Hope Tech 4

Moinsen,
Hat zufällig jemand einen Matchmaker Adapter für links übrig und würde den abgeben?
 
So, jetzt steht das Setup mal. Beläge sind vorn die Grünen und hinten die Lilanen drin. Jetzt heist es einmbremsen und mal schauen obs taugt. Mit trickstuff Scheiben wars schon ganz brauchbar, aber net so bissig wie die Shimano Bremsen an den anderen Rädern mit Galfer Wave Scheiben
IMG_7495.jpeg
IMG_7496.jpeg
 
Finde die Galfer Shark auch ziemlich gut, habe mir beim Bikeinn Deal auch noch einen Satz bestellt. Leider in der V4 auch nicht ganz leise, aber es bremst gut!
 
Finde die Galfer Shark auch ziemlich gut, habe mir beim Bikeinn Deal auch noch einen Satz bestellt. Leider in der V4 auch nicht ganz leise, aber es bremst gut!
Mei, Geräusche kanns immer mal geben. Da bin ich aber ner so pingelig. So lange es ne quietscht und pfeift wie n D-Zug is mir das recht egal.
Das ganze funktioniert halt durch Reibung. 😅
 
Können die Shark irgendwas signifikant besser als die Galfer Wave?
ich fahre beide parallel an unterschiedlichen Rädern, von signifikant würde und kann ich nicht sprechen. Die Wave zwitschern mit Hope und die Shark Gurgeln etwas ;)

Hitze-Management können beide sehr gut. Ich müsste das wirklich am gleichen Rad, gleicher Trail und gleiche Beläge testen, um da was substantielles zu sagen zu können. Wave fahre ich derzeit TS Power+ und Shark die Koolstop Beläge, alleine damit ist der Vergleich schwierig. Ich finde aber davon mal abgesehen, sind die Shark vom Bremsgefühl etwas rauer als die Wave, was ich mag da es etwas mehr haptisches Feedback liefert. Da fahrrad.de letztens noch die 2mm Wave Scheiben rausgehauen hat, habe ich jetzt erst mal genug in Reserve und ich finde beide gut. Zum vollen Preis würde ich die Shark auch nicht kaufen, wenn es die Wave zum 1/3 davon gibt.
 
Ich werde das jetzt testen. Hab auch an zwei andere Rädern die Wave und find die echt super. Im Blauben forum gibt ein, der geht auf das Thema Bremsscheiben voll ab. Der Hat sich n Prüfstand dafür zuhausge gebt. Misst Temperatur Beständigkeit, härte usw... laut seinen Tests sei die Wave nicht für Leute, die die Bremse dauerhaft schleifen lassen.
Jetzt teste ich halt mal mal die Shark. Aber ja, günstig sind die net.
 
Ich werde das jetzt testen. Hab auch an zwei andere Rädern die Wave und find die echt super. Im Blauben forum gibt ein, der geht auf das Thema Bremsscheiben voll ab. Der Hat sich n Prüfstand dafür zuhausge gebt. Misst Temperatur Beständigkeit, härte usw... laut seinen Tests sei die Wave nicht für Leute, die die Bremse dauerhaft schleifen lassen.
Jetzt teste ich halt mal mal die Shark. Aber ja, günstig sind die net.
das kann die Wave sogar richtig gut, soviel zu Theorie und Praxis. Die Wave sind ja auch bei der BBS Fraktion sehr beliebt und da steht man halt dauerhaft auf der Bremse. Ich habe mir die Shark auch nur geholt, weil ich mit den dicken Intend Scheiben nicht glücklich geworden bin und daher die Shark testen wollte.
 
Ich werde das jetzt testen. Hab auch an zwei andere Rädern die Wave und find die echt super. Im Blauben forum gibt ein, der geht auf das Thema Bremsscheiben voll ab. Der Hat sich n Prüfstand dafür zuhausge gebt. Misst Temperatur Beständigkeit, härte usw... laut seinen Tests sei die Wave nicht für Leute, die die Bremse dauerhaft schleifen lassen.
Jetzt teste ich halt mal mal die Shark. Aber ja, günstig sind die net.
Ich für meinen Teil würde das bestätigen, bei langen Bremsungen bzw abfahrten wo viel Temperatur in die Scheibe kommt gibt die Wave schnell auf. Da ist schlichtweg zu wenig Material zum ableiten der Temperatur. Das ging soweit das die Scheibe abkühlen musste da sie sich komplett verzogen hatte (damals bei der saint schon). Ich dachte es könnte vom Verschleiß der Scheibe kommen (weil es so plötzlich kann nach Monaten ohne Probleme), der war aber nicht messbar. Bekannter gleiches Problem, seltsamerweise bei uns beiden wechseln auf neue Beläge (Galfer EBike) was aber Zufall sein kann.
Rein als Konstruktion gibt's das auch nirgends das die Löcher an einer Bremsscheibe so gross sind, macht auch wenig Sinn außer Gewicht zu sparen um jeden Preis. Das funktioniert sicher für einige Fahrer so, für andere eben nicht.
Ich bin danach auf Hope HD gefangen, keine Auffälligkeiten.
 
Ich hab die Wave jetzt schon länger am Rad, mache gerne dieses Stolperbiken, und bremse generell nie nach Lehrbuch. Ich kenne auch niemanden, der sagt "Jetzt muss ich mal die Bremse aufmachen weil die sonst zu heiß werden könnte, oh Mist, da vorne ist ein Abgrund mit Spitzkehre davor und ich bin zu schnell, ach egal..." ;)
Das Gelände und mein Sicherheitsbedürfnis gibt vor wie stark und lang die Bremse gezogen wird, und das Material muss damit klarkommen. Genau das tun die Wave E-Bike Scheiben richtig gut in jeder Situation. Daher ist meine Hemmschwelle, für was anderes mehr Geld zu bezahlen auch eher hoch. Neugierde ob es noch besser geht wäre das einzige.
Der Fairnes halber: fahrfertig sub 60kg und 223mm Scheibe @ Tech4 V4 Bremse am Vorderrad.
Mein früheres Magura Setup mit MT5 und 203mm Storm HC hab ich allerdings regelmäßig schwarz geglüht und zweimal zum Totalausfall getrieben. Am Bremsverhalten hab ich seither nichts geändert. Galfer Wave, V4 und Trickstuff Power interessiert gleiche Belastung null, bremst einfach immer gleich vor sich hin :daumen:
 
Der Fairnes halber: fahrfertig sub 60kg und 223mm Scheibe @ Tech4 V4 Bremse am Vorderrad.
bei mir tut die 2mm Wave auch in 203mm bei 85kg fahrfertig im Stolpermodus.
Mein früheres Magura Setup mit MT5 und 203mm Storm HC hab ich allerdings regelmäßig schwarz geglüht und zweimal zum Totalausfall getrieben. Am Bremsverhalten hab ich seither nichts geändert. Galfer Wave, V4 und Trickstuff Power interessiert gleiche Belastung null, bremst einfach immer gleich vor sich hin :daumen:
bei mir tat/tut die Kombi eigentlich auch extrem gut. Überlege nur gerade auch die Triguras durch T4V4 zu ersetzen, da mich die Bremssättel ziemlich nerven. Bremsen tun die unglaublich gut, sind standfest ohne Ende und quitschn nicht, aber das Beläge wechseln und Kolben mobilisieren nervt mich massiv, da ist der V4 Sattel viel besser. Habe schon nen gutes V4 Angebot aber mir fehlt noch die letzte Überzeugung das zu machen, weil bremsen tun die Triguras ja...
 
Zurück