Ich hatte hier den guten Tipp gelesen, dass der beste Indikator für trouble-freies Tubeless ist, dass die Reifen auch ohne Dichtmilch die Luft eine gute Weile halten... Das Hinterrad macht das eben nicht, daher bin ich verunsichert...
Der gute Tipp war keiner...
TL funktioniert nur mit Milch. Solange Du die Milch einfüllst UND sorgfältig verteilst, wird jeder TL Reifen dicht (außer die berühmten Ausnahmen, die aber wieder meist an der Milchverteilung, dh am Anwender liegen).
Ob der Reifen von Beginn an stundenlang die Milch hält oder binnen 5min platt ist, bedeutet tendenziell, dass der eine leichter und dünner (aka besser) ist als der dicke. Hatte beide Fälle bis ins Extrem (kaum genügend Zeit die Milch zu verteilen bis zwei Stunden Runden ohne Milch gefahren) und mit der Milch waren alle Reifen nachher gleich dicht.
Ich hab übrigens beim Hinterrad (bei dem nach 2 Stunden die Luft raus war) das Felgenband neu gemacht, das war die Lösung, beide Reifen haben dann die Luft (auch ohne Dichtmilch) gehalten. Dann Dichtmilch rein und Probefahrt. Hält absolut dicht ohne jeden Druckverlust bis jetzt, Reifen schwitzen auch nicht. Insofern kann ich folgende Kombi 100%ig empfehlen:
- DT Swiss CR 1600
- Vittoria Terreno Dry 38-422 (ist bei 22mm Maulweite 42mm breit!)
- MucOff Felgenband
- Schwalbe Tubeless-Ventile
- Schwalbe DocBlue