Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo ist deine denn kaputt? Könntest du das mal fotografieren? Oben irgendwie an dem Rand/Wulst der Membran, oder wirklich unten quasi auf dem dreischenkligem Stück der Dichtung?Hat jemand eine Bezugsquelle für die Membran vom Ausgleichsbehälter? Meine ist leider auch kaputt
Aktuell finde ich die nur beim velostore oder bikeinn und da hab ich wenig Lust auf eine Bestellung...
Hi. Bei mir waren die defekte letztes Jahr an der Wulst. LGWo ist deine denn kaputt?
Hab sie noch nicht ausgebaut, Diagnose aber aufgrund der Luftbläschen die beim Entlüften aus dem Innensechskant kommen und dem Druckpunktverlust über eine gewisse Zeit, eindeutig.Wo ist deine denn kaputt? Könntest du das mal fotografieren? Oben irgendwie an dem Rand/Wulst der Membran, oder wirklich unten quasi auf dem dreischenkligem Stück der Dichtung?
Würd mal gerne wissen wie sowas ausschaut. Ich hab bisher in all den Jahren es nicht geschafft eine kaputt zu machen. Obwohl ich mich angestrengt habe, und vieles gemacht hab was dem schadet. Hatte dann nur mal vorsorglich 2 ausgetauscht damals, weil die schon was älter waren.![]()
Die wären noch zu haben. 95.- inklusive Versand.Fals jemnad einen Lubicus Hebel in orange eloxiert sucht.
Ist die Version +1cm, weniger Handkraft und bessere Dosierbarkeit.
War nur zu Testzwecken kurz verbaut.
Keine Kratzer oder Gebrauchspuren.
Anhang anzeigen 1849598
Was fährst du denn jetzt stattdessen?
Aha mit 14 und 17mm Kolben Leistung satt im Vergleich zur Cura ? Verstehe ich nicht.
Es gibt noch ein paar Faktoren mehr die Leistung und die Funktion einer Bremse ausmachen.Aha mit 14 und 17mm Kolben Leistung satt im Vergleich zur Cura ? Verstehe ich nicht.
Off Topic: Interessante Tabelle - insbesondere der Fakt, dass bei der LH4 und der DRT absolut identische Flächen der Geber- und Nehmerkolben sowie Hebelverhältnisse (was ja dann logisch ist) anscheinend vorliegen…Es gibt noch ein paar Faktoren mehr die Leistung und die Funktion einer Bremse ausmachen.
Für den der sich über die Kolbengröße definiert gibt es auch noch die LHT von Lewis mit 4x17mm und einstellbaren Hebelübersetzungsverhältnis.
Tabelle Übersetzungsverhältnis / Bremsleistung
Das sage ich auch mit beruflich technischem Hintergrund so.Es gibt noch ein paar Faktoren mehr die Leistung und die Funktion einer Bremse ausmachen.
Davor haben viele Sorgen. Ich habe keinerlei Probleme mit den Hebeln, was die Bedienkräfte angeht. Wenn man die Hebel im Stand begrabbelt, kann man im Vergleich zu Kugellager Hebeln schon einen deutlichen Unterschied spüren. Jedoch ist das beim Fahren (für mich) kein Bisschen relevant.Der nicht kugelgelagerte Hebel schreckt mich etwas ab
Die Code R ist da nicht vergleichbar oder? Die bin ich mal gefahren und die war schon recht übel.Hat zufällig jemand den direkten Vergleich von 2-Kolben Cura und Code RS/RSC?
Warum nicht die 4-Kolben Cura am Enduro?Alle Tests zur 2-Kolben Cura lesen und sehen sich super. Der nicht kugelgelagerte Hebel schreckt mich etwas ab, aber das könnte man ggf. ja auch mit einem RGTec Hebelupgrade beheben. Hat zufällig jemand den direkten Vergleich von 2-Kolben Cura und Code RS/RSC?