Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das wäre zwar direkt matter (hab ich hier selbst kürzlich umgesetzt bei einer kinesis maxlight gabel und einer vorher sehr zerschrammten powerarms kurbel), aber dann müsste man eigentlich mit dem rahmen auch so verfahren, wenn man beides im einheitlichen look möchte – glaube das wollte sascha nicht, oder vielleicht doch?...sehe ich auch so.
Die Steinbach würde ich mit ganz feinen Schleiffließ dem Rahmen anpassen.




Also Versuche sind ja gut, aber die Steinbach würde ich nicht verändern. Die ist von der Oberfläche zu schön und den Zustand kriegt man wahrscheinlich nur schwer wieder hin....ich hätte da Skrupel. Die Stütze ist klasse![]()

Das ist doch ne amtliche Schweißnaht, sieht sehr gut aus. Dann kann es ja weiter gehen...bin gespannt??









Ein Glück hörst du nicht auf Sascha! Gib es unsUnd es scheint sich auch noch ein weiterer blinder Passagier mit ins Paket geschlichen zu haben. Unerhört! Aber dazu andernorts und andernzeits mehr.
Bike(Reparatur)porn!!!Nach erfolgreicher Nasen-OP erstrahlt der Matrix nun wieder in vollem Glanz. Zumindest das nun funkelnd kontrastierende Steuerrohr.
Am Übergang von Unterrohr zum Tretlager ist auch ne frische blanke Stelle. Musste dort auch etwas repariert werden? Oder war das nur Frustpolieren?

















In meiner Recherche über die Jahre hatte ich mir auch folgendes Nicolai hier aus dem Forum auf der Festplatte gespeichert:Wow! Ich glaube bei Nicolai mal einen ähnlichen Eloxalton gesehen zu haben und fand den schon ganz gut. Aber so mit der Patina drunter und den leichten Verläufen - Volltreffer!
Bin auf den Aufbau gespannt.

Dazu schreibe ich Dir mal privat. Nicht, dass sich irgendwann die Preise ändern und dann kommen die Leute da an und berufen sich auf vermeintlich Fixpreise aus dem Internet.Wie sind denn die Preise bei Pohl und Wernicke ?
Aber rechne mal grob eher mit der Hälfte bis zwei Drittel des von Dir genannten Betrags.Die Respektsbekundungen gehen dann direkt nach Taiwan zu Pacific Cycles.Wobei eins muss ich doch noch anmerken, was mir beim Scrollen aufgefallen ist. Wer auch immer das Ding mal original geschweißt hat, war ein Feingeist und Künstler.
Ich bin auch Fan.
Nur silberne und/oder polierte Parts als Kontrast stehen dem Rahmen überhaupt nicht. Also schnell wieder demontiert die hellen Parts und im Kopf mit der Puzzelei begonnen, welche vorhanden Parts passen könnten. Das ist dabei rausgekommen:



Ein Flite 1990 Re-Issue war zur Hand und fügt sich gut ein - mal schauen, ob der bleibt. Den Ritchey WCS Steuersatz habe ich vom Kuwahara gemopst. Den passenden Konus hatte ich für ein anderes Projekt bereits auf eine Kinesis Maxlight Starrgabel mit 425mm Einbauhöhe montiert. Da stören zur Zeit noch die orangenen Dekore. Vorbau und Lenker sind aus der leichten MXC-Serie von RooX. Der FlatRiser ist ein leicht eingekürzter Halb/Halb-Lenker, der schon anderweitig gute Dienste geleistet hat. Der Vorbau mit 105mm Länge kam die Woche hier an. Ein Schnapp von Kleinanzeigen. 19mm breite Mavic 719 Felgen auf XTR Naben gab es noch im Bestand. Ein bisschen mitgenommen, aber genau richtig - sowohl farblich, als auch von der Maulweite. Die Geax Tattoo Light Ballonreifen funzen auf breiteren Felgen einfach besser.
