Neue Intend Blackline und Originals: Es werde Schwarz

Anzeige

Re: Neue Intend Blackline und Originals: Es werde Schwarz
Ist bei den USD Gabel eine geringe Bremsleistung zu erwarten, da der Bremssattel nicht an den Enden mit der Gabel befestigt wird? Bei den "normalen" Gabel sind die Bremssättel massiver angebunden.
 
@Rollbrettfahrer
Was möchtest Du mitteilen?
Teilhaben an was?
Unqualifizierte Mitteilungen für wen?

Geh draussen spielen da hast eine Aufgabe wenn sie Dir vorher genau beschrieben wurde oder vorgesungen wurde!

Und hab die Eier in der Hose und schreib nicht mit deinem Zweitaccount oder was auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mitteilen möchte?
Dass man schon wirklich speziell sein muss, über 2.000€ für ne Federgabel auszugeben. Oder über 1.000€ für ne Bremse, nur um zum elitären Kreis der geilen Typen zu gehören.

Dann stehen sie da, mit ihrem geilen Equipment, und optimieren an ihren Einstellungen rum, die sie am Abend zuvor mühsam in ihre Excel-Tabellen eingepflegt haben.

Lustigerweise sind es fast immer die gleichen Typen. So Typ Sesselpupser, Zuhause nix zu melden, aber auf dem Trail der Outlaw.

Wir machen um solche Kollegen immer einen großen Bogen, das krampfhafte betteln nach Anerkennung ist dann doch etwas langweilig 😉
 
Was ich mitteilen möchte?
Dass man schon wirklich speziell sein muss, über 2.000€ für ne Federgabel auszugeben. Oder über 1.000€ für ne Bremse, nur um zum elitären Kreis der geilen Typen zu gehören.

Dann stehen sie da, mit ihrem geilen Equipment, und optimieren an ihren Einstellungen rum, die sie am Abend zuvor mühsam in ihre Excel-Tabellen eingepflegt haben.

Lustigerweise sind es fast immer die gleichen Typen. So Typ Sesselpupser, Zuhause nix zu melden, aber auf dem Trail der Outlaw.

Wir machen um solche Kollegen immer einen großen Bogen, das krampfhafte betteln nach Anerkennung ist dann doch etwas langweilig 😉
Die einen pflegen ihre Excels, die anderen dissen in Foren, jedem sein Hobby.

Dass der eine gern raucht, der andere trinkt, der wieder andere gern in den Urlaub fährt - und manche sich, ganz aus Spaß an der Technik, Optik, Feinheit der Teile sowas kaufen - vielleicht sogar um damit fast nur allein im Wald zu fahren kannst Du Dir nicht vorstellen, oder?
 
Was ich mitteilen möchte?
Dass man schon wirklich speziell sein muss, über 2.000€ für ne Federgabel auszugeben. Oder über 1.000€ für ne Bremse, nur um zum elitären Kreis der geilen Typen zu gehören.

Dann stehen sie da, mit ihrem geilen Equipment, und optimieren an ihren Einstellungen rum, die sie am Abend zuvor mühsam in ihre Excel-Tabellen eingepflegt haben.

Lustigerweise sind es fast immer die gleichen Typen. So Typ Sesselpupser, Zuhause nix zu melden, aber auf dem Trail der Outlaw.

Wir machen um solche Kollegen immer einen großen Bogen, das krampfhafte betteln nach Anerkennung ist dann doch etwas langweilig 😉
Dein Post sagt mehr über Dich aus als der Kauf einer Trickstuff Bremse oder Intend Gabel über den jeweiligen Biker

Vorurteilsfrei und ohne Neid durchs Leben zu gehen, würde Deinen Horizont enorm erweitern 😉
 
Schön wie manch einer hier sein eingeschränktes Denken darlegt.

Man sieht die Blicke im Park wenn man mit nem teuren Rad ankommt was man aus nem alten rostigen Bus holt. Komischerweise kommen diese deutschen Blicke im Park nicht, wenn aus nem neuen 70k A6 oder Offroadcamper nen Canyon geholt wird.

Und solche, ausgesprochen dummen Kommentare, mit sesselpupser und zu Hause nix zu melden haben...kommen dann auch eher von Leuten die offenbar ein sehr sehr trauriges und eher erbärmliches Dasein fristen.

Ich freu mich wenn Leute Bock auf Radfahren haben, es ist tatsächlich absolut Irrelevant wie schnell einer ist, was er für nen Rad hat, was er für nen Job hat, es ist Spass worum es geht.
 
Ist bei den USD Gabel eine geringe Bremsleistung zu erwarten, da der Bremssattel nicht an den Enden mit der Gabel befestigt wird? Bei den "normalen" Gabel sind die Bremssättel massiver angebunden.
Nö, beim Bremsen ist die Intend USD deutlich steifer. Bremsleistung ist identisch und die Gabel federt beim harten Bremsen besser als die normalen Forken.
So zumindest meine Erfahrung wenn ich das mit den zuvor gefahrenen Fox 36 und RS Lyrik vergleiche.
Bremse vorne Gustavissima mit 210er Scheibe.
 
Ja, leider habt ihr Recht. Ich friste ein trauriges Dasein und empfinde nur noch Freude, wenn ich andere Dissen kann.

Die Intend-Preise sind echt ein Witz, aber die Marketingstrategie scheint zu funktionieren.

Die Jungs bei Intend kommen bestimmt vor Lachen nicht in den Schlaf.
 
Und solche, ausgesprochen dummen Kommentare, mit sesselpupser und zu Hause nix zu melden haben...kommen dann auch eher von Leuten die offenbar ein sehr sehr trauriges und eher erbärmliches Dasein fristen.

Ich freu mich wenn Leute Bock auf Radfahren haben, es ist tatsächlich absolut Irrelevant wie schnell einer ist, was er für nen Rad hat, was er für nen Job hat, es ist Spass worum es geht.
Du tauschst die Teile doch häufiger, als andere ihre Unterhose.

Ich bin sehr tolerant, was anderer Meinungen angeht.

Bei dieser Materialschlacht, immer das Neueste und teuerste haben zu müssen, jetzt nicht nur auf den Fahrrad-Bereich beschränkt, bin ich absolut intolerant.

Ich kaufe auch gerne qualitativ hochwertige Sachen, aber auch nur, weil sie entsprechend lange halten.

Die ganze Bike-Industrie ist doch komplett im Arsch.

Wertschöpfung und Konsumverhalten sind bei den wenigsten nachhaltig.

Aber egal, hauptsache macht Spaß 😉
 
1712726488542.png
 
Nö, beim Bremsen ist die Intend USD deutlich steifer. Bremsleistung ist identisch und die Gabel federt beim harten Bremsen besser als die normalen Forken.
So zumindest meine Erfahrung wenn ich das mit den zuvor gefahrenen Fox 36 und RS Lyrik vergleiche.
Bremse vorne Gustavissima mit 210er Scheibe.
Ja das ist mir auch direkt stark aufgefallen wie viel aktiver die Gabel noch auf der Bremse ist
 
Was ich mitteilen möchte?
Dass man schon wirklich speziell sein muss, über 2.000€ für ne Federgabel auszugeben. Oder über 1.000€ für ne Bremse, nur um zum elitären Kreis der geilen Typen zu gehören.

Dann stehen sie da, mit ihrem geilen Equipment, und optimieren an ihren Einstellungen rum, die sie am Abend zuvor mühsam in ihre Excel-Tabellen eingepflegt haben.

Lustigerweise sind es fast immer die gleichen Typen. So Typ Sesselpupser, Zuhause nix zu melden, aber auf dem Trail der Outlaw.

Wir machen um solche Kollegen immer einen großen Bogen, das krampfhafte betteln nach Anerkennung ist dann doch etwas langweilig 😉
Sag mir bitte das Du Teenager oder U25 bist, dann kann ich den Post entsprechend bewerten, andererseits…..ohne Worte 🤷‍♂️
 
Dann scheint das mit der Bremsleistung kein Thema zu sein.

Wer 2k für eine Federgabel ausgeben darf, scheint zu Hause einiges zu sagen haben! 😄

Ich habe das Problem zu Hause, wenn die Federgabel gut ist, eine zweite kaufen zu müssen.
Dann kostet mich das Upgrade 4K! Ist so schon mal bei der BikeYoke Sattelstütze passiert.
 
Ist bei den USD Gabel eine geringe Bremsleistung zu erwarten, da der Bremssattel nicht an den Enden mit der Gabel befestigt wird? Bei den "normalen" Gabel sind die Bremssättel massiver angebunden.
Bei Konventionellen Gabeln hängt der Bremsattel am Magnesium-Casting und nicht an spanend bearbeitetem Aluminium.
Die einen pflegen ihre Excels, die anderen dissen in Foren, jedem sein Hobby.

Dass der eine gern raucht, der andere trinkt, der wieder andere gern in den Urlaub fährt - und manche sich, ganz aus Spaß an der Technik, Optik, Feinheit der Teile sowas kaufen - vielleicht sogar um damit fast nur allein im Wald zu fahren kannst Du Dir nicht vorstellen, oder?
Ich liebe Excel Tabellen!
Ja, leider habt ihr Recht. Ich friste ein trauriges Dasein und empfinde nur noch Freude, wenn ich andere Dissen kann.

Die Intend-Preise sind echt ein Witz, aber die Marketingstrategie scheint zu funktionieren.

Die Jungs bei Intend kommen bestimmt vor Lachen nicht in den Schlaf.
Wer verdient bei eine FOX oder RS Gabel alles mit bis sie bei Dir ist? Bei Intend hast Du eine ganz kurze Lieferkette mit Direktvertrieb. Alleine die Materialkosten werden mindestens das 4-fache sein als bei einer Stangengabel.
 
@xMARTINx ist oft mit dem Bike unterwegs das wirkt verjüngend, also alles richtig gemacht.

Bei wem das nicht so ist, vielleicht mal über Hobbywechsel nachdenken🤣
Stimmt, nur Quatsch im Kopf und ständig am Spielzeug rumbasteln :daumen:

Ich bin auch der Meinung, Spass gehört an erster Stelle, wie xMARTINx richtig schreibt.
Das bietet der MTB Sport immer, aber auch nur MTB... ;)
Mir sind coole und sympathische langsame Fahrer deutlich lieber als nervige Speed Junkies.

Ob Intend, RS oder was auch immer... völlig wurst!
 
Du tauschst die Teile doch häufiger, als andere ihre Unterhose.

Ich bin sehr tolerant, was anderer Meinungen angeht.

Bei dieser Materialschlacht, immer das Neueste und teuerste haben zu müssen, jetzt nicht nur auf den Fahrrad-Bereich beschränkt, bin ich absolut intolerant.

Ich kaufe auch gerne qualitativ hochwertige Sachen, aber auch nur, weil sie entsprechend lange halten.

Die ganze Bike-Industrie ist doch komplett im Arsch.

Wertschöpfung und Konsumverhalten sind bei den wenigsten nachhaltig.

Aber egal, hauptsache macht Spaß 😉
Ach ja, was waren das für tolle Zeiten in der DDR, wo alle mit dem gleichen (technisch völlig ausreichenden) Auto gefahren sind…

Ich bin auch kein Freund unserer Konsumgesellschaft. Ich sehe aber noch einen Unterschied in hochpreisig/nachhaltig/besonders und konsumieren des Konsums wegen, Wegwerfgesellschaft.

Ich vermute RS und Fox-Gabeln werden von ihren Besitzern häufiger getauscht als eine Intend.

Meine Meinung dazu. VG
 
Ehrlich gesagt finde ich es etwas merkwürdig, Deine Punkte hier zu posten, ohne sich das Video vorher anzusehen. Wie immer sehr authentisch hat Cornelius vieles im Detail erklärt.

Ich finde Deine Produkte auch mega und fahre standardmäßig an allen Bikes Deine Dropper Posts.

Gerade aus Respekt gegenüber einer anderen kleinen und feinen Zubehör Boutique solltest Du Dir die Mühe machen und sein Video anschauen, bevor Du Deine Fragen postest.
Hatte gestern Abend Zeit, das Video anzusehen. Wirklich cool gemacht und sehr sympatisch, das muss man sagen. Hut ab! Auch einige Neuerungen sind echt toll.

Ich denke, meine Fragen waren aber trotzdem nicht unberechtigt.
Ich schreibe hier als Enthusiast und User und auch als ein gewisser Fan der Produkte, der sich gerne seit längerem sowas zulegen würde.
Eine Angabe, wieviel die Schoner wiegen, kann man schon im "geschriebenen" Datenbaltt machen. Zumal ich auch auf der Website gesucht, aber nichts gefunden hatte. Zeit oder Muße für ein 30 Minuten Video hatte ich gestern zu dem Zeitpunkt nicht, vor allem weiß man ja nicht, ob oder wann das im Video vielleicht dann kommt. Deshalb meine Fragen an die Community.
Ja, OK, ich hätte mir die Fragen für später aufheben können, aber mir hat es eben in den Fingern gebrannt.
Schön, wäre es halt, wenn man dann aber nicht nur schreibt, dass im Video sondern: "Schoner wiegen 110g, wird im video erklärt.
Den Gewichtsunterschied zwischen "Originals" und "Blackline" hatte ich gesehen, aber die unterscheiden sich ja nicht nur duch die Schoner, sondern auch durch die Gabelfüße.

Die Frage bezüglich der Größe der Schoner bleibt bestehen. So, wie sie jetzt sind, sind sie zweifelsohne besser als nichts, aber eben auch nix Halbes und nicht Ganzes; ich glaube diese Redewendung trifft es echt ganz gut. Ich verstehe es einfach nicht, würde es aber gerne verstehen, warum nicht komplett vorne rumgezogen wurde.
Ich denke, hier sieht man es ganz gut, dass von vorne das halbe Rohr rausschaut.
Der Sinn dahinter erschließt sich mir halt einfach nicht.
1712734265171.png

Da macht man, nach Jahren der Resistenz endlich Schoner, und dann macht es es nicht konsequent.
Warum die Wahl auf Aluminium fiel wurde ebenfalls erläuert, aber auch hier, bin ich nicht überzeugt davon. Bin jahrelang Motocross und Enduro gefahren, ich habe es nicht geschafft, einen Schoner zu zerbrechen. Ja, das ist sicher möglich, aber genau dann hat er in der Regel hat er dann seinen Dienst auch getan. Bedenken wegen Kunststoff?
Und wenn man keinen schnöden, zähen Kunststoff möchte, wie es hier eigentlich super geeignet ist, dann nimmt man halt Carbon - ja, auch das ist ein Kunststoff.
Gut designt, klappert oder scheuert da nix, oder nur in extremen Ausnahmesituationen, aber auch dafür gibt es ganz ganz einfache Lösungen, die schick aussehen, und man sogar als Feature verkaufen könnte.
Bedenken wegen Kunststoff: Null.
Diese "halben" Aluschoner wiegen 110g. Die Schoner meiner Revel (160mm Travel) wiegen 76g inklusive der 6 Schrauben. Darüber hinaus haben diese Schoner auch noch eine Bremsleitungsführung, die quasi nichts wiegt, und man könnte sich des langen Leitungshalters entledigen.

Auch die Frage nach der gedrehten und gefrästen Tauchrohreinheut bleibt bestehen. Technisch macht's wenig Sinn durch extrem erhöhte Komplexität, tendentiell höherem Gewicht und tendentiell auch eher nicht besserer Beschaffenheit der Rohre (Geradheit, Rauheit), Kostentechnisch auch eine ganz andere Hausnummer.
Ich hätte geklemmte oder verpresste Gabelfüße nicht nur praktischer, sondern auch schöner gefunden.
Und ein Argument von Cornelius gegen die Schoner waren ja auch die günstig austauschbaren Tauchrohre im Falle eines Schadens. Dieses Feature ist damit auch über Bord.

Die Frage nach der "Blackline" hat sich teilweise aus dem Video beantwortet. Mich hat aber eher interessiert, wo die Blackline Produkte produziert werden, da ja die Blackline damals zumindest als die Produktlinie angekündigt war, die nicht mehr hauptsächlich aus D, bzw. näherer Umgebung war.
Warum ich das frage? Ich war von einem ganz bestimmten Post von Cornelius aus dem Jahre 2019 einmal sehr enttäuscht, in dem er Fertigung in Asien kritisiert hat
https://www.facebook.com/profile/100063648504882/search/?q=deutschland&locale=de_DE
Das ist etwas, das ich ihm bis heute schon echt übel nehme, vor allem, weil er dann ein Jahr später, genau das Gegenteil macht und die Blackline einführt.
Anscheinend wurden innerhalb eines Jahres jegliche ethische Überzeugung vergessen, nachdem es vielleicht in die Richtung ging, die auch @MG in einer Antwort auf diesem Beitrag angesprochen hat.
Vielleicht hat ihn dann der Gedanke, wie so schön am Ende seines Posts geschrieben hat, doch einfach losgelassen...
Ja, und ich, als jemand, der Cornelius im Frühstadium seines Schaffens noch vor den ersten Prototpen seiner Gabeln mit Rat und Tat bei Fragen zu Dämpfung, Passungen, Wandstärken, ... zur Seite stand, technische Zeichnungen zur Verfügung gestellt hat, und darüber hinaus ihm noch Teile für seine ersten Seriengabeln beschafft hat, und ich, als jemand, von dem er weiß, dass ich in Taiwan gelebt und eine eigene Produktion hochgezogen hat, mit Leuten, die einfach nur nicht Deutsch sind, aber ansonsten das Gleiche aus den gleichen Gründen machen, wie er und ich auch, ja ich habe ihm das übel genommen.
Nichtsdestotrotz verfolge ich gerne sein Schaffen und Wirken, denn er ist ein sehr kreativer Kopf und macht cooles Zeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, leider habt ihr Recht. Ich friste ein trauriges Dasein und empfinde nur noch Freude, wenn ich andere Dissen kann.

Die Intend-Preise sind echt ein Witz, aber die Marketingstrategie scheint zu funktionieren.

Die Jungs bei Intend kommen bestimmt vor Lachen nicht in den Schlaf.
Wenn du schon so groß deinen Mund aufmachst, dann erkläre doch mal, warum die Intend Preise ein Witz sein sollen. Hast du überhaupt eine Ahnung, was alleine die Teile nur in der Herstellung kosten?
Meiner Einschätzung nach sind die Preise wirklich mehr als in Ordnung für das Gebotene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück