Metagross31
On a horse of Alu I ride!
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Methoden, wie ich mein Canyon Neuron 7 Al etwas aufbessern kann, ohne dabei arm zu werden. Was mir da in den Sinn kam, war den Alu Lenker durch einen Carbon Lenker zu ersetzen.
Der derzeitige Lenker (Iridium Flatbar, 760mm Breit, 9Grad Backsweep, 31,8mm Klemme) ist recht schwer (Die 740mm Ausführung wiegt laut Händler ca. 281g).
Wie viel wiegt denn ungefähr ein Carbonlenker mit den gleichen Ausmaßen?
Beim Durchstöbern von diversen Onlinehändlern bin ich auf den "Procraft Top Flat" gestoßen. Der wiegt laut Hersteller bei gleicher Breite und Backsweep ca. 134g und kostet je nach Shop 100~130 Euro.
Lohnt sich das für die ~150g Gewichtsersparnis? (Gesamtgewicht Fahrrad z.Z. ca. 14 kg)
Und ist ein Carbonlenker generell für mein Einsatzgebiet geeignet?
Ich fahre hauptsächlich Touren bis ~60 km, gerne im Sommer auch mal länger, leichte bis mittlere, nicht zu halsbrecherischen Trails, und bin im Besitz eines Drehmomentschlüssels
Hab gehört Carbon federt Stöße und Vibrationen etwas besser als Alu und entlastet so die Handgelenke etwas. Stimmt das und macht das einen merkbaren Unterschied auf längeren Fahrten?
ich bin auf der Suche nach Methoden, wie ich mein Canyon Neuron 7 Al etwas aufbessern kann, ohne dabei arm zu werden. Was mir da in den Sinn kam, war den Alu Lenker durch einen Carbon Lenker zu ersetzen.
Der derzeitige Lenker (Iridium Flatbar, 760mm Breit, 9Grad Backsweep, 31,8mm Klemme) ist recht schwer (Die 740mm Ausführung wiegt laut Händler ca. 281g).
Wie viel wiegt denn ungefähr ein Carbonlenker mit den gleichen Ausmaßen?
Beim Durchstöbern von diversen Onlinehändlern bin ich auf den "Procraft Top Flat" gestoßen. Der wiegt laut Hersteller bei gleicher Breite und Backsweep ca. 134g und kostet je nach Shop 100~130 Euro.
Lohnt sich das für die ~150g Gewichtsersparnis? (Gesamtgewicht Fahrrad z.Z. ca. 14 kg)
Und ist ein Carbonlenker generell für mein Einsatzgebiet geeignet?
Ich fahre hauptsächlich Touren bis ~60 km, gerne im Sommer auch mal länger, leichte bis mittlere, nicht zu halsbrecherischen Trails, und bin im Besitz eines Drehmomentschlüssels

Hab gehört Carbon federt Stöße und Vibrationen etwas besser als Alu und entlastet so die Handgelenke etwas. Stimmt das und macht das einen merkbaren Unterschied auf längeren Fahrten?