Wenn der Offset der Kurbel bzw. des Kettenblattes nicht verändert wird, bleibt auch der Schräglauf gleich. Egal, wie groß das Kettenblatt ist.Wie ist das zu erklären? Intuitiv hätte ich es eher umgekehrt gedacht: Kleineres Kettenblatt -> Mehr Abstand zwischen Kassette und Kettenblatt -> Weniger Schräglauf.
Der raue Lauf kommt durch die Umschlingung der Kette um das (große) Ritzel zustande. Je kleiner das Kettenblatt ist, desto größer ist die Umschlingung. In Verbindung mit großem Schräglauf sorgt das dafür, dass die Kette leichter am großen Ritzel hängen bleibt, was den Lauf rauer macht.
Zur Verdeutlichung habe ich mal alle meine Paint-Skills ausgepackt (der rote Kreis ist die Problemstelle):
 
 
		 
 
		 
 
		
 Gibt es hier ein Ersatzteil in besserer Qualität ? Und eine weitere Frage: Um das Hinterrad zu lösen, muss ich nur die Steckachse links lösen, nicht die Mutter vom
 Gibt es hier ein Ersatzteil in besserer Qualität ? Und eine weitere Frage: Um das Hinterrad zu lösen, muss ich nur die Steckachse links lösen, nicht die Mutter vom  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		