supasini
Kellameista
freut mich sehr!
Ich hatte Probleme mit der rutschenden P6, weil ich ne sehe schicke Ultraleichbau-Carbon-Klemme verwendet habe.
Gleichermaßen an meinem Race-Bike, wo ich eine Alu-Trickstuff-Klemme mit 3mm Titanschraube verbaut hatte: das hat kurz nach akribischer Reinigung jedesmal wieder wie Sau geknarzt, war immer rutschanfällig und irgendwann ist die Klemme, vermutlich wegen zu hoher Anzugsmomente, gerissen.
Habe dann an beiden Rädern die erprobte Vecnum-Klemme verbaut, die nur 5 resp. 2 g schwerer ist als die vorher verbauten. Seitdem keine Probleme mehr. Die ist zwa nicht sehr elegant, superleicht und dafür auch nicht billig, aber absolut überzeugend.
Ich hatte Probleme mit der rutschenden P6, weil ich ne sehe schicke Ultraleichbau-Carbon-Klemme verwendet habe.
Gleichermaßen an meinem Race-Bike, wo ich eine Alu-Trickstuff-Klemme mit 3mm Titanschraube verbaut hatte: das hat kurz nach akribischer Reinigung jedesmal wieder wie Sau geknarzt, war immer rutschanfällig und irgendwann ist die Klemme, vermutlich wegen zu hoher Anzugsmomente, gerissen.
Habe dann an beiden Rädern die erprobte Vecnum-Klemme verbaut, die nur 5 resp. 2 g schwerer ist als die vorher verbauten. Seitdem keine Probleme mehr. Die ist zwa nicht sehr elegant, superleicht und dafür auch nicht billig, aber absolut überzeugend.
- mich würden v.a. die Auswirkungen/Änderungen der Geo interessieren, da die Einbaulängen ja anders sind.
aber dann schlägt der lenker vielleicht gegen das unterrohr
. Aber die bleiben - der Nacken dankt es mir. Sonst könnte ich gleich mein RR mit 32er-Cross- oder Gravelreifen ausstatten.
.
