Sour Purple Haze/Clueless - Informationen, Meinungen und Bilder

Servus zusammen.
Nach ewigem warten endlich auch ein Paket aus Dresden erhalten, und gleich drauf los geschraubt.
Spacerturm wird noch gekürzt aber das muss ich erstmal in Ruhe erfahren. Die Einstellrunde war viel versprechend.Anhang anzeigen 1687104 Und 10,3 Kg fahrfertig sind OK.
Ist das einfach RAW, also ohne Lack? Wie fährt es sich, sitzt man zu sehr aufrecht?
 

Anzeige

Re: Sour Purple Haze/Clueless - Informationen, Meinungen und Bilder
Servus,
RAW ist richtig, aber mit Klarlack in glänzend.
Es fährt sich echt super gut, muss gestehen das ich immer noch mit dem Spacerturm herum fahre. War aber letzte Woche drei Tage am Stück unterwegs und hatte null Probleme.
 
20230608_135417 (003).jpg

.... am Starnberger See.
 
Wer hat denn an sein Clueless eine Dynamorücklicht gebaut?
Überlege gerade wie ich die Kabelführung machen soll und so richtig schön wird das alles nicht....
 
Wer hat denn an sein Clueless eine Dynamorücklicht gebaut?
Überlege gerade wie ich die Kabelführung machen soll und so richtig schön wird das alles nicht....
Hi,
ich habe zwar kein Rücklicht dran, aber bin bei Sour in der Custom Galerie auf die, meiner Meinung nach, besonders elegante Lösung mit Supernova Rücklicht und der Kabelführung durch die Sattelstütze gestoßen. Hatte mir das auch mal angepinnt:

IMG_3998.jpeg
 
Hi,
ich habe zwar kein Rücklicht dran, aber bin bei Sour in der Custom Galerie auf die, meiner Meinung nach, besonders elegante Lösung mit Supernova Rücklicht und der Kabelführung durch die Sattelstütze gestoßen. Hatte mir das auch mal angepinnt:

Anhang anzeigen 1756481
Daran hab ich auch schon gedacht, dachte nur mit meinem Licht funktioniert das gar nicht. Aber so wie das aussieht funktioniert das mit dem E3 ja ganz hervorragend 😍 ( auch wenn der Knick im Kabel nicht so schön aussieht)
 
Hab das kabel am unterrohr hinter dem Steuerrohr rein geleitet (Leitungsöffnung) und dann am Di2 Loch der Kettenstrebe ausgeleitet. Fahre am Purple Haze aber auch Schutzbleche und entlang der Strebe geht das Kabel dann nach hinten.

Hab die Alugabel, da gibts unten und oben ne Öffnung für das Kabel zum frontlicht
 
Hi, ich habe aktuell Probleme mit dem einstellen des Bremssattels, bekomme den nicht weit genug nach innen. Hat hier jemand einen heißen Tipp.

Im Video sieht man auch sehr schön, dass sich die bremsscheibe biegt, darf ich hier leider nicht hochladen.

Komponenten: magura bremsscheibe, bremse ist sram force (2023) nabe dt swiss 350, rahmen ist sour clueless

Viele Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_20230908_190511_Photos.jpg
    Screenshot_20230908_190511_Photos.jpg
    238,3 KB · Aufrufe: 350
Hab das kabel am unterrohr hinter dem Steuerrohr rein geleitet (Leitungsöffnung) und dann am Di2 Loch der Kettenstrebe ausgeleitet. Fahre am Purple Haze aber auch Schutzbleche und entlang der Strebe geht das Kabel dann nach hinten.

Hab die Alugabel, da gibts unten und oben ne Öffnung für das Kabel zum frontlicht
Die Alu gibts aktuell nicht mehr oder?
Gibts eine alternative Alu Gabel die gut ins purple haze passen würde? Passend für einen Front Träger
 
So langsam wirds, bremssattelaufnahme war eine lackanhäufung,ein kolben hing(nicht vertrauenserweckend nach 6 Wochen 😬) und mit einem 1mm spacer geht es, nur ist die Scheibe sehr nah am rahmen, da muss mein innerer monk noch mal ran.

Hab auch von sour die Info bekommen, dass dt swiss bisschen grenzwertig von der Toleranz sein soll.

Der lüftspalt bei sram finde ich aber sehr eng, dafür bremst es besser als shimano.

Viele Grüße
 
DANKE! Warum ich darauf nicht gekommen bin!! hatte das bei berghuhn schonmal gesehen als Montage!
Hier ist noch das Problem das hinten ein racktime Gepäckträger dran ist und ich mit Distanzscheiben die Kupplungsaufnahme noch weiter nach aussen bewegen muss.
Die teure Weber Steckachse ist einfach zu kurz dafür!!!!
DANKE!

Ich kann dafür eine Ständerlösung bieten 8-)

Hallo zusammen,

als potentieller Purple Haze Interessent habe ich hier bisher mitgelesen, klinke mich aber kurz mal ein.
Kannst du die Ständerlösung mit Bildern genauer beschreiben? Denn wenn ich ein PH aufbaue, muss es nen Ständer und Anhänger aufnehmen können. Aus deinem HInweise auf die Ständerlösung schließe ich übrigens, dass ein normaler Seitenständer wegen der Scheibenbremse oder der Form des Hinterbaus nicht funktioniert, korrekt?

Danke für deine Antwort!
 
Hallo zusammen,

bald gibt es hier noch ein Purple Haze - ich warte aktuell auf den Rahmen, Anbauteile liegen schon großteils rum... Größe M in Sonderfarbe "Rainbow Blackberry" mit Business Fork. Bin sehr gespannt! Hatte vorher nur Carbon Gravelbikes und seit meinem TREK 930 vor 30 Jahren keinen Stahlrahmen mehr 😁

Irgendwelche Besonderheiten beim Aufbau zu beachten?

LG aus Bamberg
Hippi
 
....haben sich irgendwelche Eigenschaften der Taiwanherstellung gegenüber der deutschen Herstellung geändert?
Qualität, Rohrsatz, Gewicht, Antirostbeschichtung (innen) usw?

Kann da jemand etwas schreiben und hat einen Rahmen aus deutscher Produktion?

Wie werden die Lieferzeiten eingehalten?

Wird die Reifenfreiheit (von bis zu 60mm) tatsächlich eingehalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit saure Freunde.
Habe noch ein Purple Haze der ersten Generation... würde gerne eine Dropper nachrüsten. Hat das jemand bei dem Model schon mal gemacht, also n Loch gebohrt zur Leitungsführung? Sollte doch bei Stahl kein Problem sein, oder? Welche Stelle würde sich da anbieten?

(SRAM AXS ist mir zu teuer ;) )

Mfg
 
Zurück