"Was letzte Preis?" - Vorhölle Kleinanzeigen

  • Entspricht dein Paypal-Kontoname dem Loginnamen bei kleinanzeigen? (Dann müsste der Hacker nur noch das Passwort herausfinden)
  • Hast du eine 0815-Passwort benutzt, oder schon was halbwegs sicheres? (je nachdem ist die Hürde größer oder kleiner)
  • Warst du schon mal woanders Geschädigter in Form eines Hackingsangriffes mit Datendiebstahl? (ggf. ist das Passwort in einer Datenbank und es das Konto wird beim „durchprobieren“ schneller gehackt)
Selbst wenn wir diese Punkte für uns im Griff haben, schützt das ja nicht vor den ganzen Komfort-Schlurries, die es sich in der Online-Welt zu einfach machen. Stellt euch mal vor, es könnte jemand durch das offene Kellerfenster des Nachbars in eure Bude einsteigen.
Ist schon echt bizarr.
 
Ich hatte jetzt auch wieder so einen "Was letzte Preis". Habe ihm letzte Preis genannt, wollte noch weiter runter. Dann habe ich ihm geschrieben, dass er nicht handeln wollte und letzter Preis nunmal leider letzter Preis ist.
 
Habe einen Interessenten für 1000€ Laufräder, finde die Fragen aber etwas merkwürdig bzw habe ich in über 200 Verkäufen nie sowas gehabt.

Habe irgendwie ein komisches Gefühl, vielleicht aber auch komplett unbegründet?

(Erledigt)
 
Zuletzt bearbeitet:
@eins4eins Finde ich noch normal, früher hat man häufiger seine Personalausweise ausgetauscht. Heute natürlich auch unüblich/ gefährlich.
Ansonsten Nachnahme, wie morph027 schon sagt :daumen:
 
Der will wahrscheinlich sicher gehen, dass du das Bild nicht irgendwo geklaut hast und die Räder gar nicht besitzt. Wenn es nur das ist, kannst du ja einen Zettel mit Datum und Anschrift daneben halten und fotografieren. Den Ausweis würde ich auch nicht fotografieren.
 
Bei dem Preis würde ich auch Nachnahme empfehlen. Dürfte das sicherste für beide sein. Die Nachnahmegebühren könntest Du anbieten noch selbst zu übernehmen.
 
Der will wahrscheinlich sicher gehen, dass du das Bild nicht irgendwo geklaut hast und die Räder gar nicht besitzt.
Alternativ ein Bild mit den LRS und der Kommunikation die du oben zeigst. DAs sollte zeigen, dass derjenige in der Kommunikation den LRS besitzt ohne weiteres preiszugeben.
 
Leider zu wahr.

1705755265347.jpeg
 
Warum fragen diese Typen immer nach letzter Preis, wenn sie den dann noch um 50% unterbieten?
Das ist doch völlig unterbelichtet
 
Warum fragen diese Typen immer nach letzter Preis, wenn sie den dann noch um 50% unterbieten?
Das ist doch völlig unterbelichtet
Du machst das auch falsch.
"Letzde" ist auf die Zeitachse bezogen. Also musst Du für einen 100-Euro-Artikel
  • am Tag 1 selbigen für 175 Euro inserieren. Damit hast Du den ledzde Prais definiert. Nebeneffekt: Dein Angebot wird in beliebten Threads wie "Absurde Preise im Bikemarkt" usw. beworben.
  • am Tag 2 ein neues Inserat mit angepasstem Preis einstellen
  • die Frage nach dem "letzde Prais" kannst Du nun guten Gewissens mit "letztens war er noch bei 175" beantworten und Ihr einigt euch auf 120
:D
 
Du machst das auch falsch.
"Letzde" ist auf die Zeitachse bezogen. Also musst Du für einen 100-Euro-Artikel
  • am Tag 1 selbigen für 175 Euro inserieren. Damit hast Du den ledzde Prais definiert. Nebeneffekt: Dein Angebot wird in beliebten Threads wie "Absurde Preise im Bikemarkt" usw. beworben.
  • am Tag 2 ein neues Inserat mit angepasstem Preis einstellen
  • die Frage nach dem "letzde Prais" kannst Du nun guten Gewissens mit "letztens war er noch bei 175" beantworten und Ihr einigt euch auf 120
:D
Falls nicht die Geheimwaffe zum Einsatz kommt.

kaufhilfe.jpg
 
Zurück