Neue Magura MT5 Pro Special Edition: Kurzer Hebel, volle Power

Anzeige

Re: Neue Magura MT5 Pro Special Edition: Kurzer Hebel, volle Power
Also ich fahre auch die MT5 mit den kurzen 1 Finger Hebeln und bin damit sehr zufrieden. Habe auch kein Problem mit den HC Storm Scheiben. Bei der Montage den Sattel ohne Belaege an der Scheibe ausrichten, festziehen, Belaege rein und ausrichten und dann rubbelt bei nix. Zumindest bei 3 Raedern (Lastenrad, Fully u. Hardtail)

Was mich an dem Set eher stoert sind die einteiligen Belaege die mitgeliefert werden. Das ist das erste was ich bei einer MT5 gegen die 4 einzelnen Performance Belaege tausche. Habe schon eine Schachtel mit den einteiligen und ungenutzten rumliegen.
 
Das ausbauen des Rades um die Belaege zu wechseln. Dann ist es ein Gefrickel die Dinger einzubauen. Das Bremsverhalten mit den einteiligen ist meiner Meinung nach schoener. Aber die Diskussion schweift hier ab. Ich denke, dass das wohl auch persoenliche Vorlieben sind.
 
Ok, die Zweiteigen kannst du nach oben rausziehen, aber wie drückst du die Kolben zurück, ohne das Laufrad ausgebaut zu haben?
 
Ich habe mir neulich die MT5 & die MT7 mit den OAK Components Hebeln ausgestattet und bin jetzt sehr zufrieden mit der Magur
Da gehe ich voll mit, hab mir die Oak Hebel auch vor kurzem besorgt und bin richtig begeistert.
Die fühlen sich einfach mega gut an, lassen sich richtig gut auf die eigenen Bedürfnisse einstellen und sehen dazu noch richtig gut aus👌
 

Anhänge

  • 20230326_172655.jpg
    20230326_172655.jpg
    1.020,1 KB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:
Sehen echt interessant aus, leider kosten die halt auch nochmal so viel wie das ganze Set, oder gibt es die auch ab und zu mal reduziert?
Wäre aber eine Option statt auf Shigura zu wechseln.
 
Probiere halt gerne neue Dinge aus und bevor ich mir eine neue bremsen kaufe wollte ich den mal eine Chance geben, ist bis jetzt aufjedenfall die deutlich günstigere Variante.
Ich hab für das paar 120€ bezahlt. Hab ein Geber bisher kaputt bekommen und das war meine eigene Schuld, ansonsten fahre ich die Bremsen jetzt seid 2 jahren ohne probleme ( abgesehen von den hebeln)
 
Wieviel wiegt die MT5 PRO ohne Bremsscheiben? Ich brauche neue Bremsen, die MT5 PRO oder die MT Trail Sport?
 
Ich hab aktuell ein Problem mit der Magura MT5 Pro und erhoffe mir hier einen Tip 8-)

Irgendwie bremst die nicht gut. Fühlt sich bissl an wie wenn was ölig ist. Wenn ich zB VR Bremse ziehe und mit der Hand den Reifen nach vorne schieben/drehen versuche, geht das tatsächlich. Da müsste es aber ja stehen wie ein Bock? Zur Info, ich hab weitere 4 Set Magura MT5/MT Trail im Haus und auch an den Rädern meiner Eltern. Weiß also wie es sein sollte/kann.

Dachte eine Zeit lang das kommt von den Hebeln (1 Finger) weil ich sonst auf allen 6 Rädern die 2 Fingerhebel montiert habe (und an einem Rad sogar eine andere Marke Hebel). Vor 2 Wochen hab ich beim Downhill in Schladming die Bemsbeläge (original 9P irgendwas oder so) getauscht und Scheibe geputzt da durch die lange Abfahrt und das arge ziehen an den Bremshebeln der Armpump schon extrem wurde. Ist nicht besser. Dann hab ich letzte Woche die Beläge abgeschliffen, Bremsscheiben mit Bremsenreiniger geputzt. Ebenso die Bremszangen mit Bremsenreiniger geputzt. Alles wieder zusammengebaut und neue sogar andere Bremsscheiben (Galfer mit ca 2,05 mm weil ich keine neuen Original MDR mehr hatte) montiert.
In Summe also Scheibe und Zange mit Bremsenreiniger gereinigt. Beläge abgeschliffen, Bremse entlüftet (2x, keine Bläschen gekommen) und neue Bremsscheiben.
Dann 350 tm Spitzkehrentrail, da wo es halt nervt wenn ich net auf den mm Stoppen kann zum Hinterrad versetzen: keine Verbesserung.
Also noch mal ran gegangen:
  • Bremsenreiniger gereinigten Bremssattel
  • noch mal neue Bremsscheibe
  • neue Bremsbeläge
  • 2x entlüftet
Situation ist immer noch unzufriedenstellend. Wenn ich mit einer Hand Bremse und mit anderer Hand das VR nach vorne schiebe dreht das VR. Sollte normal dazu führen das Hinterbau hoch kommt. Interessanterweise eher dann wenn Bremse warm ist, bei kalt funkt es besser, aber auch nicht so wie es soll, wie zB bei den anderen MT5/MT Trail im Haushalt.

Stoppie und HR versetzten geht nur in der Fahrt, sobald es auf den Punkt sein muss hab ich so immer verloren. Ja ich weiß man soll es eh dynamisch in der Fahrt raus machen, geht aber halt Geländeabhängig nicht immer ;-)

Gestern bin ich eine anspruchsvollen, relativ kurzen Spitzkehrenweg gefahren. Hatte dazu einfach am VR eine Shigura (Shimano 785 Geber + MT5 Zange) montiert die von einem früheren Rad noch komplett hier liegt. Zack, bremst wie erwartet. Durch finalen Druck am Bremshebel steht auch das VR, auf den mm. Das Shigura nicht vom Hersteller freigegeben ist ist mir bewußt, aber ich konnte so ausschließen das alle meine Schieben irgendetwas haben (keine Ahnung, Öl drauf oder so). Und für mich die Bestätigung das ich nicht verrückt bin bzgl Bremsleistung.

Wie denkt ihr könnte ich mit dieser MT5 weiter machen. Wird es eher an den Bremszangen oder an den Bremshebeln liegen?
Die abmontierte Bremsanlage vom VR hatte ich übrigens 2 Tage so das ich Beläge herausgenommen hatte, die Distanzstücke zum Entlüften mit Löschpapier eingewickelt und am Geber Druck drauf. Löschpapier hatte keine Ölflecken oder ähnliches.
IMG_7389.jpeg

Nur am Geber ist mir Schmiere aufgefallen, denke aber das ist Schmierung vom Hebel:
IMG_7388.jpeg


Gibt es im Bremshebel möglicherweise ein Teil das weich geworden ist und nachgibt wenn man den finalen Druck auf die Bremse gibt so das an der Zange gar nicht der maximale Druck aufgebaut wird?

Was könnte ich noch prüfen?

Vielen Dank für eure Hilfe, schöne Grüße aus dem Ennstal
 
  • Bremsenreiniger gereinigten Bremssattel
  • noch mal neue Bremsscheibe
  • neue Bremsbeläge
  • 2x entlüftet
Hallo.

Du hast ja schon viel Vorarbeit geleistet.
Ich lese allerdings oft, das du die selben Beläge wieder verwendest und nur abgeschliffen hast.
Wenn öl aus dem Bremssattel kommen würde, dann sieht man das oft gut auf der Rückseite der Beläge.

Lass aber mal sein, du hast in einem unachtsamen Moment die Kette mit Öl aus der Spraydose geschmiert und der Wind stand ungünstig. Manche Reiniger können die die Beläge versauen, weil sie auf dem Rahmen gleichzeitig eine Schutzschicht auftragen, was für die Beläge allerdings nicht gut ist.

Nimm mal neue Beläge und fahre sie richtig ein.
30 x 30km/h auf 5 km/h runterbremsen und beim letzten mal richitg warm werden lassen.
Nicht auf die Idee kommen, ein Berg runter fahren und die so einschleifen lassen oder mit Heißluftpistole.

Sind bei dir alle Kolgenm gängig oder drückt nur die 1/2 des Belages auf die Disc?

Die Magura Hebel heben zwar einen teigigen Bremsdruck, der sich anfühlt, als würde das Plaste nachgeben, das hat aber nichts damit zu tun.

Das Fett am Geber muss so sein.

Wenn du grundsätzlich zufrieden bist, dir aber die wackeligen und flexenden Hebel auf die Bommel gehen. Kann ich dir diesen Tune hier empfehlen. Damit ist der Hebelweg einstellbar und das Bremse damit nochmal knackiger.OAK Hebel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Du hast ja schon viel Vorarbeit geleistet.
Ich lese allerdings oft, das du die selben Beläge wieder verwendest und nur abgeschliffen hast.
Wenn öl aus dem Bremssattel kommen würde, dann sieht man das oft gut auf der Rückseite der Beläge.

Lass aber mal sein, du hast in einem unachtsamen Moment die Kette mit Öl aus der Spraydose geschmiert und der Wind stand ungünstig. Manche Reiniger können die die Beläge versauen, weil sie auf dem Rahmen gleichzeitig eine Schutzschicht auftragen, was für die Beläge allerdings nicht gut ist.

Nimm mal neue Beläge und fahre sie richtig ein.
30 x 30km/h auf 5 km/h runterbremsen und beim letzten mal richitg warm werden lassen.
Nicht auf die Idee kommen, ein Berg runter fahren und die so einschleifen lassen oder mit Heißluftpistole.

Sind bei dir alle Kolgenm gängig oder drückt nur die 1/2 des Belages auf die Disc?

Die Magura Hebel heben zwar einen teigigen Bremsdruck, der sich anfühlt, als würde das Plaste nachgeben, das hat aber nichts damit zu tun.

Das Fett am Geber muss so sein.

Wenn du grundsätzlich zufrieden bist, dir aber die wackeligen und flexenden Hebel auf die Bommel gehen. Kann ich dir diesen Tune hier empfehlen. Damit ist der Hebelweg einstellbar und das Bremse damit nochmal knackiger.Anhang anzeigen 1953525
Hab Vlt falsch ausgedrückt. Beläge schon 2 x neu und nur 1 x geschliffen.
Teigige Hebel ist mir bewusst, hab die Bremse ja mehrmals. Es betrifft eben nur diese eine (neue).
Einschleifen mach ich auch, Scheiben und Beläge.

Kette mach ich mit Wachs, ohne sprühen.

Hab denke ich wirklich alles berücksichtigt
 
Ich habe das gleiche Problem seit ein paar Wochen beim trial radl von meinem Sohn. Beim ersten Mal hat Entlüften geholfen. Allerdings war es nach einmal Fahren wieder so. Dann hab ich die Beläge abgeschliffen und es war wieder für einmal Fahren okay. Sobald das radl ein paar Age steht, greift die HR Bremse garnicht mehr. Öl kann ich nirgends erkennen.

Ich glaub, dass da einfach wo was hin ist.
 
Zurück