NORDEST by Nature IV - Der Geier ist gelandet

Aber mal was anderes, wie sieht's denn aus bei den frischgebackenen Geierpiloten? Hat sich das Warten gelohnt? Seid ihr zufrieden mit dem Ergebnis?
👌

Muss aber erst mal wieder HT fahren lernen, bin bisschen versaut nach 3 Jahren nur Fully 😁

20240801_181937.jpg
 

Anzeige

Re: NORDEST by Nature IV - Der Geier ist gelandet
Aber mal was anderes, wie sieht's denn aus bei den frischgebackenen Geierpiloten? Hat sich das Warten gelohnt? Seid ihr zufrieden mit dem Ergebnis?
Ja, bin sehr zufrieden. Das bauen hat richtig Spaß gemacht. Hab meine Wohnung weniger verdreckt als ich dachte :-). Muss noch die eine Bremse entlüften und schauen was ich mit dem Vorbau noch mache
 
mit dem Vorbau noch mache
Was hast du vor damit?

Bei mir, nach einer rasanten Lernkurve und ein paar echten Hirnklatschern😅, steht nur noch das verlegen der Sattelstütze an. Hattet ihr da Probleme mit den Gewinden für den Wasserflaschenhalter?
Ich suche auch noch eine Alternative zu den Kabelbindern. Das gefällt mir noch nicht so richtig. Jemand eine Idee dazu?

Aber geil zu hören das es sich dann am Ende der ganzen Warterei doch noch gut ausgegangen ist für alle🤘
 
@Hananas hab ich auch schon gedacht. Funktioniert das bei den speziellen Haltern denn bzw hast du es ausprobiert? Kabelbinder find ich nicht so schick.

@Hockdrik wie hast du das dann mit der Bohrung gemacht? Hast ja dann ein Loch im Rahmen.

Da steht das Teil. Eben beim ums Haus fahren schon richtig gut. Sattelstütze muss ich noch den Zug verlegen und Sattel kommt auch neu. Sonst noch alles passend einstellen bei einer Tour und ich bin zufrieden. Zusammenbau ging schneller als gedacht und kaum was daneben gegangen. Gerade die Felgen mit den orangen Speichen find ich geil. Nicht so gut zu sehen auf dem Bild aber regnet in Strömen.

Dann kann der Sommer ja jetzt kommen. Upps, kann ja bald die Winterreifen draufziehen, Grüße nach Spanien🫣😅
 

Anhänge

  • PXL_20240803_174038216.jpg
    PXL_20240803_174038216.jpg
    262,9 KB · Aufrufe: 95
@Hananas das mit den Details, Mensch. Richtig geil geworden.

@morph027 dann guck ich nochmal. Vielleicht hab ich sie auch übersehen, danke.

@Hockdrik und wie abgedeckt? Kann bei der Divine den Auslöser drehen. Passt dann eigentlich ziemlich gut hoffe ich.
 
Was hast du vor damit?

Bei mir, nach einer rasanten Lernkurve und ein paar echten Hirnklatschern😅, steht nur noch das verlegen der Sattelstütze an. Hattet ihr da Probleme mit den Gewinden für den Wasserflaschenhalter?
Ich suche auch noch eine Alternative zu den Kabelbindern. Das gefällt mir noch nicht so richtig. Jemand eine Idee dazu?

Aber geil zu hören das es sich dann am Ende der ganzen Warterei doch noch gut ausgegangen ist für alle🤘
Ich muss noch checken, ob ich einen längeren Vorbau nehme. Aktuell hab da einen 60 mm verbaut.
Wie wäre es mit solchen U-Clips?
Genau die sind ja auch beim Rahmen dabei. Damit hab ich meine Bremsleitung befestigt.
 
Ich hab heute Mal die Mittagspause großzügig ausgedehnt und meinen Geier wieder zusammengesteckt.

1000039770.jpg


Aus der 120er SID wurde eine 140er Revelation.

1000039768.jpg


Im gleichen Arbeitsschritt dann auch wieder 203er Scheibe vorn installiert.

Ansonsten noch neue Bling Bling Teile von Burgtec, da ich eh eine neue Sattelklemme brauchte, da die Hope nicht gescheit geklemmt hat.

1000039771.jpg

1000039772.jpg



Und für die Hände gab's die ganz dicken Dinger von Wolftooth

1000039769.jpg


Ist jetzt doch wieder mehr Trailbike als DownCountry, aber was sind schon Namen... :awesome:
 
Ich find sie mega.
Hatte ich früher schonmal auf einem Trailbike und was Dämpfung angeht gibt es nix besseres.

Anfangs ist die dicke etwas gewöhnungsbedürftig, sind ja auch stattliche 36mm.

Aber schnell will man nix anderes mehr. Mir waren sie bisher immer einen Tacken zu teuer, da sie schon schneller verschleißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerHackbart kann ich nachvollziehen. Meine fliegt runter weil die mit dem Bikeyoke Willy nicht funktioniert😄

@Kekk ich hab gerade gesehen das du die Reifenkombi fährst über die ich nachdenke. Ich hab ziemlich lange Abschnitte mit Asphalt bei mir hier. Die Onza fahren sich darauf schon echt sehr träge. Kannst du mir verraten wie die Barzo/Mezcal Kombi da fährt und wie der Barzo sich gripmäßig und vom Rollwiderstand zum Mezcal verhält? Wäre dann mehr für Schotter und maximal leichtes Gelände und frage mich ob da Barzo überhaupt nötig ist wenn der mich langsamer macht.
Fahre Mezcal/Mezcal am Gravel und find es schon echt gut. Alternative wäre Raceking aber eigentlich find ich Vittoria schon besser.
 
Fahre Mezcal/Mezcal am Gravel und find es schon echt gut.
Hier auch Mezcal/Mezcal im Hardtail-Einsatz. Für Trockenheit finde ich den sehr gut, bei Nässe schwimmt er gern mal weg, lässt sich aber gut beherrschen. Auf Asphalt in 2.35 rollt er auch sehr geschmeidig ab, ohne zu kleben.
 
Zurück