Welche Sonnenbrille Trails und Straße?

Registriert
14. Mai 2023
Reaktionspunkte
11
Hallo Foren Gemeinde,

Bin recht neu im MTB Bereich und möchte mir eine vernünftige Sonnenbrille anschaffen. Preis ist egal.

Selbsttönnend oder Wechselgläser?

Schwarte, Orange oder blaue Gläser? Ist das eine rein optische Sache?

Möchte gerne die Brille auf der Strasse zum Trail und dort im Wald benutzen.

Oder brauche ich zwei Brillen?

- Helmgrösse L , recht grossen Kopf


Welche Modelle habt ihr und seit zufrieden?


Ich steige echt bei der Ausfall der Brillen nicht durch, Prizm Gläser, Photo Gläser etc....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einigen anderen Brillen verwende ich jetzt schon seit einiger Zeit die Oakley Jawbreaker mit den Prizm Trail-Gläsern. Die Gläser funktionieren eigentlich bei allen Bedingungen sehr gut, also sowohl wenn die Sonne scheint, also auch wenn es bewölkt, schon dunkler oder dicht bewaldet ist. Auch im Wald wo die Sonne noch fleckenweise durchscheint kann man gut damit sehen. Bei meinen vorherigen Brillen, zum Beispiel von Adidas, waren die Gläser immer sehr schnell zerkratzt, die Oakley hält da schon eine Weile ohne nennenswerte Abnutzungsspuren.

https://www.oakley.com/en-eu/product/W0OO9290?variant=888392441768
 
Nach einigen anderen Brillen verwende ich jetzt schon seit einiger Zeit die Oakley Jawbreaker mit den Prizm Trail-Gläsern. Die Gläser funktionieren eigentlich bei allen Bedingungen sehr gut, also sowohl wenn die Sonne scheint, also auch wenn es bewölkt, schon dunkler oder dicht bewaldet ist. Auch im Wald wo die Sonne noch fleckenweise durchscheint kann man gut damit sehen. Bei meinen vorherigen Brillen, zum Beispiel von Adidas, waren die Gläser immer sehr schnell zerkratzt, die Oakley hält da schon eine Weile ohne nennenswerte Abnutzungsspuren.

https://www.oakley.com/en-eu/product/W0OO9290?variant=888392441768
Danke, ja das Modell hatte ich auch schon gesehen gehabt.

Ist das die Brille mit den orangen Gläsern und schwarzem Rahmen?
 
habe mit photochrom von julbo und smith gute erfahrungen. wenn keine goggle, dann fahre ich die smith pathway. nachfolger ist wohl leadout. problem derzeit ist, dass alle diese dämlichen pseudogoggles fahren.
 
Habe zwei Varioflex (photocrome = selbsttönend) von Alpina, passen sich automatisch und relativ schnell der Helligkeit an an.
Die alte neigt zu blauen und die neue zu gelb oder orangenen Gläsern. Frag mich jetzt einer, was besser ist?
 
When it comes to self-tinting or interchangeable lenses, both options have their advantages. Self-tinting lenses, also known as photochromic lenses, automatically adjust their tint based on the lighting conditions. This can be convenient as you transition from the road to the trail and into the forest, ensuring optimal visibility. On the other hand, interchangeable lenses allow you to manually swap lenses according to your specific needs, providing more customization options.

Regarding the color of the glasses, it's not just a purely visual thing. Different lens colors can enhance contrast and improve visibility in specific environments. For mountain biking in varying conditions, you might consider lenses that offer good contrast and depth perception, such as amber or rose-colored lenses. Black lenses are versatile and work well in bright conditions, while blue lenses can provide a stylish look. Ultimately, it's a personal preference, so you can choose the color that resonates with you while considering the practical benefits they offer.
 
Selbsttönnend oder Wechselgläser?
Für mich kommt schon ne ganze Weile nur noch selbsttönend in Frage.
V.a. im Wald, bzw generell bei wechselnden Sichtverhältnissen komm ich mit permanent getönten Scheiben überhaupt nicht mehr klar. D.h. ohne "vario" bräucht ich auf 95% meiner Touren gar keine Sonnenbrille - oder wär halt alle paar Meter am Gläser tauschen ;)
Liegt vermutlich aber auch am Alter mittlerweile :lol:
 
habe auch ne Oakley mit Wechselgläsern (gleiche Anforderung wie Du, Trail und Straße)
https://www.hibike.de/oakley-radar-...5051d5b1cf61641355269fe02ac4b139#var_95310127 --> Mir war wichtig, dass die Brille unten keinen Rand hat.
Ich habe PRIZM Road und PRIZM Trail Gläser.
Die PRIZM Gläser verstärken Kontraste (Trail z.B. das grün im Wald). Ich entscheide mich immer vor de Tour, wo ich mehr fahre und mache die passenden Gläser rein.
Kann ich empfehlen.
Nachteil: Wenn Du mal ein neues Glas brauchst, ist das kein günstiges Vergnügen.... Aber ist ja ein Hobby 8-)
 
Für mich kommt schon ne ganze Weile nur noch selbsttönend in Frage.
V.a. im Wald, bzw generell bei wechselnden Sichtverhältnissen komm ich mit permanent getönten Scheiben überhaupt nicht mehr klar. D.h. ohne "vario" bräucht ich auf 95% meiner Touren gar keine Sonnenbrille - oder wär halt alle paar Meter am Gläser tauschen ;)
Liegt vermutlich aber auch am Alter mittlerweile :lol:
So gehts mir auch.
 
+1 für Selbsttönende
Ich fahre seit längerem eine von Uvex, dürfte wohl ne 612er sein.
Fahre sie ganzjährig, auch nachts.
Passt eigentlich meist ganz gut.
Nur wenn du lange an der prallen Sonne fährst und in den dunklen Wald wechselst braucht sie einen Moment um sich anzupassen.
Die Gläser zu wechseln dürfte allerdings auch nicht viel schneller sein...
 
+1 Für Oakley Prizm

Kann hier an der Stelle auch nur eine Lanze für die Oakley Brillen brechen.
Klar, preislich sind die UVP schon echt nicht billig, aber eigentlich bekommt man die mit ein wenig
Suche immer mit -40% oder mehr.
Habe mehrere Brillen davon erst mit dem Prizm Trail und nun Prizm Trail Torch. Außer in der Herbst/Winterzeit wo es schnell dunkel wird, brauch ich kein anderes Glas.
Und so oft wie ich mit denen schon in den Boden eingetaucht, Sträucher und Äste mitgenommen, oder
einfach mal wieder nur auf den Boden geworfen habe, bin ich immer wieder erstaunt wie gut die Gläser das
überstehen.
 
Hab ne Photochrome von Decathlon. Hab gedacht, ich probiere mal Budget ( irgendwas um 40 Euronen) und bin ziemlich zufrieden.
Dunkelt nicht so extrem ab (meine Stufe1 bis 3), reicht mir aber trotzdem auch bei strahlender Sonne.
Vorteil ist, dass selbst in Tunneln die Sicht noch akzeptabel ist.
 
+1 für die Photochrome von Decathlon. Preis-Leistung ist mMn Top. Dunkelt nicht superschnell ab, aber ist vergleichbar mit deutlich teureren Markengläsern und trägt sich angenehm. Haptik ist dem Preis entsprechend.
 
Hallo Foren Gemeinde,

Bin recht neu im MTB Bereich und möchte mir eine vernünftige Sonnenbrille anschaffen. Preis ist egal.

Selbsttönnend oder Wechselgläser?

Schwarte, Orange oder blaue Gläser? Ist das eine rein optische Sache?

Möchte gerne die Brille auf der Strasse zum Trail und dort im Wald benutzen.

Oder brauche ich zwei Brillen?

- Helmgrösse L , recht grossen Kopf


Welche Modelle habt ihr und seit zufrieden?


Ich steige echt bei der Ausfall der Brillen nicht durch, Prizm Gläser, Photo Gläser etc....
Überweise mir 1000€, dann kümmere ich mich darum.
Brauchst Du noch Hilfe bei der Wahl des richtigen Brotes oder Socken?
 
Zurück