Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

Ich hab's ganz gegessen, @dino113 hat seins glaube auch vernichtet 😎...danach hatte ich Durst...auf Schnaps 😆
Ich bin mir sehr sicher, dass mein Teller auch leer war.
Hatte ich auch eine Vorspeise?
Auf jeden Fall irgendeinen komisch benannten Nachtisch. Nonnenfürzle?
Getrunken habe ich garantiert höchsten ein Tröpfchen Wasser.

Aber unter uns: Die Hälfte der panierten Schnitzelvarianten auf der Karte war mit Soße. Perfekt! :D
 
Hab kürzlich erst an den Thread gedacht.
Könntest du mir noch mal kurz zusammenfassen, um was es in den 215 Seiten ging? Habs mitlerweilen vergessen :lol:


Markus fährt noch, das Bike ist ok?
 
Fahrrad gekauft, Occam, wird wohl gefahren, passt, letzte Rückmeldung irgendwann letztes Jahr (?).
Alle anderen munter im Forum aktiv und beim Biken 😁

Der geheime Geheimzirkel, der hier nicht namentlich genannt wird, war übrigens dieses Wochenende in Teilen gemeinsam im Schwarzwald biken.
Und wir haben wieder seeeehr gut gegessen! :bier:
 
Zusammenfassen ist schwierig, gab ja mehrere Themen hier. 🥵 😵‍💫
Du warst doch mit von der Partie ... ist das hier plötzlich einfach eingeschlafen? Konnte ich mir nicht vorstellen, daher die Frage.
Ob der TE noch fährt, mittlerweile in der Schweiz und in Norwegen war, wieviele S2/ S3 Trails er schon gefahren ist und ob der sich vielleicht sogar auf S4 verbessern konnte, alles unklar ... kommt mir vor wie eine Serie auf Netflix, die mittendrin eingestellt wurde.
 
Echt schade, war 'ne sympathische Truppe hier, trotz der vielen Schnitzel und Herzen. Habe auch einiges für mich mitgenommen, u.a. dass ich endlich mal ein Fahrtraining machen werde, und dass es Leute gibt, die E-Bike-Zeiten und -Strecken ohne E-Bike fahren. 😵‍💫

Scheinen ja noch ein paar mitzulesen hier, vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wie man sinnvoll seinen Rahmen vor Steinschlag schützt. Bei meinem alten 26er sieht das Sitzrohr im unteren Bereich total ramponiert aus. Kann man das sinnvoll mit einer Folie o.ä schützen? Hintergrund ist, dass ich das beim neuen Rad (Alurahmen) vermeiden möchte. Wenn ja, was nimmt man dafür am besten?
 
Gibt extra Lackschutzfolie :)

Allerdings ist bei manchen Rädern der Lack derart einfach, dass es Reaktionen mit der Folie geben kann.
Bei mir ist der Lack nach 5 Jahren weich geworden und hat leichte Verfärbungen.
Vielleicht wird der wieder hart, ich lass die Folie mal ne Zeit lang ab 🤔
 
Hatte ich auch gelesen, dass teilweise beim
Abziehen der Lack mit abgezogen wird. Oder dass sie vergilbt. Oder nicht flexibel genug ist beim Anbringen und Blasen wirft.

Bei den Erfahrungen kannst Du dann wohl auch keine bestimmte empfehlen?
 
Das mit der mangelnden Flexibilität hatte ich auch am unterrohr. Hab dann in dem Bereich kleine Streifen geschnitten und überlappend aufgeklebt. Auf die Weise waren immer zwei Schichten Folie übereinander.
Die Folie, die ich verwendet hatte, war aus dem KFZ Bereich, wo man zum beidpiel Ladekanten schützen kann.

Wie die Folie nach 5 jahren wieder abgeht kann keiner so genau sagen.
Mein Lack ist noch dran, ich kann den aber mit dem Fingernagel einkerben. Nur an den Stellen, wo die Folie war. Das ist ganz einfacher 08/15 Lack keinesfalls 2K.
 
Wir können auch wieder Off Topic machen :lol:
 

Anhänge

  • BILD0036.JPG
    BILD0036.JPG
    385,1 KB · Aufrufe: 61
Scheinen ja noch ein paar mitzulesen hier, vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wie man sinnvoll seinen Rahmen vor Steinschlag schützt. Bei meinem alten 26er sieht das Sitzrohr im unteren Bereich total ramponiert aus. Kann man das sinnvoll mit einer Folie o.ä schützen? Hintergrund ist, dass ich das beim neuen Rad (Alurahmen) vermeiden möchte. Wenn ja, was nimmt man dafür am besten?
Nachdem mir 3M Folie zu steif war und einmal den Lack beim Abziehen beschädigt hat, nehme ich jetzt das Set von Foliatec...günstig, elastisch, super zu verarbeiten und sehr gut vorgeschnitten:

https://www.foliatec.com/frame-defender-lackschutz-folienset-31-teilig#
Hab ich an drei Bikes verarbeitet...passt, und geht auch wieder gut und rückstandsfrei ab.
 
Zurück