C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

Ziemlich optimistisch die 120 Kilometer in Angriff nehmen zu wollen. 1,5 Jahre ohne nennenswertes Training stellen stehen entgegen anders lautender Aussagen und Anbetracht der Gründe der langen Pause nahezu für einen Neuanfang. @Cpt_Oranksch nimm die 70 Kilometer, habe Spaß (soweit du kannst) und baue vernünftig auf.
Mal sehen, vllt. spreche ich Dich an beim Nibelungen. Ich fahre ziemlich sicher die 70 Kilometer, hatte ja die Lungenentzündung…
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!
Ziemlich optimistisch die 120 Kilometer in Angriff nehmen zu wollen. 1,5 Jahre ohne nennenswertes Training stellen entgegen anders lautender Aussagen und Anbetracht der Gründe der langen Pause nahezu für einen Neuanfang. @Cpt_Oranksch nimm die 70 Kilometer, habe Spaß (soweit du kannst) und baue vernünftig auf.
Mal sehen, vllt. spreche ich Dich an beim Nibelungen. Ich fahre ziemlich sicher die 70 Kilometer, hatte ja die Lungenentzündung…
Wäre schön Dich zu treffen. Ich beobachte meine Form die nächsten 4 Wochen und dann entscheide ich mich für die Strecke.
 
Also auf 120km esse ich definitiv einige Riegel. Ich hab beim Maratona sehr gute Erfahrung mit den Riegeln von Decathlon gemacht. Da hab ich drei Packungen zuhause.
Ich bin das noch vom Marschieren gewöhnt. Ich beiße alle 20 Minuten einmal rein, dann pack ich den Riegel wieder weg. Bei Fahrten bis 1:30h esse ich aber gar nix.
Clif Bar und Power Bar mag ich beides recht gern und ich vertrage die auch gut. Man muss allerdings viel dazu trinken.
 
Ich bin das noch vom Marschieren gewöhnt. Ich beiße alle 20 Minuten einmal rein, dann pack ich den Riegel wieder weg. Bei Fahrten bis 1:30h esse ich aber gar nix.
Clif Bar und Power Bar mag ich beides recht gern und ich vertrage die auch gut. Man muss allerdings viel dazu trinken.
Malto in der Pulle....2 Fliegen mit einer Klappe
 
In der Gruppe nicht vom Essen/Trinken abhalten lassen. Wenn in einer Gruppe keiner zur Flasche greift trinkt keiner. Tut es einer, tuen es plötzlich mehrere/alle.
Im Triathlon hab ich mir damals alle 20min als Marker gesetzt und dann immer nen großen Schluck Malto genommen. Kommt aber immer auf die Konditonierung an...zu Ostzeiten und auch teilweise Anfang der 90er im Radsport: Trinken ist ein Zeichen von Schwäche. Bin 120km Radrennen mit ner halben Trinkflasche gefahren. Völlig bescheuert, aber war halt so. Ich trinke heute auf Touren auch kaum.
 
Du willst die 100km knacken. 👍
Also 100 + die 60 von heute. Finde ich super.
Hör nicht auf die ganzen Clowns hier. Sei ein Mann und geh aufs Ganze 😁

Ne, lieber ein Erfolgserlebnis und ne schöne Tour genießen als hinten raus die letzten km ins Ziel quälen. Der Sommer ist noch lang😉
Da kommt ja dann noch der Ötzi😁
 
Früher wurde mir vom Vater gesagt, dass derjenige, der viel trinkt während des Rennens nix drauf hat. Kam bald dahinter, dass umgekehrt ein Schuh draus wurde. Trinke heute mehr während meiner Touren. Mach mir da immer so Isozeug rein, schon allein wegen Geschmack. Ist halt auch abhängig von der Temperatur und Geschwindigkeit.
Müsliriegel hab ich auch meist 1 oder 2 dabei.
 
Ja, trinken ist schon wichtig. Ein Prosit auf den Käpt’n.
EFC8AD07-195E-46E8-AEE7-93F456B36B2E.jpeg
 
Tatsächlich noch nie gehabt...jetzt kommst du

Hatte jetzt so 3-4x einen, weil ich auch oft vergesse zu essen und zu trinken.
Ist n bisschen wie seekrank sein. Man möchte einfach nur vonne Welt.
Aber Cola und Gummibärchen regeln dann relativ zügig…
Krass, dass du noch nie eine hattest, obwohl du in deiner „ambitionierteren“ Radsportzeit ja eigentlich immer am Limit warst, oder?!
Oder du hattest noch nie einen, gerade weil du es professioneller betrieben hast und wusstest/weißt, was du tust 😜
 
Hatte jetzt so 3-4x einen, weil ich auch oft vergesse zu essen und zu trinken.
Ist n bisschen wie seekrank sein. Man möchte einfach nur vonne Welt.
Aber Cola und Gummibärchen regeln dann relativ zügig…
Krass, dass du noch nie eine hattest, obwohl du in deiner „ambitionierteren“ Radsportzeit ja eigentlich immer am Limit warst, oder?!
Oder du hattest noch nie einen, gerade weil du es professioneller betrieben hast und wusstest/weißt, was du tust 😜

Keene Ahnung, ich war jung und hab es einfach gemacht. Vor 9 Jahren, als ich das letzte Mal ernsthaft Rad gefahren bin auf Mallorca....da haben wir nach 7h auch mal nen Eurospar geentert und ich hab mir 2 Dosen Coke reingeext, aber ich wäre auch easy mit Wasser nach Hause gekommen. Im Triathlon bin ich ich aber auch schon böse auf die Schnauze gefallen und der abschließende Halbmarathon war ab Kilometer 4 kein Zuckerschlecken. Lange her und jetzt isser alt und fährt just for fun. Ne Tankstelle gibts immer irgendwo.
 
Zurück