Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Die neue Generation kabelloser SRAM Eagle AXS-Schaltungen ist da – und vollmundig spricht SRAM von der ersten Schaltung, die wirklich für Mountainbikes gemacht sei. Dazu gibt es radikale Neuerungen: Das Schaltauge fällt weg, das Setup wird extrem simpel. Wir konnten die neue SRAM Eagle-Transmission schon ausgiebig testen!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Was ist eure Meinung zur neuen AXS-Generation?
 

Anzeige

Re: Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da
Dazu dann noch die Toleranzen für die Fertigungsgenauigkeit auf die Rahmenhersteller abgewälzt, die schon am simplen Prinzip von Pressfit flächendeckend gescheitert sind und eigentlich kann nichts mehr schief gehen.

Kann man an dem Schaltwerk eigentlich wirklich gar nichts mehr einstellen? Bei der alten AXS konnte man ja noch kleine Feineinstellungen machen.
 
Zum Thema Abwärtskompatibilität:
Wieso wird die Kassette und Kette bei Bike24 einzeln verkauft, wenn das ja gar nicht mit dem alten AXS Schaltwerk funktionieren soll?
wie schon vorne erwähnt: BMW verkauft Windschutzscheiben auch einzeln......
Klar verkaufen die auch Ersatz/Verschleissteile, habe am Dienstag, als ich die Gruppe holte, auch noch Kram wie Ersatz-Kettenblatt, Kette, Kassette und paar Kettenschlösser mitgenommen-macht man doch mit anderen Gruppen/Bikes auch, dass man Ersatz hat, wenn was ist oder einfach zum Durchtauschen..ausserdem noch nen extra Trigger/Controller dazu ergattert, wwil speziell der halt um Welten besser (für meinen Geschmack)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bewirbt sich jemand ala Produktentwickler
Contact me sram. Wir wiederholen den release von F.A. und alles wird gut.

wie schon vorne erwähnt: BMW verkauft Windschutzscheiben auch einzeln......

Carglas repariert, carglas tauscht aus

habe am Dienstag, als ich die Gruppe holte, auch noch Kram wie Ersatz-Kettenblatt, Kette, Kassette und paar Kettenschlösser mitgenommen
Kannst du uns sagen ob es ein aha erlebnis in sachen vollbelastung langsamschaltmanöver gibt und grundsätzlich. Oder solide wie eh und jeh nur mit besserer haptik.
Neu ist treu, aber merkst den unterschied in der schaltperformance?
 
Ist bei der Transmission die Kassette zu zerlegen, um die Ritzel zu ersetzen?
Zumindestend die ersten 3-4 wäre schön oder muss ich immer eine neue Kassette kaufen?
Habe im Handbuch nichts dazu gefunden
 
Ist bei der Transmission die Kassette zu zerlegen, um die Ritzel zu ersetzen?
Zumindestend die ersten 3-4 wäre schön oder muss ich immer eine neue Kassette kaufen?
Habe im Handbuch nichts dazu gefunden
Es wird von SRAM angegeben, dass die Kassette (der Stahlteil) aus einem Stück gefräst ist, also ...

Edit: nicht ganz richtig: "Das Ritzel mit 52 Zähnen besteht bei allen drei Kassetten aus Alu. Ebenfalls aus Alu sind die Ritzel mit 44 und 38 Zähnen bei der auf Leichtbau getrimmten XX SL-Kassette. Bei den X0- und XX-Kassetten sind diese beiden Ritzel aus gestanztem Stahl. Die restlichen 9 Ritzel sind in allen drei Modellen aus einem Stück aus einem Stahlblock gefräst." (siehe hier)
 
Krass. Da schaut man mal kurz nicht hin und hat 27 Seiten Kommentare, nur wegen teurem, schwerem, hässlichen Elektroschrott. Mechanik, Aktoren, Sensoren, Funk, Akku, Batterie, Firmware, App, Vendor-Lock. Wenn einem sonst nix mehr einfällt, muss man halt ordentlich Komplexitätsschichten drüber schmieren. Legt auf jeden Fall die Latte für's Greenwashing höher. Schnell noch ein paar Nebelkerzen zünden und mit an die Praxis angelehnte Belastungsproben ablenken. Hust. Könnt ihr mir schenken so ein Teil, würde direkt im Bikemarkt landen. Duck und weg :D
 
Kassette kann man schon mal liegen haben, obwohl die neue ja stabiler sein soll ...
20220709_202206-jpg.1514394


Grip shift wurde nie weiterentwickelt. Mach den mal mit axs technologie und lass ihn leuchten. led rainbow mit farbwechsler. Umlaufend eingeblendete Ganganzeige und blinken wenn die TF unter 60 fällt.
Die Zirbeltwister sind schon ganz nett, bis auf den Krampf der Installation der Blipbox.
 
Zurück