- Registriert
- 24. November 2014
- Reaktionspunkte
- 1.439
ist ALLE Theorie. Ohne sich auszutauschen ist ein Forum sinnlos.
ICh hatte ja ursprünglich nur versucht die Frage nach dem Unterschied alte vs. neue Dämpfung (Innereien) zu beantworten. Nachdem ich die Gabel retour hatte, bin ich sofort nach Schulenberg zur Feinjustage weil wir eigentlich zum WC nach Polen wollten (was aber aufgrund des Anmeldeprozederes der UCI scheiterte, das ist aber ein anderes Thema). Da zusätzlich die Enduro DM ein paar Tage später anstand, war das Thema aber auch schnell durch. War vermutlich besser so
Wenn man in Schube öfters fährt, weiß man wie hart ein ganzer Tag ohne Pause mit vornehmlich "Hidden" und "DH" werden kann. Ich weiß sehr gut, dass das irgendwann für Arme und Hände hart wird. Es war aber deutlich entspannter als sonst. Und das war das was ich weiter gegeben hatte. Inkllusive der Angabe, dass die Zeiten die ich an dem Tag gefahren bin im Bereich Top 10 lagen. Also auch recht zügig ;-)! Wenn ich nur gerollt wäre, wäre die Aussage sinnlos gewesen.
Ich fahre nach wie vor auch mit Linearizer. Ich mag das 3 Kammersystem und den damit verbundenen Möglichkeiten der Abstimmung. Ich kann den FW von 170mm sehr gut nutzen (aktuell ~5mm Rest für eine unbeabsichtigte "Kompression"). Für andere ist das nix, wie ich aus einigen "Gesprächen" und auch von Cornelius selber weiß... People are different.
Dazu noch: Mich interessieren Luftdrücke nicht. Ich kenne auch nicht die Dämpferpumpen von Intend oder anderen. Ich nutze MEINE. Und ich kümmere mich um SAG/Federwegsausnutzung/Gegenhalt + ~5mm eiserne Reserve. Ich fahre mit kanpp 23% SAG vorn.
Beschde Art von Luftdrucksetup... Fahrgefühl.
Stimme ich zu