Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger

Anzeige

Re: Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger
Wenn sie aus Einhornstaub sind, dann sind es "Magische Beläge"®️ (Patent Pending). 🤓😜😎
In der Tat...
1709540790272.png
 
Wie kann man überhaupt nur überlegen, sich die Trinity OHNE Refrigerators zu holen :oops:o_O

Auf das kommt es doch wohl nicht mehr an & macht die Bremse optisch so einmalig 😍

(da verstehe ich auch den Dale Stone absolut gar nicht)

@ Beläge -> Galfer Lila :daumen:
 
Lohnt isch das Upgrade der Kühlrippen (Refrigerators) für Enduro und Bikepark?
Ich denke es lohnt sich nicht.
Ich hab sie ohne bestellt mit dem Gedanken "kann man ja nachrüsten wenn man Probleme bekommt"
Probleme gab es nicht und die optik ist ja durchaus geschmackssache.

Ich hab die Bremse inzwischen auch ordentlich belasten können in 1,5 Wochen Finaleurlaub.
 
Ich bräuchte noch mal entsprechende Temperaturen und Bodenverhältnisse,... aber bei richtig steilen Trails mit Dauerschleiforgie schafft man es durchaus, so wie bei jeder anderen Bremse auch, dass sich das System erhitzt, das Bremsmedium sich ausdehnt und der Hebel dann entsprechend nach außen wandert. Bei normalen "Enduro" Geballer ist davon aber nichts zu spüren, da man den Hebel ja immer wieder öffnet und schließt und das sich ausdehnende Medium dann in den AGB fließt.

Die reine Bremsleistung war aber immer voll da, auch ohne "Kühlbox".

Fahre die Trinity aus dem zweiten Batch und ich bin damit einfach nur zufrieden. Es gibt eigtl nur zwei Punkte, die man wenn man denn will, ansprechen kann. Ein mal ist die etwas aufwendige Ausrichtung des Bremssattels aufgrund des geringen Spiels und Leerwegs (ich nehme hier aber 100 mal lieber den geringen Leerweg am Hebel mit!) und dann kann man noch kritisieren, dass die weißen Intend-Beläge bei Nässe relativ laut sind. Bei Trockenheit sind sie soweit leise, wie jede andere Bremse auch. Ansonsten finde ich an der Bremse wirklich gar nichts negatives.. wenn man den Preis nicht scheut kann man meiner Meinung nach bedenkenlos zuschlagen.
 
tatsächlich sieht man da eigentlich gar keine, denen ist es vermutlich auch noch zu viel Mühe in einem Slot von 2 minuten alles eingegeben zu haben um erfolgreich bestellen zu können
Leute es gibt autofill Funktionen von browsern, oder man trägt die sachen im vorraus ein.

Mann kann diese bestellung in 10 sekunden erledigen. Ich glaube bei Batch 2 hätte ich bestimmt noch 5 weitere bremsen bestellen können. Diesmal ist die menge natürlich viel kleiner, aber morgen gibts noch was und die drops scheinen sich zu häufen.
 
Zurück