[A] Über kurz oder lang...

Projekt „ripped“
Welchen Körperfettanteil hast Du Dir als Ziel gesetzt? Finde das über den Winter immer extrem schwierig, da ich da mehr Hunger habee, als im Sommer. Hab früher, als ich noch aktv Kraftsport gemacht habe, deswegen den Winter über eher für (dirty) Bulk genutzt.
 
Welchen Körperfettanteil hast Du Dir als Ziel gesetzt? Finde das über den Winter immer extrem schwierig, da ich da mehr Hunger habee, als im Sommer. Hab früher, als ich noch aktv Kraftsport gemacht habe, deswegen den Winter über eher für (dirty) Bulk genutzt.
Bulk will ich nicht. Ripped mit dem, was da ist. Körperfettanteil habe ich keinen im Sinn. Der Abstand zwischen Zeigefinger und Daumen soll beim beherzten Griff in den Bauchspeck so klein wie möglich sein.

Ich habe im Winter nicht mehr Hunger. Ich kann aber aufgrund der Kälte länger trainieren. Niederschläge sind ja nicht das Problem hier bei uns.
 
Bulk will ich nicht. Ripped mit dem, was da ist. Körperfettanteil habe ich keinen im Sinn. Der Abstand zwischen Zeigefinger und Daumen soll beim beherzten Griff in den Bauchspeck so klein wie möglich sein.
Willst Du hauptsächlich über Ernährung steuern, oder auch über zusätzliches Cardiotraining? Hab gerade ähnliches vor und seit dieser Woche auch etwas an der Ernährungsschraube gedreht.
 
Willst Du hauptsächlich über Ernährung steuern, oder auch über zusätzliches Cardiotraining? Hab gerade ähnliches vor und seit dieser Woche auch etwas an der Ernährungsschraube gedreht.
Sowohl Ernährung als auch Training. Hier aber auch etwas Kraftausdauer mit eigenem Körpergewicht.

Cardio mache ich auf dem Rad dann schon genug. Gibt ja keine Rennen mehr sodass ich auch mehr fahren kann.

Es war in den letzten Wochen tatsächlich so, dass ich nach dem Rennen erst einmal eine Pause brauchte. Nicht körperlich sondern im Kopf.
 
Sowohl Ernährung als auch Training. Hier aber auch etwas Kraftausdauer mit eigenem Körpergewicht.

Cardio mache ich auf dem Rad dann schon genug. Gibt ja keine Rennen mehr sodass ich auch mehr fahren kann.

Es war in den letzten Wochen tatsächlich so, dass ich nach dem Rennen erst einmal eine Pause brauchte. Nicht körperlich sondern im Kopf.
Sehr interessant, danke!
 
Oha. Wusste nicht, dass das bei der ERA auch geht. Ist aber jetzt eh zu spät und da Spire gefällt mir sogar besser als die Madonna.

Die Aussage von Marco war das es nicht geht. Neue CSU liegt bei 600€.

DZ-Suspension hatte angeboten es sich mal anzugucken, gemacht bei der Era hat er es noch nicht.
 
Macht die dann auch keine Probleme? aka knarzen etc?
Er schreibt doch, dass es NICHT geht.

Die Krone hat doch extra so eine Verdickung eben damit sie nicht knarzt. Das tut sie bisher auch nicht aber wenn man einen längeren Schaft haben will, muss man wohl eine neue CSU ordern. Ich habe auch bei Marco nix gesehen das zum Einpressen eines neuen Schafts taugen würde.
 
…frei nach dem Motto:

"Dreimal abgesägt und immer noch zu kurz"

lass ich an meinem Gabelschaft immer noch ein weing Fleisch und setzte zur noch einen Spacer über den Vorbau. Dann entstehen solche Probleme nicht beim Rahmenwechsel.
 
…frei nach dem Motto:

"Dreimal abgesägt und immer noch zu kurz"

lass ich an meinem Gabelschaft immer noch ein weing Fleisch und setzte zur noch einen Spacer über den Vorbau. Dann entstehen solche Probleme nicht beim Rahmenwechsel.
Bei 110 zu 130? Ich hatte den Cane Creek Steuersatz mit tall Cover und 1cm Spacer drunter. Hätte nicht gereicht bei der Madonna, selbst mit Hellbender Slam Set.

Ist ja auch egal. Ich bin erstmal glücklich mit dem Transition. Die Madonna sieht man viel viel öfter (weil es ein gutes Rad ist), bei Rennen.
 
Bei 110 zu 130? Ich hatte den Cane Creek Steuersatz mit tall Cover und 1cm Spacer drunter. Hätte nicht gereicht bei der Madonna, selbst mit Hellbender Slam Set.

Ist ja auch egal. Ich bin erstmal glücklich mit dem Transition. Die Madonna sieht man viel viel öfter (weil es ein gutes Rad ist), bei Rennen.
naja, hättest du dann noch einen 1cm Spacer über den Vorbau gepackt, und beim Madonna auf ein Short Cover gewechselt hätte es vermutlich hin gehauen.

Aber wenn du mit deinem Transition happy bist, ist ja eh alles gut :daumen:
 
naja, hättest du dann noch einen 1cm Spacer über den Vorbau gepackt, und beim Madonna auf ein Short Cover gewechselt hätte es vermutlich hin gehauen.
Es hätten genau 5mm gefehlt. Es hätte nicht gepasst. ;)
Sorry, unverständlich ausgedrückt. Ob die era dann knackfrei ist, wenn es dir Möglichkeit nicht gibt.
Meine knackt nicht und ich habe bisher auch nichts von einer knackenden Krone der ERA gelesen. Ich hatte das bisher bei einer Selva und bei einer Edge. Fox hat das Problem ja auch. RS? Vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hätten genau 5mm gefehlt. Es hätte nicht gepasst. ;)

Meine knackt nicht und ich habe bisher auch nichts von einer Knackenden Krone der ERA gelesen. Ich hatte das bisher bei einer Selva und bei einer Edge. Fox hat das Problem ja auch. RS? Vielleicht.

Check.
Neue 23er Lyrik hat nach 2 Monaten inkl. einer Woche Alpen geknackt. Wurde binnen 5 Wochen jedoch anstandslos ersetzt.
 
DT FR541 oder SC Reserve AL?

Für die SC spricht, dass sie ein asymmetrisches Profil hat. Für DT eben, dass sie von DT ist.

Oder die raceface arc 30. Ebenfalls mit Offset und falls nötig als HD Version.
Die SC kenne ich nicht. Aber die asym. Bauweisemacht mich skeptisch. Ich habe kürzlich versucht, für einen Freund einen Satz Conti Kryptos auf einen LRS mit den asym. RF Felgen aufzuziehen. Ich musste das erste und einzige Mal in meiner doch schon jahrzehntelangen Karriere als Selbstschrauber kapitulieren. Auch mit Easyfit, Booster, Kompressor, Spanngurt und allen erdenklichen Tricks haben wir eine tubeless Montage nicht geschafft. Die Reifen sind stets aus der 'steilen' Seite des asym. Felgenbetts gesprungen, womit sich gar nie Druck aufbauen konnte. >:(:wut:🤷‍♂️Felgen des Teufels! :mad: Erstmals seit Jahren wieder mal Schlauch montiert, notgedrungen...

Exakt diese Conti Reifen habe ich kurze Zeit später auf meinen LRS mit FR541 montiert. Satt, aber problemlos. Tubeless natürlich. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück