mit weniger Eigenleistung. Oben kommen aber beide an.

Das ist beim Bio anders.

Wenn Dir die Konditon fehlt dann kackst Du nach 2/3 ab und musst einfach mehr an Dir arbeiten um es ganz nach oben zu schaffen.
 
Du solltest bei alldem bedenken, dass die allermeisten "Sportler" ihr eBike oder BioBike zur Freizeitbeschäftigung bewegen und keinerlei oder wenig Wettkampfambitionen haben. Das heißt, wir machen das, weil es uns Spaß macht. Eine Gegenüberstellung von Eigenleistung und Fremdleistung oder die Feststellung von Wattleistungen hat dafür dann absolut keine Relevanz. Ich habe zwar kein eBike, fahre aber Motorrad, dabei bringe ich fast gar keine Eigenleistung und es macht trotzdem Spaß.

Du darfst das alles nicht so verbissen sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest bei alldem bedenken, dass die allermeisten "Sportler" ihr eBike oder BioBike zur Freizeitbeschäftigung bewegen und keinerlei oder wenig Wettkampfambitionen haben. Das heißt, wir machen das, weil es uns Spaß macht. Eine Gegenüberstellung von Eigenleistung und Frendleistung oder die Feststellung von Wattleistungen hat dafür dann absolut keine Relevanz. Ich habe zwar kein eBike, fahre aber Motorrad, dabei bringe ich fast gar keine Eigenleistung und es macht trotzdem Spaß.

Du darfst das alles nicht so verbissen sehen.
Ich sagte bereits, dort wo der Spass beim E Bike beginnt ist dann auch schnell wieder Schluss mit dem Spass. Denn um damit im Eco Modus rumzueiern, da kann man gleich beim Bio bleiben.

Spass fängt im Sport oder Trail Modus an.

Dort ist die Reichweite aber marginal gering. Heisst, der Akku schnell leer. Und die Ladezeit im Verhältnis zur Entladezeit einfach zu groß.

Wäre der Akku in 30min bis 1h wieder auf 80% geladen dann könnte man es damit schon krachen lassen.

Käme nie auf die Idee mit einem E Bike dort zu fahren wo ich mit einem Bio auch hoch komme (Gelände) sondern dort wo ich mit einem Bio schieben müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Folglich werden immer weniger Hersteller hier Geld und Innovationen reinstecken.
Das finde ich eigentlich nicht schlimm; das Rad zum Selbertreten ist ausentwickelt.
Clevere Lösungen zur Alltagsnutzung, Transport, Mitnahme sind gefragt - trifft aber das Thema MTB nicht sonderlich.
Leute prahlen wie weit sie gefahren sind
Hab ich noch nicht gehört; machen die E-Biker vielleicht untereinander. Da ist es mir aber egal.
Dort ist die Reichweite aber marginal gering. Heisst, der Akku schnell leer.
Anders als von einigen hier prophezeit, wird die Masse der E-"MTB" nicht leichter werden, sondern eine größere Reichweite haben. Da ist noch Potential; Lösungen mit zusätzlich ansteckbaren Akkus gibt es ja im Trekking-Bereich schon. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Rahmen komplett um den Akku herum designt werden und dann viel mehr Rahmen als Unterbringungsmöglichkeit für Akku zur Verfügung steht.
 
Zu den Verkaufszahlen nochwas.

Da würde ich nicht so schwarz sehen. Denn ich behaupte mal das 2/3 der E Bike Käufer sich garkein Fahrrad gekauft hätten gäbe es E Bikes nicht.

Und von diesen 2/3 davon das E Bike nie dazu benutzen wofür es eigentlich gedacht ist.

Die meisten davon bauen sich Schutzbleche, einen Seitenständer, Gepäckträger dran und fahren dann mit 2,6" Reifen Radweg oder Strasse oder am Kanal etc. entlang😁
 
Ich frage mich, ob das hier die radfahrende Inquisition ist oder einfach nur ein tollwütiger dämlicher hochgepuschter Mob?
Schreibst Du das jetzt weiter alle vier Stunden hier rein, in der Hoffnung, dass durch penetrante Wiederholung alle Deine Ansicht übernehmen? Geschickt! :daumen:

Wo Du oben etwas vom "Spiegel der Gesellschaft" schriebst: Ja, ist wohl so. Die Gegenposition sind die Schneeflocken, die nicht damit umgehen können, dass andere Leute andere Ansichten als sie haben und dann gleich wild um sich schlagen, schreien und im nächsten Schritt versuchen, Leute mit anderen Ansichten mundtot zu machen.
 
Warum nicht "E-Bike oder Bike" ?

Die einen machen Radsport zum Spaß, die Anderen fahren E-Bike zum Spaß.

Naja, ich würde auch Radfahren als Freizeitbeschäftigung (E oder nicht E) als Sport bezeichnen, will aber hier nicht schon wieder die Definitionsdiskussion lostreten, was Sport eigentlich ist.

Ich stimme dir aber aus eigener Erfahrung absolut zu, dass Radsport und Wettkampf Spaß macht 👍
 
ch sagte bereits, dort wo der Spass beim E Bike beginnt ist dann auch schnell wieder Schluss mit dem Spass. Denn um damit im Eco Modus rumzueiern, da kann man gleich beim Bio bleiben.

Spass fängt im Sport oder Trail Modus an.

Dort ist die Reichweite aber marginal gering. Heisst, der Akku schnell leer.

Kurze frage, bist du schon mal mit einem ebiker eine tour gefahren und hast evtl sogar eine aufzeichnung dazu?
Kannst du mithalten mit einem modus über eco? Bzw wie lange hast du gebraucht bis der akku (500? 700?) des ebikes leer war?

Wenn für dich fahren im eco modus rumeiern ist, was fährst du für touren mit dem mtb, hast da mal eckdaten das man sich was vorstellen kann?
 
Ich sagte bereits, dort wo der Spass beim E Bike beginnt ist dann auch schnell wieder Schluss mit dem Spass. Denn um damit im Eco Modus rumzueiern, da kann man gleich beim Bio bleiben.

Spass fängt im Sport oder Trail Modus an.

Dort ist die Reichweite aber marginal gering. Heisst, der Akku schnell leer. Und die Ladezeit im Verhältnis zur Entladezeit einfach zu groß.

Wäre der Akku in 30min bis 1h wieder auf 80% geladen dann könnte man es damit schon krachen lassen.

Käme nie auf die Idee mit einem E Bike dort zu fahren wo ich mit einem Bio auch hoch komme (Gelände) sondern dort wo ich mit einem Bio schieben müsste.
dann muss man also immer das selbe fahren, um zu rechtfertigen das man ein e-bike fährt, oder sich nur deswegen eins kaufen "darf"?
nicht jeder hat bock auf zwei mtbs, und mit nem e-bike kann man mehr abdecken
so das man sich das normale bike sparen kann
je nachdem auf was ich heute bock habe, so fahre ich dann eben auch

viele fahren doch sowieso erst Iwo mit dem auto hin um dort biken zu können
dann hat man eben noch einen zweiten akku, und schon hat man seine 4-5 std spass 🤷🏻‍♂️
 
nicht jeder hat bock auf zwei mtbs, und mit nem e-bike kann man mehr abdecken
so das man sich das normale bike sparen kann
je nachdem auf was ich heute bock habe, so fahre ich dann eben auch

Was ist denn das für eine Aussage? Ich hab ungefähr Bock auf 5 Mountainbikes (+ RR u. Gravel). Und das E-Bike wurde wegen keine Verwendung nach einem dreiviertel Jahr wieder verkauft 🤷🏻‍♂️ Also, keinesfalls von dir auf andere schließen 😉
 
Wenn hier alle nach dem Motto vorgehen würden...dann gäbs hier weniger dummes Gequake und alle hätten draußen ihren Spaß :)

Die Welt wäre aber auch ein wenig langweiliger 😀. Das Forum lebt ja u.a. auch davon, dass sich kontrovers Meinungen um die Ohren gehauen werden. Ich finde das jedenfalls meistens ganz unterhaltsam, zumindest so lange keiner persönlich angegriffen wird.
 
Zurück