2024 - In 3-4 Etappen von München über den Bodensee durch Frankreich nach Zweibrücken [Planung und Livebericht]

Anzeige

Re: 2024 - In 3-4 Etappen von München über den Bodensee durch Frankreich nach Zweibrücken [Planung und Livebericht]
Von östlich Schwarzwald bis Freiburg würde ich mir genau anschauen: Entlang der B31 ist auch nicht soo schön wegen o.g. Gründe. Vielleicht Hüfingen bis Eisenbach - Titisee streifen - Breitnau- Kirchzarten - Freiburg? Wahrscheinlich ziemlich anstrengend, aber weniger Verkehr.
Aber hast du denn meinen Track auf der ersten Seite mal angeguckt?

Man kann die Bundesstrassen, auch am See, grösstenteils weglassen.
Ach vielleicht fahre ich das demnächst einfach mal andersrum, dann kann ich es besser beurteilen.
Auch FR-KA bin ich schon bis mitten nach KA rein 95% abseits von Strassen östlich vom Rhein gefahren ohne riesige Umwege oder Höhenmetereskapaden. Man muss bloss das gravel layer auf bikerouter anmachen und alles was vom Touristen Verein als Veloroute promotet wird ignorieren.
 
Sobald ich nächste Woche die Steuererklärung abgegeben hab, schaue ich mir das alles mal an. Danke schonmal für die vielen Tipps!
 
Aber hast du denn meinen Track auf der ersten Seite mal angeguckt?

Man kann die Bundesstrassen, auch am See, grösstenteils weglassen.
Ach vielleicht fahre ich das demnächst einfach mal andersrum, dann kann ich es besser beurteilen.
Auch FR-KA bin ich schon bis mitten nach KA rein 95% abseits von Strassen östlich vom Rhein gefahren ohne riesige Umwege oder Höhenmetereskapaden. Man muss bloss das gravel layer auf bikerouter anmachen und alles was vom Touristen Verein als Veloroute promotet wird ignorieren.

Sorry, hab fast 40 Fieber, mir geht viel durch. Vorschlag mit Fähre sicher eine gute Option, die Strecke danach sicher schön und ordentlich Höhenmeter. Auch das Umgehen der Bundesstraße bei Titisee wäre gut gelöst.

Ab Freiburg kann man natürlich bis KA so ein bisschen Zickzack an den rechtsrheinischen Rebenhängen fahren. Ist schön (teilweise Deutsche Weinstraße?), erzeugt aber vermutlich mehr HM als linksrheinisch über Straßburg. Und das sollte man wohl nicht Auslassen bei so einem Trip. Mann kann natürlich bis Straßburg auch rechtsrheinisch fahren und dann bei Kehl queren.
 
Ich muss auch noch eine zweite (direkte) Variante planen, da ich noch nicht genau weiß, wieviel Zeit ich tatsächlich haben werde. Eventuell fallen mir Freitag und Samstag weg, so dass ich erst Sonntag starten kann. Alternative 2 wären dann insgesamt 2 Etappen mit zusammen um die 390km.

Sonntag 30.06.24 Etappe 1 200km
Montag 01.07.24 Etappe 2 190km
Di-Do Pause bei Eltern
Freitag von Contwig nach Worms (96km)
Samstag NGR 2024 (Streckenlänge 70-130km)

Sonntag mit dem Zug zurück von Worms nach FFB

Ganz grob wäre das diese Route
1696353629356.png
 
Jetzt gebe ich als vom Langstreckenradeln bisher verschont gebliebener meinen ahnungslosen Senf dazu:
Alle, die vom direkten Langfahren nördlichen Bodenseeufer abraten, haben meine volle Unterstützung. Da fährt speziell im Sommer bei schönem Wetter von der Hochzeitsgesellschaft und Opas Oldtimer bis hin zum Ernteanhänger Gott und die Welt durch. An der kleinen Bundesstraße entlang ist schon als Autofahrer nervig, als Radfahrer würde ich das wahrscheinlich nicht lange ertragen. Plädiere daher fürs Auslassen vom Bodensee oder (wie vorgeschlagen vom @Bener?) über die Schweiz.

Für den Kartenabschnitt zwischen der A81 im Westen und A7 bzw. A96 im Osten gilt generell: Dort gibt es keine einzige durchgehend zweispurig ausgebaute Autobahn oder Bundesstraße. Deswegen muss selbst der LKW-Verkehr da teilweise mühsam über Landstraßen gondeln. Würde mir also aus ästhetischen Gründen das Donautal gönnen und den Bodensee als eigenes Projekt von München aus umrunden.

Von östlich Schwarzwald bis Freiburg würde ich mir genau anschauen: Entlang der B31 ist auch nicht soo schön wegen o.g. Gründe. Vielleicht Hüfingen bis Eisenbach - Titisee streifen - Breitnau- Kirchzarten - Freiburg? Wahrscheinlich ziemlich anstrengend, aber weniger Verkehr.

Ab Freiburg oder spätestens Offenburg/Kehl würde ich ebenfalls via Straßburg linksrheinisch nach Karlsruhe fahren. Das dürfte interessanter sein als die ursprüngliche Variante. Der @Cube_Heinz kennt sich aber sicher besser aus in der Gegend als ich.

Zum Rest kann ich nichts sagen.

Schönen Feiertag vom Krankenlager bei herzlichsten Wetter...
Da ich hier schon erwähnt werde 😁
Stimmt, ab der Region Lahr bzw. auch noch etwas südlicher bis runter in die Gegend nördlich von Offenburg kann ich bei Bedarf auf beiden Rheinseiten gerne etwas beisteuern und ggfls. auch ein Stück mitfahren (je nach Zeit und Anwesenheit). @ Captain, kannst mich gerne anschreiben. Aber so wie’s aussieht geht die Planung gerade an meinem Hausrevier vorbei. Bin selber gerade in Urlaub und eher weniger im Forum.
Grüße
 
Ich muss auch noch eine zweite (direkte) Variante planen, da ich noch nicht genau weiß, wieviel Zeit ich tatsächlich haben werde. Eventuell fallen mir Freitag und Samstag weg, so dass ich erst Sonntag starten kann. Alternative 2 wären dann insgesamt 2 Etappen mit zusammen um die 390km.

Sonntag 30.06.24 Etappe 1 200km
Montag 01.07.24 Etappe 2 190km
Di-Do Pause bei Eltern
Freitag von Contwig nach Worms (96km)
Samstag NGR 2024 (Streckenlänge 70-130km)

Sonntag mit dem Zug zurück von Worms nach FFB

Ganz grob wäre das diese Route
Anhang anzeigen 1785316
Sieht aus, als ob du 90 % der A8 fährst. Aber viel Spaß! Ich kann leider nix dazu beitragen, aber finde es ne super Sache.
 
Wie sieht es aus bis VS zu fahren und dann über Triberg nach Hausach? Ab da kannst ziemlich gut an der Kinzig bis nach Kehl fahren.

Edit:
Würde auch versuchen dich ein Stück zu begleiten. Übernachtung geht nicht, aber Dusche, Werkzeug, Essen und Trinkernkein Thema.
Falls du da lang kommst bin ich auch mal ein paar km dabei.
 
Ich muss auch noch eine zweite (direkte) Variante planen, da ich noch nicht genau weiß, wieviel Zeit ich tatsächlich haben werde. Eventuell fallen mir Freitag und Samstag weg, so dass ich erst Sonntag starten kann. Alternative 2 wären dann insgesamt 2 Etappen mit zusammen um die 390km.

Sonntag 30.06.24 Etappe 1 200km
Montag 01.07.24 Etappe 2 190km
Di-Do Pause bei Eltern
Freitag von Contwig nach Worms (96km)
Samstag NGR 2024 (Streckenlänge 70-130km)

Sonntag mit dem Zug zurück von Worms nach FFB

Ganz grob wäre das diese Route
Anhang anzeigen 1785316
Eher Strasse, oder? Geht soweit ich das sehe über KliMü Richtung PS (quer durch)...kann man machen...
 
Danke.
Endlich einer, der mich versteht :bier:.
Das hört sich vielversprechend an. Demnächst mal mit den Kollegen zum Mittag hingehen.

Edit sagt: unter der Woche leider erst abends geöffnet.
Der Gruender hat jetzt mit Karla&Gut aber auch was Restaurant maessiges aufgemacht, war ich aber selbst noch nicht. Wenn die Qualitaet und Zutaten aber aehnlich gut sind wirds was gescheites sein.
 
Zurück