Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Die neue Generation kabelloser SRAM Eagle AXS-Schaltungen ist da – und vollmundig spricht SRAM von der ersten Schaltung, die wirklich für Mountainbikes gemacht sei. Dazu gibt es radikale Neuerungen: Das Schaltauge fällt weg, das Setup wird extrem simpel. Wir konnten die neue SRAM Eagle-Transmission schon ausgiebig testen!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Was ist eure Meinung zur neuen AXS-Generation?
 

Anzeige

Re: Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da
Ich habe den damaligen Gripshift Trend ausgelassen. Auch wegen der tollen Haptik und Qualitätsanmutung…

Hab übrigens gerade nachgesehen, mein neues Rad, welches ich vor fast einem Jahr blind bestellt habe, wurde vor kurzem offiziell vorgestellt. Mit UHD Ausfallende, aber zum Glück mit XTR 🙂
 
Ich würd ja zB gern ein Pinion Radl fahren. Aber so ein Drehding... Na, das will ich einfach net.
In 3...2...1...kommt gleich jemand der dir sagt wie geil das ist...das der schnellste Enduro Racer des Landes Drehgriff fährt...
Ich find das Zeug auch weiterhin gruselig. Aber gibt Leute die tuen sich das an und mögen es sogar
 
In den verfügbaren XX SL Sets gibt es nur Kurbeln mit einem Q-Faktor von 174mm. Bei R2 gibt's auch einzelne XX SL Kurbeln mit den gewohnten 168mm. Beides mit Kettenlinie 55mm. Hat jemand hierfür eine Erklärung?
 
Wäre schön wenn SRAM nicht nur die besten High-End Komponenten bauen würde, sondern auch die Mittelklasse. Die "alte" AXS war schon ein Hammer und die neue ist sicher auch Wahnsinn, aber alles unter GX ist einfach keine Konkurrenz zu Deore oder SLX. Hoffentlich haben die Ingenieure jetzt Zeit die "billigen" Gruppen besser zu machen!
 
Ich würd ja zB gern ein Pinion Radl fahren. Aber so ein Drehding... Na, das will ich einfach net.
Ich fahre seit 20 Jahren eine Speedhub.
Beim alten 3x9, die ich am anderen Bike hatte, war ich froh über den Drehgriff.
Heute mit der den Einfach Triggern merkt man erst, wie toll das triggern ist.
Immer wieder erwische ich mich, wie ich beim Speedhub Bike triggern will...
Ich stand kurz davor, so ein Pinion Bike zu kaufen, dann kam aber die Einfachkettenschaltung und nach der Erfahrungen mit der Speedhub, wo so ein System mich zu sehr festlegt, habe ich mich Gott sei Dank für Kette entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grip shift wurde nie weiterentwickelt. Mach den mal mit axs technologie und lass ihn leuchten. led rainbow mit farbwechsler. Umlaufend eingeblendete Ganganzeige und blinken wenn die TF unter 60 fällt.
Da bewirbt sich jemand ala Produktentwickler :daumen:
Die Idee an sich ist nicht unrealistisch
Zumindest haben meine Entwickler neulich für ein Industrieprodukt genau in die Richtung was gemacht. LED, bling bling Status Anzeige. Warum nicht am Bike
 
Da bewirbt sich jemand ala Produktentwickler :daumen:
Die Idee an sich ist nicht unrealistisch
Zumindest haben meine Entwickler neulich für ein Industrieprodukt genau in die Richtung was gemacht. LED, bling bling Status Anzeige. Warum nicht am Bike
Wobei ich denn Sinn dahinter nicht verstehen würde.
Bei meinen Rädern habe ich beim Fahren den Lenker nur dann im Blick, wenn ich den Kopf bewusst senke. Bedienung erfolgt also blind.
Aber vielleicht ist das der Grund, warum so viele eBikes mit „Hochwasserlenker“ unterwegs sind, damit man das/die Displays ablesen kann.
 
Wobei ich denn Sinn dahinter nicht verstehen würde.
Bei meinen Rädern habe ich beim Fahren den Lenker nur dann im Blick, wenn ich den Kopf bewusst senke. Bedienung erfolgt also blind.
Aber vielleicht ist das der Grund, warum so viele eBikes mit „Hochwasserlenker“ unterwegs sind, damit man das/die Displays ablesen kann.
Jepp, ist bei mir auch so, darum ist mir auch der mini-Elektriktrigger etwas suspekt.
 
Gibt es doch bereits, oder meinst du nicht smart.shift? Ich denke Endergebnis für Pinion ist Verheiratung von Getriebe und E-Motor wir bei modernen Hybrid-Antrieben, dann kann auch der Motor am Hinterrad verschwinden.

Ich meine ein System für Nicht-E-Bikes.

Im E-Bike gibt' s bei Getrieben halt immer das Drehmoment-Problem.
Nicolai hat das mit einem sehr schönen Patent gelöst. Aber ob das kommen wird ...
 
Die Anzeige des AXS Schaltwerks inkl. Benachrichtigungston kann das Garmin sehr gut. Am Griff bräuchte ich dieses nicht zusätzlich.
 
Wobei ich denn Sinn dahinter nicht verstehen würde.
Bei meinen Rädern habe ich beim Fahren den Lenker nur dann im Blick, wenn ich den Kopf bewusst senke. Bedienung erfolgt also blind.
Aber vielleicht ist das der Grund, warum so viele eBikes mit „Hochwasserlenker“ unterwegs sind, damit man das/die Displays ablesen kann.

Was tut es? Es leuchtet blau!
 
Ob das von SRAM so clever ist?
Erstmal weiß keiner was mit den "alten" Standard in Zukunft passiert. Jeder Hersteller wird im Prinzip gezwungen auf UHD zu gehen.
Und wieviele jetzt auch ne 2500 Euro teure Schaltung an ein vorhandenes Rad bauen...na ja wird man auch sehen.
Die Videos sind...na ja, schalten unter Last sieht bzw hört man nicht, schalten tut sie...was man sieht wie vorher. Aber Hauptsache alle springen auf ihren 2,5k Schaltungen rum🤣
Ob da so der wirklich große Sprund den 200 Ingenieuren gelungen ist...arbeiten da wirklich so viele Ingenieure ?🤣
UDH ist ja glaube eh schon an den meisten Bikes dran.

Tolles Design, keine Frage aber solange SRAM keine bezahlbaren Gruppen rausbringt haben die anderen Hersteller auch jede Menge Zeit abzukupfern und lassen wertvolle Zeit vergehen solange es nichts ab GX gibt. In einem Video sagt der vom Marketing, wenn man mit seinem Botique Brand Bike in Canada mit verbogenem Schaltauge steht, wäre der Traum zu Ende. Was haben die eigentlich für eine Zielgruppe?

Habe ja schon seit einiger Zeit ein Tool zum richten vom Schaltauge, damit kann man sich zum Glück auch behelfen.

SRAM sagt der Rahmen würde angeblich nicht leiden aber wo geht denn die Energie dann sonst hin wenn nicht in den Hinterbau?
 
Zurück