Ich hab meinen Konstrukteur angefixt, mit mir ein Lyrik Coil Kit wie das der Z1 von marzocchi zu entwickeln.
Also low cost, low weight, low complexity
Basis werden erst mal die Federn von Formula, da diese eine 35mm Coil Variante haben und billig sind.
Sind die Lyriks von den Befestigungslöchern im casing und den Top Cap Gewinden alle gleich, egal welches Modelljahr ? Wie sieht es mit den Innen Maßen der Standrohre und Nut für den Sprengring, der die Kolbenführung stützt, aus ?
Ich bräuchte demnächst dann mal ein paar Maße. Vllt mag ja der ein oder andere helfen, ansonsten muss ich ne günstige Lyrik schießen und zerlegen.
Hat jemand Interesse, 2. Tester zu werden? Aber dafür ist’s zu früh. Erst mal machen und dann selber fahren.
Wie sähe hier grundsätzlich das Interesse an einer Kleinserie aus? Preis Ziel wären 150 Euro für das Kit ohne Feder.
Also low cost, low weight, low complexity
Basis werden erst mal die Federn von Formula, da diese eine 35mm Coil Variante haben und billig sind.
Sind die Lyriks von den Befestigungslöchern im casing und den Top Cap Gewinden alle gleich, egal welches Modelljahr ? Wie sieht es mit den Innen Maßen der Standrohre und Nut für den Sprengring, der die Kolbenführung stützt, aus ?
Ich bräuchte demnächst dann mal ein paar Maße. Vllt mag ja der ein oder andere helfen, ansonsten muss ich ne günstige Lyrik schießen und zerlegen.
Hat jemand Interesse, 2. Tester zu werden? Aber dafür ist’s zu früh. Erst mal machen und dann selber fahren.
Wie sähe hier grundsätzlich das Interesse an einer Kleinserie aus? Preis Ziel wären 150 Euro für das Kit ohne Feder.