Antriebstarkes Fun-Fully bis 4000 Euro

Anzeige

Re: Antriebstarkes Fun-Fully bis 4000 Euro
Das wäre glaube ich gerade auf platz 1 in meiner liste für ein verspieltes Trail Bike.
Sehr schöner rahmen.

Der rahmen ist halt nicht so leicht wie bei nem DC bike wie dem Spur.
Nach dem Tag in der Stadt:

1. Scalpel : hübsches Bike, toller Rabatt, so dass ich mir locker noch nen ordentlichen LRS dazu kaufen kann. Wird bis Donnerstag für mich aufgebaut (meine Größe stand nicht im Laden)
2. Scor: hat mir von allen gefahrenen Bikes am besten gefallen. Verspielt, perfekt für die trails rund um Stuttgart. Optisch auch mein Geschmack. Gefahren in L und XL. L vielleicht minimal zu klein .. XL zu groß :). Preislich aber über 4k.. aber ich sollte die GX Version zumindest unter 5k bekommen :)
3. Cube Stereo 44 xyzirgebndwas. Von der Ausstattung die besten Komponenten. War besser zu fahren als das Scor in XL, aber nicht so toll wie das Scor in L. Preislich attraktiver.
4 Tallboy 5 C S-Kit. Traumhaft schönes bike, hat alles was ich will und der Verkäufer war ein absoluter Santa Cruz Fan. Wird ebenfalls bis Donnerstag aufgebaut. Von der Geo liegt es in XL genau zwischen dem Scor L und XL.. daher könnt ich mir vorstellen das es noch mehr Spaß macht als das Scor.
5 ein Trek Fuel stand auch noch da, leider ging mir die Zeit aus.. vielleicht fahr ich das am Donnerstag dann auch noch :)

Also das Scor (BMC Ingeneure) fand ich echt super.. bei Santa ist der Rahmen nochmal hochwertiger und der Service ist halt ne Ansage.. bin echt gespannt was ihr dazu sagt!


P.S: das Oiz ist raus. Im Vergleich zu XC/DC lastig.. ich hab gemerkt, dass die anderen deutlich spaßiger waren.

P.P.S: die Reifen würde ich direkt dort schon auf was weniger Trail-Extrem-Lastiges wechseln lassen :).. hat der Verkäufer von sich aus schon gesagt
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint tatsächlich nicht schlecht zu sein, hatte ich noch nicht auf dem Schirm. So preiswert und leicht ist es halt nicht.

Die Gewichtsangaben sind meist von der kleinsten Größe mit der besten Ausstattung und ohne Pedale. Daher schon nochmal genauer hinschauen, damit es keine Überraschung gibt ! ;)

Hier auch mal ein Test von enduro-mtb.com

https://enduro-mtb.com/scor-2030-gx-2024-test/
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Scor: hat mir von allen gefahrenen Bikes am besten gefallen. Verspielt, perfekt für die trails rund um Stuttgart. Optisch auch mein Geschmack. Gefahren in L und XL. L vielleicht minimal zu klein .. XL zu groß :). Preislich aber über 4k.. aber ich sollte die GX Version zumindest unter 5k bekommen :)
Bist du das scor in L oder ML gefahren?

Das ML vom 2030 ist ungefähr ein normales L und das L geht schon in richtung XL.

tatsächlich ist das SCOR 2030 L länger als das Tallboy XL Das scor hat allerdings deutlich weniger stack
https://bike-stats.de/geometrie_vergleich?Bike1=Santa Cruz_Tallboy_2023_XL&Bike2=Scor_2030_2024_L
Wie groß bist du nochmal?


GX version unter 5k klingt mmn garnicht so schlecht. Schaut man sich die GX ausstattung des Scor 2030 an fällt auf das die schaltung zwar mittelklasse ist, aber sonst ziemlich viele high end komponenten dran sind.

Man bekommt z.b.:
  • Pike ultimate
  • Deluxe Ultimate
  • Code RSC bremse
  • DT XM1700 Laufräder
  • Bikeyoke Divine dropper
  • CF lenker und Kurbel

Das ist schon deutlich besser als z.b. das Tallboy R kit.
Was soll denn das tallboy kosten?
 
Bist du das scor in L oder ML gefahren?

Das ML vom 2030 ist ungefähr ein normales L und das L geht schon in richtung XL.

tatsächlich ist das SCOR 2030 L länger als das Tallboy XL Das scor hat allerdings deutlich weniger stack
https://bike-stats.de/geometrie_vergleich?Bike1=Santa Cruz_Tallboy_2023_XL&Bike2=Scor_2030_2024_L
Wie groß bist du nochmal?


GX version unter 5k klingt mmn garnicht so schlecht. Schaut man sich die GX ausstattung des Scor 2030 an fällt auf das die schaltung zwar mittelklasse ist, aber sonst ziemlich viele high end komponenten dran sind.

Man bekommt z.b.:
  • Pike ultimate
  • Deluxe Ultimate
  • Code RSC bremse
  • DT XM1700 Laufräder
  • Bikeyoke Divine dropper
  • CF lenker und Kurbel

Das ist schon deutlich besser als z.b. das Tallboy R kit.
Was soll denn das tallboy kosten?
Es war das L!
Beim Tallboy sprechen wir vom S-Kit für ca 4500
 
Nach dem Tag in der Stadt:

1. Scalpel : hübsches Bike, toller Rabatt, so dass ich mir locker noch nen ordentlichen LRS dazu kaufen kann. Wird bis Donnerstag für mich aufgebaut (meine Größe stand nicht im Laden)
2. Scor: hat mir von allen gefahrenen Bikes am besten gefallen. Verspielt, perfekt für die trails rund um Stuttgart. Optisch auch mein Geschmack. Gefahren in L und XL. L vielleicht minimal zu klein .. XL zu groß :). Preislich aber über 4k.. aber ich sollte die GX Version zumindest unter 5k bekommen :)
3. Cube Stereo 44 xyzirgebndwas. Von der Ausstattung die besten Komponenten. War besser zu fahren als das Scor in XL, aber nicht so toll wie das Scor in L. Preislich attraktiver.
4 Tallboy 5 C S-Kit. Traumhaft schönes bike, hat alles was ich will und der Verkäufer war ein absoluter Santa Cruz Fan. Wird ebenfalls bis Donnerstag aufgebaut. Von der Geo liegt es in XL genau zwischen dem Scor L und XL.. daher könnt ich mir vorstellen das es noch mehr Spaß macht als das Scor.
5 ein Trek Fuel stand auch noch da, leider ging mir die Zeit aus.. vielleicht fahr ich das am Donnerstag dann auch noch :)

Also das Scor (BMC Ingeneure) fand ich echt super.. bei Santa ist der Rahmen nochmal hochwertiger und der Service ist halt ne Ansage.. bin echt gespannt was ihr dazu sagt!


P.S: das Oiz ist raus. Im Vergleich zu XC/DC lastig.. ich hab gemerkt, dass die anderen deutlich spaßiger waren.

P.P.S: die Reifen würde ich direkt dort schon auf was weniger Trail-Extrem-Lastiges wechseln lassen :).. hat der Verkäufer von sich aus schon gesagt
Ich habe das V4 Tallboy in XL, bin allerdings 6 cm kleiner als Du mit 4 cm weniger SL.
Für mich passt das optimal.
Das V5 hat etwas mehr Reach, einen steileren SW und mehr Stack bei kürzerem Oberrohr, so dass man da aufrechter sitzen sollte, als beim V4. Da würde ich mir, mit Deinen Maßen schon fast das XXL mal anschauen. Das wäre aber auch ein seeehr langes Bike.
 
Ich habe das V4 Tallboy in XL, bin allerdings 6 cm kleiner als Du mit 4 cm weniger SL.
Für mich passt das optimal.
Das V5 hat etwas mehr Reach, einen steileren SW und mehr Stack bei kürzerem Oberrohr, so dass man da aufrechter sitzen sollte, als beim V4. Da würde ich mir, mit Deinen Maßen schon fast das XXL mal anschauen. Das wäre aber auch ein seeehr langes Bike.
So lang mag ich es gar nicht :).. das Scor war „schön“ kurz, und vielleicht nen CM zu kurz (was man sicher mit dem Vorbau lösen könnte). Das XL war mir schon zu lang.

Ich bin echt gespannt auf Talboy. Das Scor bekommt man nirgendwo wirklich günstiger.. das talboy gibt es ja öfters mal im Angebot
 
Bist du das scor in L oder ML gefahren?

Das ML vom 2030 ist ungefähr ein normales L und das L geht schon in richtung XL.

tatsächlich ist das SCOR 2030 L länger als das Tallboy XL Das scor hat allerdings deutlich weniger stack
https://bike-stats.de/geometrie_vergleich?Bike1=Santa Cruz_Tallboy_2023_XL&Bike2=Scor_2030_2024_L
Wie groß bist du nochmal?


GX version unter 5k klingt mmn garnicht so schlecht. Schaut man sich die GX ausstattung des Scor 2030 an fällt auf das die schaltung zwar mittelklasse ist, aber sonst ziemlich viele high end komponenten dran sind.

Man bekommt z.b.:
  • Pike ultimate
  • Deluxe Ultimate
  • Code RSC bremse
  • DT XM1700 Laufräder
  • Bikeyoke Divine dropper
  • CF lenker und Kurbel

Das ist schon deutlich besser als z.b. das Tallboy R kit.
Was soll denn das tallboy kosten?
189cm bei 90 Bl.
Wenn ich mir den Geo Vergleich anschaue, dann sieht man gut, dass sie bei ausgefahrener sattelstüze schon seeeehr ähnlich sind
 
So lang mag ich es gar nicht :).. das Scor war „schön“ kurz, und vielleicht nen CM zu kurz (was man sicher mit dem Vorbau lösen könnte). Das XL war mir schon zu lang.

Ich bin echt gespannt auf Talboy. Das Scor bekommt man nirgendwo wirklich günstiger.. das talboy gibt es ja öfters mal im Angebot
Wenn Dir das Scor in L einen Ticken zu klein vorkam, kann das Tallboy in XL eigentlich nicht besser passen. Das ist ja kürzer.

https://bike-stats.de/geometrie_vergleich?Bike1=Santa Cruz_Tallboy_2023_XL&Bike2=Scor_2030_2024_L
 
Definiere deutlich? Also was sollte spürbar sein?
In erster Linie spürbar wird Fahrwerk und bremsen sein.
Das neue Rockshox ultimate zeug ist schon ziemlich gut und im tallboy ist nur die Fox performance variante.

Bei den Bremsen ists ne Sram G2 RS im tallboy, und ne Sram Code RSC im Scor.
Die Code RSC hat mehr Power und mehr Einstellmöglichkeiten.

Die Bikeyoke Dropper ist auch deutlich hochwertiger als die SGD tellis im Santa
Der LRS im Scor ist besser mmn. ob man das spürt ist ne andere Sache :lol:


Wenn ich mir den Geo Vergleich anschaue, dann sieht man gut, dass sie bei ausgefahrener sattelstüze schon seeeehr ähnlich sind
Da musst du in der zeichnung aufpassen. Beim Tallboy ist der Reale sitzwinkel nicht angegeben desahlb wird der knick nicht berechnet wie beim Scor.

Deshalb kannst du das so nicht vergleichen.
 
Ok danke! Dann bin ich mal gespannt wie/ob das mit dem tallboy überhaupt klappt.
was ich auch ich noch Mega gut fand (und nicht erwartete hätte), ist das ich mit dem Scor problemlos längere Wheely fahren konnte. Das klappt bisher noch mit keinem Bike so gut.. und das wäre für mich auch ein „Funfaktor“ :)
 
In einem Vergleich auf YT wurden das Scor und das Spectral 125 miteinander verglichen.

Dem Spectral wurden dabei „mehr“ Fun-Punkte zugeschrieben. Preislich/Ausstattungstechnisch wäre das in der CF9 Variante auch interessant.

Tolle Komponenten (GX AXS, tolle Laufräder, tolle Bremse, tolles Fahrwerk.. ob der Rahmen was taugt.. keine Ahnung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kommt ein frischer Wind in die Angelegenheit :).

Vom Spectral 125 ist der Weg zum Spectral nicht mehr weit (ist ja genau mein Thema...). Und von da sind wir eigentlich auch nicht mehr weit weg vom Strive.
Im Trailmodus soll es ja gleich einer Bergziege klettern... :)
 
Das Spectral125 soll ein Mini-Enduro sein mit ner schweren Fox36 Gabel.
Hm ...

Bist du von dem Weg abgekommen?
Sagte ich hier doch schon mehrfach. Er will in einem Wald shredden in dem es viele Trails, auch gebaute, gibt...das ganze Waldweggefahre und XC-Fully wird in den Hintergrund treten....Spectral 125 geht schon mal in die richtige Richtung 😎😂
 
Jetzt kommt ein frischer Wind in die Angelegenheit :).

Vom Spectral 125 ist der Weg zum Spectral nicht mehr weit (ist ja genau mein Thema...). Und von da sind wir eigentlich auch nicht mehr weit weg vom Strive.
Im Trailmodus soll es ja gleich einer Bergziege klettern... :)
Oder einen kleinen Schritt zurück zum Tallboy mit 140mm Lyrik an der Front👍
 
Zurück