Kann ja nur am Mullet Setup und weniger Reach liegen. Gewicht ist gleich.Aber das DH ist wendiger. Strange.
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann ja nur am Mullet Setup und weniger Reach liegen. Gewicht ist gleich.Aber das DH ist wendiger. Strange.
![]()
Ich werde morgen mal zuerst mein Rad fahren. Das ist noch näher am Rise dran und dann das Claymore.Die Geometrie ist ja nicht weit weg voneinander![]()
Das Turbo Levo soll sich für ein Full Ebike ja recht leichtfüßig fahren lassen.Du hattest ja mal das Kenevo SL, ich hatte mal ein Specialized Levo Turbo mit 700Wh Akku. Hätte es nicht verkaufen sollen
Meine längste Tour damit: 91,63 km, 2.130 hm https://www.strava.com/activities/7403464652. Ein echt guter Allrounder aber ich hatte mir damals gedacht, so lange ich die 50 noch nicht überschritten habe muss es noch so gehen...
Edit: Bzgl. der Reifen, finde ich interessant, dass es dir so geht. Ich hab aktuell auf meinem Enduro MAXXIS Assegai/DHR II und bin auch nicht zufrieden was den Grip angeht... werde mal Magic Mary/Big Betty testen.
Es fuhr sich wirklich sehr leichtfüßig, man kann damit auch gut Trails hochkletternDas Turbo Levo soll sich für ein Full Ebike ja recht leichtfüßig fahren lassen.
Kannst du das bestätigen? Würde ich so gerne mal fahren.
Einfach auch ein super Rad das Levo. Obwohl schon in die Jahre gekommen immernoch gut.
Das SL ist nicht so meins.
Stimmt, laut Internet 23kg... Jetzt ärgere ich mich noch mehr, dass ich es verkauft habNe, glaube eher 23 und leicht für ein Full.
Zudem auch Mullet wieder.
Aber in der E-EWS gewinnen sie dann trotzdem die Gesamtbewertung…Levo gehört als Referenz standardmässig getestet bevor man sich irgendwas holt.
Die specialized sind immer sehr früh dran und wenn der trend dann da ist gelten sie leicht überholt. Dilemma
Das verstehe ich auch nicht, warum die anderen Hersteller da nicht auch die 10% Stufen einbauen... das wäre so gut. Wie oft ich bei meinem Bosch gerne was zwischen den Modi hätte.Aber in der E-EWS gewinnen sie dann trotzdem die Gesamtbewertung…
An den Specialized ist der Micro Tune einfach genial. Ich kann an meinem Kenevo Sl die Leistung in 20 Watt Schritten von 0 bis 240 während der Fahrt anpassen. Ein besseres Trainingsgerät für Grundlagentraining ist da schwer zu finden…
Und die Anpassbarkeit ist an den Specialized einfach nur geil…
Unterschreibe ich zu 100 Prozent. Ich bin noch nie einen anderen Modus gefahren außer microtune. Die individuelle Regelung ist schon top.Aber in der E-EWS gewinnen sie dann trotzdem die Gesamtbewertung…
An den Specialized ist der Micro Tune einfach genial. Ich kann an meinem Kenevo Sl die Leistung in 20 Watt Schritten von 0 bis 240 während der Fahrt anpassen. Ein besseres Trainingsgerät für Grundlagentraining ist da schwer zu finden…
Und die Anpassbarkeit ist an den Specialized einfach nur geil…
Kannst auch gern nen "leichtes" Wild oder Simplon TQ oder Rotwild fahren .Ich komme mittlerweile echt durcheinander. Wenn man auf allen Kanälen kommuniziert und Nachrichten bekommt ist das irgendwie doof.
Irgendwer hat mir mal eine Fahrt mit dem KSL V2 angeboten. Das ist für mich richtig interessant.
das glaub ich nicht .Aber in der E-EWS gewinnen sie dann trotzdem die Gesamtbewertung…
Stimmt Joris Ryf ist nur 2023 UCI Weltmeister geworden
bei den neueren shimano motoren (EP801 und EP6) nennt sich das fine tune mit bis zu 15 stufen.Das verstehe ich auch nicht, warum die anderen Hersteller da nicht auch die 10% Stufen einbauen... das wäre so gut. Wie oft ich bei meinem Bosch gerne was zwischen den Modi hätte.
du schreibst E-EWSStimmt Joris Ryf ist nur 2023 UCI Weltmeister geworden
Hmm, interessant.bei den neueren shimano motoren (EP801 und EP6) nennt sich das fine tune mit bis zu 15 stufen.
Es geht aber doch hier darum, die Unterstützung am Rad mit dem Controller in bspw. 10% Schritten schnell anzupassen, und eben nicht in der App.Jeder Modus so einstellbar wie ich das gerne hätte. Selbe bei Shimano, TQ, Fazua.