Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

Anzeige

Re: Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China
Ein Hinweis zu Eloxalfarben: Wir haben mit gewissen in China oder Taiwan (oder auch sonstwo) schwarz eloxierten Komponenten schon die Erfahrung gemacht, dass die Farbe sich mit der Zeit vor allem unter UV Lichteinfluss verändern kann, so dass schwarz mit der Zeit bronzefarbig-bräunlich wird und Lila farblich verblasst.
Gewisse Eloxalfarben sind anfälliger auf Verfärbung bei nicht optimalem Eloxierungsprozess als andere. Wer in dieser Hinsicht auf Nummer sicher gehen will, wählt silber.
Das gibt es in D genauso. So wie alles andere auch. Beschichtungen sind ein Thema für sich. Es gibt auch nicht mehr allzu viele in dem Gewerk. Beschichten ist einfach problembehaftet.

Jede neu Beschichtung trägt vorher etwas Material ab.das kann sich auf die Lagersitze auswirken
Das tut es unweigerlich durch das Ätzen. Die chemische Reaktion trägt Material ab.
 
Lewis LV.jpg
 
Ein Hinweis zu Eloxalfarben: Wir haben mit gewissen in China oder Taiwan (oder auch sonstwo) schwarz eloxierten Komponenten schon die Erfahrung gemacht, dass die Farbe sich mit der Zeit vor allem unter UV Lichteinfluss verändern kann, so dass schwarz mit der Zeit bronzefarbig-bräunlich wird und Lila farblich verblasst.
Gewisse Eloxalfarben sind anfälliger auf Verfärbung bei nicht optimalem Eloxierungsprozess als andere. Wer in dieser Hinsicht auf Nummer sicher gehen will, wählt silber.

deshalb hat TS damit aufgehört.

but so what? wie schaut ne drt nach nem sturz aus? ziemlich ramponiert.
da juckt das eloxal wenig.
 
https://www.lewisbike.com/disc-brakes-lv4.html
Mega Optik! Leider der Preis mit Steuer etc blöd
hä? zeig mir mal eine Bremse mit der mega optik und dem Preis
Hab grad ne Nachricht von Eric bekommen das sie die Hebel alleine nicht mehr verkaufen....
Hab fast zwei Wochen mit dem geschrieben, Reaktionszeit liegt aktuell bei mehreren Tagen.

Schade, hätte gerne mal die Hebel getestet mit ner MT5 / Cura4 oder XT Zange
Das ist ja richtiger Mist! Vielleicht nur aktuell, wo sie so viel Nachfrage haben.
Aktuell werden sie alle Hebel für die Komplettsets brauchen. Hebelfertigung dauert ja durchaus länger als die Sättel.
 
Vielleicht nur aktuell, wo sie so viel Nachfrage haben.
Aktuell werden sie alle Hebel für die Komplettsets brauchen.

Nein. Sie möchten die Hebel nur für Komplettsets und als Ersatzteil (für ihre Bremsen) verkaufen.
So der aktuelle Stand!
Hebel solo gibt es wohl nur als: spare part for dealers ...
 
Zurück