Neuer RockShox Vivid-Dämpfer im ersten Test: Die neue Referenz für Enduro und DH?

Neuer RockShox Vivid-Dämpfer im ersten Test: Die neue Referenz für Enduro und DH?

Der Klassiker kehrt zurück: Mit dem neuen Vivid schickt RockShox einen großvolumigen Luftdämpfer ins Rennen, der dank vielfältiger Einstell-Möglichkeiten und positionsabhängiger TouchDown-Dämpfung im Gravity-Einsatz brillieren will. Wir konnten den neuen RockShox Vivid bereits testen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neuer RockShox Vivid-Dämpfer im ersten Test: Die neue Referenz für Enduro und DH?

Wie gefällt euch der neue RockShox Vivid?
 

Anzeige

Re: Neuer RockShox Vivid-Dämpfer im ersten Test: Die neue Referenz für Enduro und DH?
Coil ist ne Modeerscheinung? Ah ja...
Achso, diese orangenen Spiralfedern, so erzählt man sich hinter vorgehaltener Hand, gibt's laut Legenden auch in schwarz

Und das jedes Orbea Rise 140mm e-Bike, welches im sitzen runter gefahren wird, gerade ganz dringend einen Stahlfeder Dämpfer braucht wegen der Small Bump Sensitivity, ist dem aggressiven Fahrstil der "Jausenstation zu Jausenstation" Bikern geschuldet.
Es ist eine Modeerscheinung. Ist hald gerade besonders hip. Und ist die Feder schwarz, sieht man nicht sofort wie cool man ist.
 
Und das jedes Orbea Rise 140mm e-Bike, welches im sitzen runter gefahren wird, gerade ganz dringend einen Stahlfeder Dämpfer braucht wegen der Small Bump Sensitivity, ist dem aggressiven Fahrstil der "Jausenstation zu Jausenstation" Bikern geschuldet.
Es ist eine Modeerscheinung. Ist hald gerade besonders hip. Und ist die Feder schwarz, sieht man nicht sofort wie cool man ist.
was für ein geschwätz.
 
Also ich fahre den SD Air (mit Tuning) und den SD Coil im selben Bike. Die jeweils unterschiedliche Performance ist für mich sehr fühlbar. Beide Systeme haben für mich in meinem Bike Vor- und Nachteile. Das Coil eine Modeerscheinung sein soll, habe ich bis gerade eben nicht gewusst. Wollte Anfang diesen Jahres einfach mal einen ausprobieren und außerdem einen Ersatzdämpfer vorhalten.
Fahr seit mehreren Monaten nur Coil, einfach weil es mir taugt.
Aber wenn ich dann dadurch auch endlich cool sein darf, umso besser.
Muss die schwarze Feder aber besser noch durch eine rote Feder ersetzen. Hab ich gerade gelernt (-:
 
Wurde endlich Zeit für ein neuen Vivid. Würd ich schon gerne mal testen.
Preisgestaltung find ich etwas schwierig... Für den selben Preis gibts das Made in FR.

Bin mal gespannt wie schnell der im Preis interessanter wird.
 
Der Vergleich allein zum Super Delux was das Gewicht angeht ist ja quatsch. Hier wäre deutlich interessanter was der Vivid Air im Vergleich zum Super Delux Coil wiegt.
Coil ist halt immer die Frage, ob man die möglichkeit hat unterschiedliche Federhärten zu testen. Sonst fährt man halt irgendwas was halt irgendwie passt ohne zu wissen ob das wirklich schon das optimum ist. Daher ist da der Luftdämpfer dann doch überlegen.
 
Nettes Nischenprodukt, aber war richtig Performance will, verbaut eh den Coil.
Ich glaube das ist ehr andersherum.
Im Grunde ist coil das Nischenprodukt.
Coil ist ne Modeerscheinung? Ah ja...
Ohje, da hast du dich aber heftig triggern lassen @xMARTINx und dabei außer Acht gelassen, dass ein Nischenprodukt erstmal aus der Nische raus muss um eine Modeerscheinung zu werden.
 
Kann jemand von den Fahrwerks Experten über die folgenden wählbaren Tunes Auskunft geben, die bei dem Dämpfer angeboten werden:

Anhang anzeigen 1753500
Meine Vermutung: je höher die Zahl, desto stärker die Dämpfung/Beshimmung

Der Witz ist ja das der vorherige Vivid gar kein richtiger Twintube mehr war weil das Öl im Rebound nicht mehr durch den Piston ging, sondern aussen an der Hülse vorbei.

Vorsprung meinte mal das Twintube nur im Motorsport sinnvoll wären.
Evtl missverstehe ich Dich, aber genau das zeichnet doch eine “richtige” TwinTube Bauweise aus? Er schiebt das Öl in beiden Richtungen, so dass es permanent zirkuliert. Vorteil dadurch ein besseres Wärmemanagement.
Im Gegenzug tut das ein beidseitig beshimmtes MidValve (Hauptkolben mit Druck- und Zugstufe) ggf. eben nicht und “fährt” quasi in der Ölsäule nur auf und ab.

Sinn macht das Ganze, zwecks Wärmeabtrag, eben erst bei längeren Abfahrten. Daher vermutlich die Aussage von Vorsprung bzgl. Motorsport. Da arbeiten die Federelemente idR länger am Stück und werden eben heißer.
 
Aber eigentlich kann der "lebendig ultimativ" nicht mit "super luxus ultimativ" mithalten.

"Vivid Ultimate Turbo 3000". Das wärs gewesen. Das würde dann auch direkt Hochleistung implizieren.
 
Was mir nicht einleuchtet:
0 bis 10 % extrem sensible Dämpfung
bedeutet das, dass der Dämpfer super weich ist wenn ich mich bei 30% Sag auf das Bike setze (was ja wohl vollkommen bedeutungslos wäre) oder sind diese 10 % ab dem Sag gemeint?
 
Der Vergleich allein zum Super Delux was das Gewicht angeht ist ja quatsch. Hier wäre deutlich interessanter was der Vivid Air im Vergleich zum Super Delux Coil wiegt.
Coil ist halt immer die Frage, ob man die möglichkeit hat unterschiedliche Federhärten zu testen. Sonst fährt man halt irgendwas was halt irgendwie passt ohne zu wissen ob das wirklich schon das optimum ist. Daher ist da der Luftdämpfer dann doch überlegen.
Ja, wer einen coil fährt und das nicht macht besizt beim luftdämpfer auch keine luftpumpe. Zum testen muss man ja keine sls kaufen. Aber ja, zum coil kommen oft nochmal 100€ stahl dazu.
 
Hier wäre deutlich interessanter was der Vivid Air im Vergleich zum Super Delux Coil wiegt.
Bei nem coil dämpfer kann man halt kein exaktes Gewicht spezifizieren weil die Feder je nach Ausführung unterschiedlich schwer ist.

Ich hab hier nen ext dämpfer der mit der 425er Feder 700g wiegt und mit der 475er 770g.

Dazu kommt das man nicht gezwungen ist die schweren original RockShox federn zu fahren.
Würde man den Superdeluxe coil mit meiner leichten 425er ext Feder (260g) ausstatten müsste er bei ca 750g landen.
 
Und das jedes Orbea Rise 140mm e-Bike, welches im sitzen runter gefahren wird, gerade ganz dringend einen Stahlfeder Dämpfer braucht wegen der Small Bump Sensitivity, ist dem aggressiven Fahrstil der "Jausenstation zu Jausenstation" Bikern geschuldet.
Es ist eine Modeerscheinung. Ist hald gerade besonders hip. Und ist die Feder schwarz, sieht man nicht sofort wie cool man ist.
Coil ist sicher keine Moderscheinung, eher back to the Roots..., am Heck bietet Coil bisher immernoch die beste Performance, wenn der Hinterbau dazu passt.
 
Coil ist sicher keine Moderscheinung, eher back to the Roots..., am Heck bietet Coil bisher immernoch die beste Performance, wenn der Hinterbau dazu passt.
Das ist ein Punkt, gibt's natürlich auch viele die das Feeling vom Air mögen.
Aber ein anderer Punkt der enorm wichtig ist finde ich, egal wie coil Like angeblich der Air ist, die Standfestigkeit ist halt extrem unterlegen. Mit nem Luftdämpfer, egal von wem, würde ich keinen einwöchigen Biketrip machen ohne Ersatzdämpfer mit zu haben
 
Bis auf die bekannten Ausfälle sind die Air schon zuverlässig geworden, trotz den vielen Möglichkeiten des Setups haben sie aber eine eigene Charakteristik. ist halt Geschmacks oder Gewichtsfrage wenn der rahmen zu beidem passt. Aber wegen der Zuverlässigkeit fährt glaub ich kaum einer coil. Bis auf Martin halt :aetsch:
 
Bis auf die bekannten Ausfälle sind die Air schon zuverlässig geworden, trotz den vielen Möglichkeiten des Setups haben sie aber eine eigene Charakteristik. ist halt Geschmacks oder Gewichtsfrage wenn der rahmen zu beidem passt. Aber wegen der Zuverlässigkeit fährt glaub ich kaum einer coil. Bis auf Martin halt :aetsch:
Hab ich nicht gesagt aber sicher ein Faktor. Bei allen parts übrigens.
Zuverlässigkeit und Performance sind die wichtigsten Faktoren.
 
Zurück