Ich hab aktuell ein Problem mit der Magura MT5 Pro und erhoffe mir hier einen Tip
Irgendwie bremst die nicht gut. Fühlt sich bissl an wie wenn was ölig ist. Wenn ich zB VR Bremse ziehe und mit der Hand den Reifen nach vorne schieben/drehen versuche, geht das tatsächlich. Da müsste es aber ja stehen wie ein Bock? Zur Info, ich hab weitere 4 Set Magura MT5/MT Trail im Haus und auch an den Rädern meiner Eltern. Weiß also wie es sein sollte/kann.
Dachte eine Zeit lang das kommt von den Hebeln (1 Finger) weil ich sonst auf allen 6 Rädern die 2 Fingerhebel montiert habe (und an einem Rad sogar eine andere Marke Hebel). Vor 2 Wochen hab ich beim Downhill in Schladming die Bemsbeläge (original 9P irgendwas oder so) getauscht und Scheibe geputzt da durch die lange Abfahrt und das arge ziehen an den Bremshebeln der Armpump schon extrem wurde. Ist nicht besser. Dann hab ich letzte Woche die Beläge abgeschliffen, Bremsscheiben mit Bremsenreiniger geputzt. Ebenso die Bremszangen mit Bremsenreiniger geputzt. Alles wieder zusammengebaut und neue sogar andere Bremsscheiben (Galfer mit ca 2,05 mm weil ich keine neuen Original MDR mehr hatte) montiert.
In Summe also Scheibe und Zange mit Bremsenreiniger gereinigt. Beläge abgeschliffen, Bremse entlüftet (2x, keine Bläschen gekommen) und neue Bremsscheiben.
Dann 350 tm Spitzkehrentrail, da wo es halt nervt wenn ich net auf den mm Stoppen kann zum Hinterrad versetzen: keine Verbesserung.
Also noch mal ran gegangen:
- Bremsenreiniger gereinigten Bremssattel
- noch mal neue Bremsscheibe
- neue Bremsbeläge
- 2x entlüftet
Situation ist immer noch unzufriedenstellend. Wenn ich mit einer Hand Bremse und mit anderer Hand das VR nach vorne schiebe dreht das VR. Sollte normal dazu führen das Hinterbau hoch kommt. Interessanterweise eher dann wenn Bremse warm ist, bei kalt funkt es besser, aber auch nicht so wie es soll, wie zB bei den anderen MT5/MT Trail im Haushalt.
Stoppie und HR versetzten geht nur in der Fahrt, sobald es auf den Punkt sein muss hab ich so immer verloren. Ja ich weiß man soll es eh dynamisch in der Fahrt raus machen, geht aber halt Geländeabhängig nicht immer ;-)
Gestern bin ich eine anspruchsvollen, relativ kurzen Spitzkehrenweg gefahren. Hatte dazu einfach am VR eine Shigura (Shimano 785 Geber + MT5 Zange) montiert die von einem früheren Rad noch komplett hier liegt. Zack, bremst wie erwartet. Durch finalen Druck am Bremshebel steht auch das VR, auf den mm. Das Shigura nicht vom Hersteller freigegeben ist ist mir bewußt, aber ich konnte so ausschließen das alle meine Schieben irgendetwas haben (keine Ahnung, Öl drauf oder so). Und für mich die Bestätigung das ich nicht verrückt bin bzgl Bremsleistung.
Wie denkt ihr könnte ich mit dieser MT5 weiter machen. Wird es eher an den Bremszangen oder an den Bremshebeln liegen?
Die abmontierte Bremsanlage vom VR hatte ich übrigens 2 Tage so das ich Beläge herausgenommen hatte, die Distanzstücke zum Entlüften mit Löschpapier eingewickelt und am Geber Druck drauf. Löschpapier hatte keine Ölflecken oder ähnliches.
Nur am Geber ist mir Schmiere aufgefallen, denke aber das ist Schmierung vom Hebel:
Gibt es im Bremshebel möglicherweise ein Teil das weich geworden ist und nachgibt wenn man den finalen Druck auf die Bremse gibt so das an der Zange gar nicht der maximale Druck aufgebaut wird?
Was könnte ich noch prüfen?
Vielen Dank für eure Hilfe, schöne Grüße aus dem Ennstal