Carbonda FM909 Erfahrungsaustausch

Anzeige

Re: Carbonda FM909 Erfahrungsaustausch
Hallo @Jon_Snow:
Gute Entscheidung mit dem 909😉
Wünsche dir viel Spaß beim Aufbau.
Ich habe eine 8x30mm Buchse montiert.
So sieht es die technische Zeichnung auch vor.
Anhang anzeigen 1619096
Diese hat bei meinem Rahmen perfekt gepasst.
In deinem Fall würde ich mit Passscheiben arbeiten.
Auf keinen Fall den Umlenkhebel "zusammenziehen".
Gruß
Arno
Gibts die Zeichnung wo zum Download?
Bzw welches Maß hat die andere Buchse?
Danke und lg
 
Wie habt ihr eigentlich die Leitungen verlegt, wenn nicht intern? Bei mir waren die Hilfen so drin, dass rechts die hintere Bremsleitung raus kommt und links der Dämpfer Remote. Normalerweise kommt die Bremsleitung ja links raus und läuft einmal um das Steuerrohr
 
Wie habt ihr eigentlich die Leitungen verlegt, wenn nicht intern? Bei mir waren die Hilfen so drin, dass rechts die hintere Bremsleitung raus kommt und links der Dämpfer Remote. Normalerweise kommt die Bremsleitung ja links raus und läuft einmal um das Steuerrohr
???? Ich verstehe das Problem nicht ganz.
Es gibt beide Arten zu verlegen wenn man aus dem Oberrohr rausgehend legt. Wenn die hintere Bremse links rauskommt, kreuzt sie einmal nach rechts richtig. Wenn man sie oben rechts rauskommen lässt dann macht sie ein U. Siehe Foto. Und hab ich auch so zB bei einem Giant gehabt.

Ich finde letzteres aufgeräumter. Mein 909 ist intern verlegt und kommt erst aus dem Lenker raus..
Wenn du das so nicht legen willst, musst du die Verlegehilfen anders legen :ka: Du musst dir halt überlegen wie du Schaltwerk, hintere Bremse, Remote (?) Legen willst. Ich hab den Remote links hingesetzt. Hatte ich zwar früher nicht aber so ist das cockpit links und rechts gleichmäßig"verkabelt" - war für die interne Verlegung wichtig (das Loch im Lenker ist nicht unendlich groß)
 

Anhänge

  • 20221026_192849.jpg
    20221026_192849.jpg
    344,1 KB · Aufrufe: 122
???? Ich verstehe das Problem nicht ganz.
Es gibt beide Arten zu verlegen wenn man aus dem Oberrohr rausgehend legt. Wenn die hintere Bremse links rauskommt, kreuzt sie einmal nach rechts richtig. Wenn man sie oben rechts rauskommen lässt dann macht sie ein U. Siehe Foto. Und hab ich auch so zB bei einem Giant gehabt.

Ich finde letzteres aufgeräumter. Mein 909 ist intern verlegt und kommt erst aus dem Lenker raus..
Wenn du das so nicht legen willst, musst du die Verlegehilfen anders legen :ka: Du musst dir halt überlegen wie du Schaltwerk, hintere Bremse, Remote (?) Legen willst. Ich hab den Remote links hingesetzt. Hatte ich zwar früher nicht aber so ist das cockpit links und rechts gleichmäßig"verkabelt" - war für die interne Verlegung wichtig (das Loch im Lenker ist nicht unendlich groß)
hat mir schon geholfen, hab's mir irgendwie komplizierter vorgestellt, damit die Leitung nicht am Rahmen schleift
 
Ich bin noch nicht entschieden, ob 936 oder 909... Für das 909 gibt es also auch die Option direkt mit 120er Wippe zu bestellen? Gleicht die Wippe die veränderte Höhe Tretlager-Boden aus oder baut das Rad mit 120 höher? Wisst ihr, ob da wie beim FM936 der RS 165x45 passt?
 
Ich bin noch nicht entschieden, ob 936 oder 909... Für das 909 gibt es also auch die Option direkt mit 120er Wippe zu bestellen? Gleicht die Wippe die veränderte Höhe Tretlager-Boden aus oder baut das Rad mit 120 höher? Wisst ihr, ob da wie beim FM936 der RS 165x45 passt?
Den 909 Rahmen kannst du auch mit 120er Wippe bestellen.
Dämpfer 165x45 passt.
Tretlager wird "höher bauen" (wie beim 936).
Genau kann ich dies demnächst berichten 😉
120er Wippe für den 909 ist unterwegs.
 
Du hast jetzt schon die 120er Sid drin und hinten 100, das ist vielleicht auch keine schlechte Option, der LW wird dadurch ja etwas flacher, was für mich kein Nachteil wäre (allerdings SW auch, was wieder nicht sein müsste...). 165x45 Dämpfer hab ich aber schon hier liegen.

Das 909 gibt es nur in SL und ist dann so 200 Euro teurer, so wie ich es sehe.

Habs nicht eilig, das Rad wird wie immer in aller Ruhe so aufgebaut, dass es im Frühjahr fertig wird. In der Zeit werden erstmal die alten Bikes zugeschlammt.
 
Du hast jetzt schon die 120er Sid drin und hinten 100, das ist vielleicht auch keine schlechte Option, der LW wird dadurch ja etwas flacher, was für mich kein Nachteil wäre (allerdings SW auch, was wieder nicht sein müsste...). 165x45 Dämpfer hab ich aber schon hier liegen.

Das 909 gibt es nur in SL und ist dann so 200 Euro teurer, so wie ich es sehe.

Habs nicht eilig, das Rad wird wie immer in aller Ruhe so aufgebaut, dass es im Frühjahr fertig wird. In der Zeit werden erstmal die alten Bikes zugeschlammt.
Tatsächlich fährt sich das 909 mit 120er SID sehr angenehm 👍
LW und SW werden ca. 1° flacher.
Die 120er Wippe müsste nicht unbedingt sein.
Aber probieren geht über studieren 🙃
 
Gibts als Sidluxe auch als Remote, den habe ich gerade bestellt


Oh das is aber neu.
Als ich den 909 aufgebaut hab, gab es den Trunnion 165x40 (das war das korrekte Maß oder? ) nicht als Remote... es ist deswegen ein DT Swiss 232 Dämpfer geworden bei mir.
Funktioniert auch, aber ich bin mir sicher, ich hätte komplett Rockshox verbaut, wenn es das gegeben hätte. 😁 Beim 936 Thread ist die Kombi auch häufiger.


*** mittlerweile würde ich eher komplett DT verbauen: 2 Rockshox Gabeln, beide mit defektem lockout sind ein trauriger Schnitt. Nach Reparatur alles gut soweit, aber ich erwarte erstmal, dass die Teile ohne Fehler aus dem Werk rausgehen 🤨
 
Zurück