Mein G-One Evo Speed der Vortublessära hat auch ein paar Cuts abbekommen, blieb aber pannenfrei. Das Vectran auf der Lauffläche macht hier wohl gute Arbeit.Ganz kurz zu meiner Thundero-Geschichte, scheinbar hält er, jetzt auf Rügen mit dem repariertem HR 200km unterwegs gewesen, waren Streckenabschnitte im Wald der zum Teil scharfem Schotter dabei. @Rüganer hat mich auf einer Tour gut gescheucht.
Bin mit einem Sicherheitsdruck von fast 3 bar gefahren, da fehlt dann entsprechen der Gripp im Sand. hat ein paar Einschnitte mehr, aber alle ohne Problem. Werde jetzt auf Tufo Milch umstellen, und die neuen Reifen vor Montage reinigen, evtl. hilft das. Bin ja ansonsten echt zufrieden mit dem Reifen, zumal er noch recht günstig ist.
Bei aktuellen G-One Speed Evo Reifen wird übrigens im Gegensatz zu anderen G-One auch zusätzlich Vectran auf der Lauffläche verbaut. Ich kann mir daher vorstellen, dass man damit auch noch heutzutage einen schnellen und pannensicheren Reifen bekommen kann. Nur unkomfortabler wird er sein mit der TL Karkasse.
Am Hinterrad juckt mich das weniger. Hier nimmt die lang ausgezogene 27,2 mm Stütze die Härte.
Für die Zukunft werde ich wohl TL hinten und vorn weiterhin die alten G-One Speed fahren. 2 von den Dingern habe ich noch auf Lager.
Zudem hatte ich noch ein G-One Speed TL Model (mit Microskin) vor der sehr steifen aktuellen Superground Karkasse geschenkt bekommen. Mal gucken, wie das Model sich schlagen wird.