Hope Tech 4

hab bei meiner neulich die Scheiben auf Intend getauscht. Mit den alten Belägen alles kein Problem. Die sind nach nem Trip nach Fiss ziemlich durch. Nachdem ich jetzt auf neue Beläge getauscht habe, musste ich den BPC komplett rausdrehen da sonst alles schleift. Gestern lag das Rad mal länger in der Sonne, danach hat sich das Rad kaum mehr drehen lassen, bis ich den Ausgleichsbehälter mit kaltem Wasser überspült habe. Danach war alles wieder ok.

Das kenne ich nur von ner alten Guide RSC.

Sollte, sofern ich es etwas zu gut mit dem Befüllen mit Dot gemeint habe, nicht Dot an den Löchern im Deckel des AGBs sichtbar sein?
 
Sollte, sofern ich es etwas zu gut mit dem Befüllen mit Dot gemeint habe, nicht Dot an den Löchern im Deckel des AGBs sichtbar sein?
Eigentlich nicht, da ist ja die Membran zwischen (Loch und DOT)
Die Löcher sind nur zum Druckausgleich. Das System selbst ist geschlossen.
Hattest Du beim Entlüften Kolben zurück gedrückt und BPC rausgedreht?
 
Eigentlich nicht, da ist ja die Membran zwischen (Loch und DOT)
Die Löcher sind nur zum Druckausgleich. Das System selbst ist geschlossen.
Hattest Du beim Entlüften Kolben zurück gedrückt und BPC rausgedreht?
Alles genau so gemacht. Nur die Griffweite habe ich womöglich nicht auf Maximum gestellt. Werde nochmal entlüften und dann den AGB nicht bis aufs absolute Maximum befüllen.
 
Ja hier, nach dem Umbau auf T4V4 ist das Rad lauter als vorher mit der Shigura. Da waer ichauch noch an ner Loesung interessiert. Fuer die Griffe gibt es ja glaub ich so Gummi Nupsies oder?

Die Gumminippel sind bestellt und unterwegs. Die grünen Beläge habe ich eben rausgeschmissen. Rotz Dinger :D

Habe jetzt die lila ebike Beläge drin. Da bewegt sich nichts mehr im Bremssattel, giftiger und leiser bremsen die auch.
 
Alles genau so gemacht. Nur die Griffweite habe ich womöglich nicht auf Maximum gestellt. Werde nochmal entlüften und dann den AGB nicht bis aufs absolute Maximum befüllen.
Doch, ruhig voll machen (wenn die Beläge korrekt und maximal zurückgedrückt sind). Du kannst den AGB bei Hope nicht aus Versehen überfüllen, das überschüssige DOT läuft dir beim Schliessen den Lenker entlang... ;)
 
Das ist dann Pro-Level. ;)
Und Expert Level ist, den Lappen so drum zu machen, dass er auch wirklich alles auffängt und es nicht vorbei läuft :daumen:
Ich bin erst bei Pro-Level:lol:

P.S. man kann schon überfüllen, wenn man die Kolben nicht zurück drückt, hab ich auch schon mal vergessen. :aufreg::D

P.P.S. Wer zugriff auf einen 3D Drucker hat: Die Bleed Blocks zum ausdrucken von der Hope Webseite finde ich beim entlüften recht hilfreich :daumen:
Die passen auch nur, wenn die Kolben komplett rein gedrückt sind.;)
 
P.P.S. Wer zugriff auf einen 3D Drucker hat: Die Bleed Blocks zum ausdrucken von der Hope Webseite finde ich beim entlüften recht hilfreich :daumen:
Die passen auch nur, wenn die Kolben komplett rein gedrückt sind.;)
Gute Hinweis, die kann ich mir glaub mal ausm Drucker raus lassen. Hatte aktuell immer die von Trickstuff benutzt und eben zurueck gedrueckt.
 
das inkonsistente Bremsverhalten mit den grünen Belägen wird immer schlimmer, je weiter der Belag abgefahren ist. Anfangs habe ich mir gedacht das bilde ich mir ein, aber am WE war die erste Abfahrt ganz normal, auf der zweiten musste ich dann deutlich stärker am Hebel ziehen (Fading?) und auf der dritten war wieder alles wunderbar. War halt alpines Gelände, wo man halt öfters mal länger auf der Bremse ist, aber dieses bremst gut/normal und dann wieder nicht ist echt seltsam, da würde mich mal der technische Hintergrund interessieren...

common sense ist immer noch, dass lila der Belag der Wahl ist, oder?
 
Das Gefuehl hatte ich in Schladming auch, habs aber auf die schlecht ausgerichtete HR Bremse geschoben, vorne war konsitent. Evtl probier ich am reschen mal die lila Belaege.
 
Mach das, lila hatte bereits beim einbremsen auf der Straße mehr Power als der grüne nach 3000tiefenmetern.

Gestern richtige Testfahrt mit den Lila E-Bike Belägen gemacht. Tip Top.

Verbaut mit TRP R1 Scheiben.

Super Bremskraft. Bleibt konstant, keine Geräusche im Trail. Beim langsamen rumrollern im Stand quaken die etwas, im Trail absolute Ruhe. Keine fiepen, gurgeln, rödeln oder sonstwas.

Alles was mich an den grünen Belägen gestört hat, ist weg. Jetzt ist die Bremse top.
 
Gestern richtige Testfahrt mit den Lila E-Bike Belägen gemacht. Tip Top.

Verbaut mit TRP R1 Scheiben.

Super Bremskraft. Bleibt konstant, keine Geräusche im Trail. Beim langsamen rumrollern im Stand quaken die etwas, im Trail absolute Ruhe. Keine fiepen, gurgeln, rödeln oder sonstwas.

Alles was mich an den grünen Belägen gestört hat, ist weg. Jetzt ist die Bremse top.

Danke für deinen Erfahrungswert!
Ich werde meine morgen das erste Mal ausführen u dann auch berichten.
Ich habe aufgrund der letzten Beiträge hier gleich grün gegen Galfer rot (vorn) und schwarz (hinten) getauscht. Das alles auf v/h mit 203er Intend massive. Bin sehr gespannt :-)
 
mir ist natürlich beim Wechsel der Beläge die Sicherungsklammer abhanden gekommen. Da ich bei Magura auch nie eine dran habe wollte ich mal fragen, wie ihr das handhabt?

achja, lila bremst uneingefahren schon recht amtlich :love:
 
mir ist natürlich beim Wechsel der Beläge die Sicherungsklammer abhanden gekommen. Da ich bei Magura auch nie eine dran habe wollte ich mal fragen, wie ihr das handhabt?

achja, lila bremst uneingefahren schon recht amtlich :love:
Ich habe früher immer gesagt, dass diese Sicherungsklammer für Feiglinge ist!
Bin zu der Zeit aber auch ohne Kondome nach Tijuana gefahren.
Ich habe dann aber bei einer Abfahrt hinten die Beläge verloren, seitdem nie ohne die Sicherungsklammer!
 
Hallöchen,
ist mal jmd die Dominion a4 gehen die v4 gefahren?

Ich bin nämlich gerade meine shigura rechts am lenker gegen meine A4 links am Lenker gefahren, und fand den Vergleich schon fast obszön!
Kopfkino so: montiere doch mal rechts die v4 🙈😅
 
Standfest sind beide ausreichend genug, aber die Dosierung ist dann doch ein Riesen Game Changer. Hätte ich nicht erwartet, dass mir das tatsächlich so zu gute kommt
 
Zurück