Hope Tech 4

Adapter möchte ich eigentlich ausschließen. Weil ich nach erfolglosen Scheiben- und Belagwechsel eine ähnliche Vermutung hatte und die TS CNC Adapter durch Hope Adapter ersetzt habe und da das selbe auftritt 🤷‍♂️ . Ein prinzipiell ungünstiges Belagdesign, das zu Geräuschen tendiert, wäre denkbar, würde dann aber V4 und E4 gleichermaßen betreffen.
 
Das komische ist, dass ich an meiner Mt7 exakt das gleiche quietschen hatte. Also muss es ja fast sn Gabel/Adapter etc liegen

Recht allgemein möchte ich dem Zusammenspiel mit Gabel und/oder Adapter ein Rubbelproblem zuordnen. Dies hängt oft auch mit dem Design der Scheibe zusammen.
Quietschen würde ich nur dem Belag und der Scheibe zuordnen und nicht mehr Gabel und/oder Adapter einbeziehen.
Auch beim Quietschen ist oft das Design der Scheibe relevant. Auch der verwendete Belag, oder vorher verwendete Beläge mit der selben Scheibe, oder eine vergangene Wartung der Bremse (Stichwort Öl), das eigene Fahr- und Bremsverhalten (eingebremst, verglast, abgenutzt, etc.).
Fährt eigentlich jemand mit Hope Bremsscheiben und hat ähnliche Probleme?

Ich selbst habe jetzt am Enduro die Tech4V4 (VR und HR).
VR mit Magura MDR-P 220 und hinten Magura Storm HC 203.
Grüne Beläge vorne und Standard hinten. Kein Rubbeln, kein Quietschen.
Bei starken Bremsaktionen vorne habe ich wie RazeBoD so ein zermahlendes Geräusch. Bahn frei, hier kommt der Grinder :D
 
Recht allgemein möchte ich dem Zusammenspiel mit Gabel und/oder Adapter ein Rubbelproblem zuordnen. Dies hängt oft auch mit dem Design der Scheibe zusammen.
Quietschen würde ich nur dem Belag und der Scheibe zuordnen und nicht mehr Gabel und/oder Adapter einbeziehen.
Auch beim Quietschen ist oft das Design der Scheibe relevant. Auch der verwendete Belag, oder vorher verwendete Beläge mit der selben Scheibe, oder eine vergangene Wartung der Bremse (Stichwort Öl), das eigene Fahr- und Bremsverhalten (eingebremst, verglast, abgenutzt, etc.).
Fährt eigentlich jemand mit Hope Bremsscheiben und hat ähnliche Probleme?

Ich selbst habe jetzt am Enduro die Tech4V4 (VR und HR).
VR mit Magura MDR-P 220 und hinten Magura Storm HC 203.
Grüne Beläge vorne und Standard hinten. Kein Rubbeln, kein Quietschen.
Bei starken Bremsaktionen vorne habe ich wie RazeBoD so ein zermahlendes Geräusch. Bahn frei, hier kommt der Grinder :D
ich fahre hope scheiben und hope beläge und da kam lange garkein ton beim bremsen. Seit in paar wochen quietscht se leicht aber das ist wenig wild.
 
Noch ne kleine Runde gefahren, weils mir keine Ruhe lässt :D Hin und wieder leichtes Quietschen, aber minimal. Rückwärts rollen aber hinten deutlich. Hab danach vorne mit nem 20er Adapter ne 200er HS2 SRAM Scheibe montiert und das Quietschen ist mit grünen Belägen direkt weg, obwohl diese noch keine 30km gesehen haben.
Das leichte Quietschen hin und wieder belastet mich nun nicht mit der Dächle. Ist auch nicht so laut wie auf dem verlinkten Video zu hören. Die Reibfläche der TS Dächle ist zwar kleiner als beschrieben ( bei mir messe ich 15.5mm mit der Phase), die Beläge liegen aber halbwegs auf. Oben schließen sie an direkt am Beginn der Phase ab, unten stehen sie minimal über. Bei den HS2 liegen die Beläge voll auf.
 
image.jpg


Die geht dann wohl gleich wieder zurück…
 
Die andere ist komplett trocken. Hier befindet sich unten in dem Beutel sogar eine richtige Ölansammlung. Kann mir nicht vorstellen, dass das die montierten Beläge überstanden haben sollen.
 
Bei mir war auch der Beutel der VR Bremse ölig, Beläge hatten aber nix.
Ich war auch etwas verwundert, aber in der Anleitung war es so beschrieben u die Geber muss man nach dem Kürzen u Entlüften eh novhmals reinigen. So what…🤷🏼
 
Habe die Tüte jetzt aufgemacht. Die Beläge scheinen in der Tat trocken geblieben zu sein. Habe sie aber vorsichtshalber nochmal mit WD40 gereinigt 😜

Die Geber sind gar nicht mal so klobig wie es auf den Bildern immer aussieht. Optik und Verarbeitung gefällt mir sehr. MM-Adapter und Bleeding Kit sind noch unterwegs, danach wird sie montiert und entlüftet.
 
Moin,

Hat hier jemand Erfahrung mit bike mountain? Hab mir da einen Satz V4 bestellt. Meine Konfiguration stand auf "verfügbar" aber mit "mehreren Wochen Lieferzeit". Mit wie vielen Woche muss man da in etwa rechnen?
 
Moin,

Hat hier jemand Erfahrung mit bike mountain? Hab mir da einen Satz V4 bestellt. Meine Konfiguration stand auf "verfügbar" aber mit "mehreren Wochen Lieferzeit". Mit wie vielen Woche muss man da in etwa rechnen?
Ich habe recht zügig eine Mail vom Gf bekommen.
Aber auch bei mir galt: im Shop stand "sofort verfügbar" im Mailwechsel stellte sich raus dass er sie auch nicht im Lager hat sondern erst bestellen muss. Per Mail angekündigte Lieferdauer passte dann aber.
 
Ich habe recht zügig eine Mail vom Gf bekommen.
Aber auch bei mir galt: im Shop stand "sofort verfügbar" im Mailwechsel stellte sich raus dass er sie auch nicht im Lager hat sondern erst bestellen muss. Per Mail angekündigte Lieferdauer passte dann aber.
Ich habe beste Erfahrungen mit Andreas gemacht, er ist mein Standard-Dealer für Hope-Bremsen.
 
Moin,

Hat hier jemand Erfahrung mit bike mountain? Hab mir da einen Satz V4 bestellt. Meine Konfiguration stand auf "verfügbar" aber mit "mehreren Wochen Lieferzeit". Mit wie vielen Woche muss man da in etwa rechnen?

Hi,

Ja, über ihnist grds so ziemlich alles mit Hope lieferbar. Es steht in den Texten/Beschreibungen auch, dass es ca 2Wo dauert bzw dauern kann, weil er etwa in diesem Turnuns immer Lieferungen aus UK im Zulauf hat.
Ich habe vor ca 2-3 Monaten bei ihm gekauft u war auch zuerst irritiert u rief dann an. Dann sagte er mir das, was ich hier schreibe. . Dauerte dann noch wenige Tage u ich hatte meine Bremse (insg ca 3Wo nach Bestelleingang, weil Hope bissl verzögert an ihn lieferte).
Ware aber top u Vk freundlich, Preis auch top. Die nächste Hope kaufe ich wieder bei ihm!
 
Alles klar, danke für die Infos. Als ich bestellt hatte, waren die auch noch im Urlaub. Da ist sicherlich einiges liegen geblieben.
 
Kann man auch gut aus UK direkt beziehen, wenn man ein gutes Angebot hat, da Zoll auf in UK hergestellte Artikel nicht aufgeschlagen wird. Preislich lag die E4, die ich letztlich bei Sm Bikes gekauft habe, 10€ unter dem schon guten Preis von SM Bikes (415€) inklusive Versand und 19% Märchensteuer. Oft eben auch direkt lieferbar innerhalb 1 Woche, wenn Zoll mitmacht.
 
ich wieder mit meiner T4V4 :rolleyes:

nachdem jetzt endlich die Geräusche an der VR Bremse weg sind, fun fact es lag an den Carbon Gabelschaft Spacern und/oder der Ahead-Kappe, ist wieder das Thema Bremsleistung zurück. Ich dachte ja, dass ich in Finale mit den Koolstop Belägen endlich glücklich bin, aber hier in den verblockten alpinen Trails ist das Problem wieder zurück. Das Problem ist wie folgt, ist die Bremse kalt ist die Bremsleistung vorne und hinten so lala, bei etwas Betriebshitze gibt es einen Bereich in dem die dann ganz gut bremsen und bei mehr Hitze geht es dann wieder ziemlich bergab. Ich kann die Geschwidigkeit problemlos kontrollieren, aber im alpinen Gelände exakt auf den Punkt bremsen ist schwierig, va wenn die Bremse schon heiss ist. Habe ja schon diverse Beläge und Scheiben getestet. Meine Trigura mit TS Power+ und Galfer Wave zucken auf bei 1000hm Bremsen nicht mit der Wimper, das ist leider ein anderes und besseres Level. Wie gesagt es bremst, aber nicht so souverän wie ist es erwarten würde. Druckpunkt Probleme habe ich absolut keine und vom Gewicht bin ich auch kein Schwergewicht (75kg netto). Aber irgendwie fehlt der Punch und die Souveränität im alpinen Einsatz. Habe mir heute dummerweise die Leitung der VR Bremse abgerissen, so dass ich die letzten 100hm aufm Forstweg (nicht steil) mit der HR Bremse runter musste und ich war echt erschrocken, wie schnell die thermisch an die Grenze kam und die Bremskraft erheblich nachgelassen hat. Da war nicht mehr viel mit Bremsen. Mit der V2 und auch ner MT6 bin ich schon teilweise 2000hm problemlos runtergekommen und die V4 kann keine 100hm Forstweg? Irgendwas passt da doch nicht...

Ich finde die Bremse echt toll bzgl Optik und Haptik und der Bremsehebel taugt mir auch super, aber bzgl Bremskraft bin ich nicht vollends happy. Werde jetzt noch mal neu Entlüften da ich das eh machen muss und ggf noch mal andere Beläge und Scheiben testen (Hope HD?), aber ich bin da nur verhalten optimistisch.
 
Zurück