So ganz konnte man zwar im vergangenen Jahr an die Zahlen der ersten Pandemiejahre 2020/21 nicht anknüpfen, aber für die deutsche Fahrradbranche ging es dessen ungeachtet auch 2022 weiter aufwärts. Der Zweirad Industrie Verband (ZIV) präsentierte heute die aktuellen Verkaufszahlen für Fahrräder und E-Bikes

ZIV Absatzzahlen 2022

2020 und 2021 waren aus bekannten Gründen für die Fahrradbranche außergewöhnlich starke Jahre, doch auch 2022 kann sich sehen lassen: Mit insgesamt 4,6 Millionen verkauften Fahrrädern und E-Bikes liegt die Fahrradindustrie noch immer über den Verkaufszahlen vor der Pandemie. Der durchschnittliche Kaufpreis pro Fahrzeug lag dabei 2022 bei 1.602 Euro – 500 Euro für Fahrräder ohne Motor und für E-Bikes bei 2.800 Euro. Bemerkenswert: Bei rund der Hälfte aller 2022 verkauften Fahrräder, genau 48 Prozent oder 2,2 Millionen Stück, handelte es sich um E-Bikes.

E-Bikes auf dem Vormarsch

E-Bikes treiben also weiterhin die Konjunktur im Fahrradsektor – sei es zum infektionssicheren und gesunden Pendeln, als Sportgerät oder einfach Fluchtfahrzeuge aus der heimischen Enge erfreute und erfreut sich diese Fahrzeuggkategorie nach wie vor größter Beliebtheit bei deutschen Fahrradkundinnen und Kunden. Auch das zunehmende Angebot an Bike-Leasing-Angeboten allein hat zu einem Volumen von bis zu. einer halben Million neuen Rädern auf unseren Straßen und Trails geführt.

48 % aller 2022 verkauften Fahrräder waren E-Bikes.
# 48 % aller 2022 verkauften Fahrräder waren E-Bikes.

Sporträder im Wandel

Apropos Trails: Während es sich bei 38 % aller verkauften E-Bikes um E-Mountainbikes (18,24 % gesamt) handelte, schaffte das Marktsegment der Mountainbikes ohne Tretunterstützung 2022 gerade noch 2,1 % des Gesamtvolumens (2019 noch 206.500 Stück entsprechend 7 %). Rennräder und Gravelbikes machten zusammen 7 % aller verkauften Räder aus. Der Anteil an E-Bikes in diesem Bereich zeigte mit gerade einmal 22.000 verkauften Einheiten, dass die Genres E-Gravel und E-Rennrad noch in den Kinderschuhen stecken. Leichtere, kompaktere und zunehmen leistungsstärkere Antriebe und neue, attraktive Modelle wie das Mondraker Dusty versprechen, dies zukünftig zu ändern.

E-MTB verdrängen zunehmend MTB ohne Motor.
# E-MTB verdrängen zunehmend MTB ohne Motor.
Bei Rennrädern und Gravelbikes sind E-Antriebe noch die Ausnahme.
# Bei Rennrädern und Gravelbikes sind E-Antriebe noch die Ausnahme.

Cargo-Bikes – gekommen, um zu bleiben

Die Wachstumskurve bei Cargo-Bikes zeigt besonders steil nach oben: Im vergangenen Jahr wurden 212.800 Lastenräder verkauft, die meisten davon mit Motor. Das entspricht einem Wachstum von 27,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. So erobern die vielseitigen Lastenräder die Straßen und Städte und machen so zunehmend auch Pkw-Neuanschaffungen Marktanteile streitig. Ebenso wanderten 2022 eine knappe Viertelmillion Fahrradanhänger über die Ladentische.

Lastenräder und Fahrradanhänger sind weiterhin beliebt und ein gewohntes Bild im Straßenverkehr.
# Lastenräder und Fahrradanhänger sind weiterhin beliebt und ein gewohntes Bild im Straßenverkehr.

S-Pedelecs weiter in der Nische

Obwohl ihnen eine große Zukunft in der fortschreitenden Verkehrswende vorhergesagt wird, dümpeln die bis zu 45 km/h elektrisch unterstützten S-Pedelecs weiterhin mit nur 1 % Marktanteil als Randexistenzen vor sich hin. Zu unklar scheint die Lage für die schnellen E-Bikes – Eine Zulassung für Radwege oder Erhöhung ihrer Fahrgeschwindigkeit auf innerorts übliche 50 km/h könnten das vielleicht ändern, die EU-Kommission arbeitet an entsprechenden Grundsatzentscheidungen.

20-1027-2019-trekking-s-9-0-mg-19-03-haibike-sintra-1098-wp
# 20-1027-2019-trekking-s-9-0-mg-19-03-haibike-sintra-1098-wp

Was sagst du zu den ZIV-Zahlen für 2022?

Infos und Bilder: Pressedienst Fahrrad
  1. benutzerbild

    leFafnir

    dabei seit 10/2020

    Wie lange halten denn eigentlich die Akkus, sind die nach den 3 Jahren Bikeleasing noch zu gebrauchen?
  2. benutzerbild

    robzo

    dabei seit 11/2013

    Wie lange halten denn eigentlich die Akkus, sind die nach den 3 Jahren Bikeleasing noch zu gebrauchen?
    Das hat ja mit dem Leasing nix zu tun, sondern wie stark das Rad/der Akku genutzt, wie gelagert usw. wird.
    Meiner Frau ihr "einfach" E-Fully ist von 2015. Sie fährt damit von ca. April bis Ende Oktober gelegentlich Touren mit mir und je nach Wetter ein bis mehrmals die Woche zur Arbeit. Da kommen aber höchstens 1500 - 2000 Km im Jahr zusammen. Der Akku (Bosch) erfüllt weiterhin ihre Erwartungen und hält mehrere Tage/Touren.
  3. benutzerbild

    scratch_a

    dabei seit 08/2011

    Pahh...für was in Zukunft ein E-Bike, wenn das Auto einen hochshuttelt und dann von alleine runter fährt smilie Wenn schon Leasing, dann richtig smilie

    Für ungeduldige...ab ca. 4:00 smilie
  4. benutzerbild

    tvärsÖverFälten

    dabei seit 01/2007

    Mich würde da mal ein internationaler Vergleich interessieren. Also wie sich die Anteile der verschiedenen Radgattungen in anderen Ländern ausgehen.

    Und ob die vielen eBikes denn wenigstens Autos ersätzen oder nur ein weiteres motorisiertes/elektronisches Spielzeug neben eAuto, Playstation und iPhone sind.

    Mir macht die Fahrradbranche bzw. ihre Entwicklung insgesant Sorgen. Ich bin mit der Begeisterung groß geworden, dass ein Fahrrad ein simples Stück Mechanik ist, was für relativ wenig Geld Mobilität ermöglicht, fit hält, selbst repariert werden kann. Die aktuellen Zahlen und Technologien sprechen da eine andere Sprache.
  5. benutzerbild

    LB Jörg

    dabei seit 12/2002

    Pahh...für was in Zukunft ein E-Bike, wenn das Auto einen hochshuttelt und dann von alleine runter fährt smilie Wenn schon Leasing, dann richtig smilie

    Für ungeduldige...ab ca. 4:00 smilie

    Genau das brauch ich. Und da es E ist, ists auch noch voll gut für die Umwelt smilie

    G.smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!