[A]lles kann, nichts muss...

Farbe ZEB Ultimate 170mm


  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .
Das beschreibt den Anwendungsfall zu 100% :lol:

Habe eben bestellt:

DT Swiss 240 EXP Classic 15x110 28L
DT Swiss 240 EXP Classic 12x148 32L
EX511 28L/32L
DT Aerolite
DT Pro Lock Squorx Alu

Da kommen dann die Contis drauf in DH Ausführung und den EXC1501 fahr ich zuhause mit Enduro-Karkasse.
Gute Wahl! Ich denke mit den Syntace wärst du aber beim Einsatzgebiet auch nicht verkehrt gewesen.
Mich schreckt da aber auch der "Ersatzteil" Preis ab, da ich mittlerweile einfach akzeptiert habe das mal ne HR Felge pro Jahr drauf geht.
 
Das beschreibt den Anwendungsfall zu 100% :lol:

Habe eben bestellt:

DT Swiss 240 EXP Classic 15x110 28L
DT Swiss 240 EXP Classic 12x148 32L
EX511 28L/32L
DT Aerolite
DT Pro Lock Squorx Alu

Da kommen dann die Contis drauf in DH Ausführung und den EXC1501 fahr ich zuhause mit Enduro-Karkasse.
Gute Wahl.

Wobei ich mir extra für Finale die e13 LG1+ geholt habe.
10 Tage Ultra Ballern mit 95kg und die Felgen haben nix ab bekommen. (und es war mein erster selbst gebauter LRS.)
Keine Inserts und keine DH Karkasse.
 
Gute Wahl! Ich denke mit den Syntace wärst du aber beim Einsatzgebiet auch nicht verkehrt gewesen.
Mich schreckt da aber auch der "Ersatzteil" Preis ab, da ich mittlerweile einfach akzeptiert habe das mal ne HR Felge pro Jahr drauf geht.
Die Preise sind halt, ich will nicht sagen unverschämt, aber auf alle Fälle deutlich über der Konkurrenz. 1x Ring W33i 120€ bei r2, die ABS Nippel 1x 1,05€... also bei Felgen und Nippel ganz grob überschlagen der doppelte Preis? Muss nicht sein.

Dazu hab ich mich mittlerweile auch auf die Contis eingeschossen in 2,4", da braucht es mMn nicht unbedingt eine breitere Innenweite als 30mm. Ich bin gespannt was du zu den 471 sagst :daumen:
 
Wie wäre es mit so Duke Alu-Schwestern? Die sind ja hoben etwas schmaler als vorn und sollen auch schön stabil sein?
Oder eben reverse Black One
 
aber auf alle Fälle deutlich über der Konkurrenz
Taktisch klug ausgedrückt!! Bin ich aber voll bei! Kumpel ist aber auch zufrieden damit. Wobei ihm damals die erste HR auf ner Mini Wurzel in der Pfalz gebrochen ist nach vielleicht 2h Gesamtfahrzeit. Die wurde dann aber vom Laufradbauer auf Kulanz getauscht und er hat für die Zeit nen Ersatz LRS bekommen. Die neue Felge hält aber seitdem alles aus.
Dazu hab ich mich mittlerweile auch auf die Contis eingeschossen in 2,4", da braucht es mMn nicht unbedingt eine breitere Innenweite als 30mm.
Joa geht mir ähnlich, bin vor der aktuellen Generation ja auch immer Baron/Kaiser in 2,4 gefahren. Bin mit Maxxis Reifen eh nie so ganz warm geworden. Dazu kommt das ich tendenziell ein wenig höhere Luftdrücke fahre, da ich sonst am HR schnell das Gefühl habe das es schwammig wird. Aber ich bin auch Fan davon wenn meine Fahrbefehle präzise umgesetzt werden.

Wie wäre es mit so Duke Alu-Schwestern?
Die hab ich ja auch noch auf dem Schirm, aber irgendwie sträube ich mich aktuell noch davor selbst Felgen mit Offset einzuspeichen. Plus ich habs schon öfters mit so Offset Felgen Laufrädern beobachtet das die Tubelessmontage da etwas schwieriger sein kann. Wenn ich aber unterwegs nur meine Pumpe und Reservoir mit habe will ich auch zuverlässig nen Reifen montieren können wenn mal was ist.
 
Auf alle Fälle Alu aber LRS soll kein Panzer werden wie der FR1500, ich bin mir hauptsächlich unsicher bei der Felge und Speichen.

DT 240 EXP Classic, vermutlich Messerspeichen + Alu-Nippel. Ob DT, Sapim oder Pillar weiß ich noch nicht. Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Haltbarkeit der Newmen A.30?

Da fängt es ja schon an 😂

Naben würde ich wenn’s leicht sein soll ne Hydra rein bauen. Mit dem wissen das man öfters Lager tauschen muss.
Wenn’s haltbar sein soll Chris King.

DT EXP Naben kommen mir nicht mehr ins Haus. Hatte ich Probleme mit. Zahnscheibe die Rutschen und Lager halt auch nicht 100% Geil.

Felgen wenn’s halten soll:
Fr541 hinten und ex511 vorne

Wenn du eh nie was kaputt machst kannst auch 2 511 fahren.

Wieso Messer Speichen?
Von der Performance würde ich nie auf Messer gehen. Immer ne gute Runde Speiche. Was mit 1.8 in der Mitte
 
Naben würde ich wenn’s leicht sein soll ne Hydra rein bauen.
WHAT? nur weil CK Naben ca 550g wiegen sind die i9 nicht leicht...
Ein Satz 350 classic ist leichter und die Lager leben ungefähr ewig.
Mein Satz Hydras (Bosst, 32h, ISO) ist im Satz bei 454g gelandet.
350er ist knapp drunter, 240er weit drunter (370) Erase un aivee classic (beide unter 390g) sind alle deutlich leichter und vermutlich auch alle weniger anfällig wie die Hydras.
 
Der Laufradsatz soll ein reiner zweiter LRS für Urlaube à la Finale, Reschen, Lenzerheide, etc. werden.
Da Geld ja scheinbarhier ehr eine kleine Rolle spielst hättest du mal schauen können ob man an einen Satz Enve M9 kommt.
https://www.enve.com/product/m9/
Ist zwar Carbon aber angeblich hat die Felge unglaublich niedrige Ausfallraten im DH Worldcup. Gut, eine felge wiegt auch fast 700g :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso Messer Speichen?
Von der Performance würde ich nie auf Messer gehen. Immer ne gute Runde Speiche. Was mit 1.8 in der Mitte
Ich zitiere an der Stelle den Fachmann.

Das ideale Laufrad besteht aus einer steifen Felge und vielen weichen Speichen,
d.h. Spurtreue und Lenkpräzison bringt die Felge ein, die Speichen sorgen für lange Haltbarkeit.
Da ich mich nicht als extrem schweren Fahrer sehe und die EX511 als ausreichend steif einschätze -> Messerspeichen.

Edith: Das wird so oder so ein Experiment, trial and error :ka:
 
WHAT? nur weil CK Naben ca 550g wiegen sind die i9 nicht leicht...
Ein Satz 350 classic ist leichter und die Lager leben ungefähr ewig.
Mein Satz Hydras (Bosst, 32h, ISO) ist im Satz bei 454g gelandet.
350er ist knapp drunter, 240er weit drunter (370) Erase un aivee classic (beide unter 390g) sind alle deutlich leichter und vermutlich auch alle weniger anfällig wie die Hydras.
WHAT?
Das 'würde ich' hast du gelesen. Und wo habe ich geschrieben Hydra ist das leichteste was es gibt und ist leichter als alle DT Naben oder sonst was?

Wenn du an DT240S kommst, würde ich die nehmen.

Und all deine genannten Naben sind schwer. NON+ ist wohl das leichteste was es gibt.
Da hat er ja aber leider Pech gehabt. Meine NON+ halten schon ewig ohne Probleme. Mega gute Naben.
 
Da Geld ja scheinbarhier ehr eine kleine Rolle spielst hättest du mal schauen können ob man an einen Satz Enve M9 kommt.
https://www.enve.com/product/m9/
Ist zwar Carbon aber angeblich hat die Felge unglaublich niedrige Ausfallraten im DH Worldcup. Gut, die felge wiegt auch fast 700g :lol:
Ich geb gern Geld aus. Manchmal auch dumm, aber so dumm bin ich dann auch wieder nicht :lol:
 
EX511, Syntace W33i, Newmen A.30 nehmen sich alle nicht viel. i9 würde ich nicht empfehlen. Lagerwechsel und zu viel Drag. CK ist zu schwer. Newmen Naben funktionieren mit den SKF MTRX Lagern auch lange gut. Non+ höre ich mehr schlechtes als sonst.

Wenn möglich, würde ich noch alte 240s organisieren oder, wenn das Gewicht nicht so wichtig ist, Hope Pro 4 oder 5. Letztere sind etwas leiser.

Meine WAO Convergence die nach 11 shuttletagen den dienst quittierte. 🙈
Echt?! Welche? Die Triad? Kannst du das mal ausführen?
 
Echt?! Welche? Die Triad? Kannst du das mal ausführen?
Die 30mm hinten. Ich schreib dazu nochmal was ausführlicher, will erstmal schauen wie die nächste hält, vlt war es ja ein einzelfall.

Die Felge hat einiges weggesteckt, war in finale, molini und reschen durchschläge gabs einige.
An der letzten abfahrt schöneben ist sie in ner kurve einfach gebrochen. Das war nichtmal großartig im gerumpel, Ich hab das bike in ne rechtskurve gepushed, vlt lag da ein stein kA, und knack.
 
Die halte ich für underrated.
Die felgen waren an meinem Dreadnought verbaut. Leider nicht gut aufgebaut deshalb hatten sich die speichen hinten schnell gelöst und die felge hat sich bissel verzogen.

Aber auch wenn sie nicht mehr ganz rund lief hat sie sehr viel abuse am reschenpass und vorallem in Finale ausgehalten. Unzählige durchschläge bzw klonks vom hinterrrad. und das ganze ohne großen schaden. Ehr kleine dellen udn einfach unrund so das ich sie am ende der saison ausgetauscht habe.
 
An der letzten abfahrt schöneben ist sie in ner kurve einfach gebrochen. Das war nichtmal großartig im gerumpel, Ich hab das bike in ne rechtskurve gepushed, vlt lag da ein stein kA, und knack.
Reschen scheint dieses Jahr Material zu fressen :lol: ... in unserer Gruppe kamen zu meiner EXC1501 ne Bontrager Line Elite 30 und ne RS ZEB CSU Charger 2.1 dazu (fing einfach an am 3. Tag an den Einstellern Öl raus zu suppen).
 
WHAT? nur weil CK Naben ca 550g wiegen sind die i9 nicht leicht...
Hey ähnliche Schlussfolgerung hat nen Kumpel Hydras kaufen lassen, die waren halt billiger wie die CK :D

Ich zitiere an der Stelle den Fachmann.
Ich überlege gerade wie ich das möglichst neutral formuliere, aber die Aussagen von einem Fachmann hinterfrage ich mittlerweile sehr stark. Gerade bezüglich der Weigerung Nippelsicherung zu nutzen.

Ich hab auch das Gefühl, das ein Laufrad mit Messerspeichen seitlich mehr Flex hat wie ein mit Rundspeichen aufgebautes. Das Geld für Messerspeichen spare ich mir mittlerweile.
 
Die halte ich für underrated.
Die felgen waren an meinem Dreadnought verbaut. Leider nicht gut aufgebaut deshalb hatten sich die speichen hinten schnell gelöst und die felge hat sich bissel verzogen.

Aber auch wenn sie nicht mehr ganz rund lief hat sie sehr viel abuse am reschenpass und vorallem in Finale ausgehalten. Unzählige durchschläge bzw klonks vom hinterrrad. und das ganze ohne großen schaden. Ehr kleine dellen udn einfach unrund so das ich sie am ende der saison ausgetauscht habe.
Kommt halt auch immer darauf an wie gut sie eingespeicht sind....
Wie gesagt...bei mir halten die und ich baller schon ganz schön und saubere Lines sind eher selten
 
Reschen scheint dieses Jahr Material zu fressen :lol: ... in unserer Gruppe kamen zu meiner EXC1501 ne Bontrager Line Elite 30 und ne RS ZEB CSU Charger 2.1 dazu (fing einfach an am 3. Tag an den Einstellern Öl raus zu suppen).
Mir ist ein paar Abfahrten vor dem Ausfall einer hinterher gefahren und ich hab die Linie an einer stelle bissel verkackt und nen stein getroffen den man eigentlich umfahren sollte.
Bei mir gabs nen leichten klonk vom Vorderrad. aber die felge hats nicht gejuckt.
Der dude hinter mir hatte 2 platte reifen und eine zerstörte Alufelge 😅

Grundsätzlich bin ich nur noch mit 2 Laufradsätzen unterwegs. Mal schauen ob ich das Hinterrad wieder bekomme bevor es nächsten Monat nach Paganella geht.


Kommt halt auch immer darauf an wie gut sie eingespeicht sind....
Wie gesagt...bei mir halten die und ich baller schon ganz schön und saubere Lines sind eher selten
Ja natürlich. Ich war auch überrascht wie gut sie halten. Aber man darf sich nichts vor machen, wenn Alu entsprechend gefahren wird verschleißen die felgen auch ohne das ein bestimmter Einschlag die felge zerstört.
 
Das Geld für Messerspeichen spare ich mir mittlerweile.
Ich stell ihn nicht in Frage aber ich habe an anderer Stelle auch schon mal nachgefragt, warum es unbedingt Messerspeichen sein sollen. Ich wiege ca. 90kg. und habe bisher alle Laufräder mit D-Light/Laser Mix aufgebaut. Hält bisher alles sehr gut. Nippelsicherung nehm ich aber auch nicht.
 
EX511, Syntace W33i, Newmen A.30 nehmen sich alle nicht viel. i9 würde ich nicht empfehlen. Lagerwechsel und zu viel Drag. CK ist zu schwer. Newmen Naben funktionieren mit den SKF MTRX Lagern auch lange gut. Non+ höre ich mehr schlechtes als sonst.

Wenn möglich, würde ich noch alte 240s organisieren oder, wenn das Gewicht nicht so wichtig ist, Hope Pro 4 oder 5. Letztere sind etwas leiser.


Echt?! Welche? Die Triad? Kannst du das mal ausführen?

komisch das Texi und Jack Moir I9 gewählt haben weil es die am schnellsten Rollenden Naben sind (Ihrer Meinung nach)
Warum haben sie da nicht auf dich gehört?
 
Ich stell ihn nicht in Frage aber ich habe an anderer Stelle auch schon mal nachgefragt, warum es unbedingt Messerspeichen sein sollen. Ich wiege ca. 90kg. und habe bisher alle Laufräder mit D-Light/Laser Mix aufgebaut. Hält bisher alles sehr gut. Nippelsicherung nehm ich aber auch nicht.
Tjoa das mit den Messerspeichen versteh ich auch nicht, wie gesagt ich hab das Gefühl das die Laufräder dadurch seitlich mehr Flex haben als mit Rundspeichen aufgebaut.
Ich hab zuletzt aus purer Faulheit immer mit Race Rundum aufgebaut, den LRS mit den EX471 werd ich mal mit Race/D-Light Mix aufbauen.

Für mich ist Nippelsicherung halt essentiell, hatte bei dem Laufrad vom oben genannten Fachmann bei der Eg30 auch nach kürzester Zeit Probleme mit sich dauernd lösenden Nippeln. Bevorzugt nach Trails mit vielen Lastwechseln auf dem HR. Ohne Nippelsicherung kommt einfach nicht mehr in Frage, ich bin aber auch einfach stinkenfaul und hab keinen Bock nach jeder Fahrt Speichenspannung kontrollieren zu müssen.
 
komisch das Texi und Jack Moir I9 gewählt haben weil es die am schnellsten Rollenden Naben sind (Ihrer Meinung nach)
Warum haben sie da nicht auf dich gehört?
Ich hab auch mit den EXP bis dato nur positive Erfahrungen gemacht, aber ich bin zumindest nicht komplett Beratungsresistent.

Wenn sich tatsächlich so viele für Rundspeichen aussprechen dann ändere ich das noch und geh auf die Comp Race.
 
komisch das Texi und Jack Moir I9 gewählt haben weil es die am schnellsten Rollenden Naben sind (Ihrer Meinung nach)
Warum haben sie da nicht auf dich gehört?
Sponsoring? Mal im Ernst. Ein Laufrad mit i9 Naben dreht sich sehr viel kürzer als eine Hope Pro 4. Da brauch ich keine Fahrer, die irgendwas sagen. Ja, klingt überheblich aber eine i9 dreht sich keineswegs gleich lange und frei wie eine Hope und auch im Vergleich zu anderen Naben hat sie deutlich mehr Drag.
 
Zurück