Hallo,
Würde gerne wieder mit dem Montainbiken anfangen, und bin auf der Suche nach dem passenden Gefährt. Von der Größe her bin ich 180 cm mit einer Schrittlänge von ca. 83 cm. Bei den meisten Marken müsste somit ein L passen. Ich würde gerne auf jeden Fall den Berg gut hochfahren können und dann auch wieder gut runterkommen. Vorzugsweise wär das Bike für die Feierabendrunde, also mehr Waldwege und Schotter, aber dann auch auf jeden Fall auch Trails. Habe schon einige Testberichte und Videos zu Allroundern angeschaut. In der engeren Auswahl wären folgende Bikes:
Santa Cruz Hightower S
Santa Cruz Tallboy S
Propain Hugene Basic
Cube One44 Pro
Fährt jemand von euch diese Bikes ? Bzw. ist diese schon jemand gefahren ? Was sind eure Erfahrungen ? Welches wäre euer Favorit ? Preislich liegen die Bikes derzeit alle unter € 4000,-.
Vielen Dank schon mal für euer Feedback.
				
			Würde gerne wieder mit dem Montainbiken anfangen, und bin auf der Suche nach dem passenden Gefährt. Von der Größe her bin ich 180 cm mit einer Schrittlänge von ca. 83 cm. Bei den meisten Marken müsste somit ein L passen. Ich würde gerne auf jeden Fall den Berg gut hochfahren können und dann auch wieder gut runterkommen. Vorzugsweise wär das Bike für die Feierabendrunde, also mehr Waldwege und Schotter, aber dann auch auf jeden Fall auch Trails. Habe schon einige Testberichte und Videos zu Allroundern angeschaut. In der engeren Auswahl wären folgende Bikes:
Santa Cruz Hightower S
Santa Cruz Tallboy S
Propain Hugene Basic
Cube One44 Pro
Fährt jemand von euch diese Bikes ? Bzw. ist diese schon jemand gefahren ? Was sind eure Erfahrungen ? Welches wäre euer Favorit ? Preislich liegen die Bikes derzeit alle unter € 4000,-.
Vielen Dank schon mal für euer Feedback.

 
 
		 
 
		 
 
		 
  
 
		 . Aber das stimmt schon, ich will auf jeden Fall gut den Berg hochpedalieren können. Es sollte für mich quasi mein Sport/Fitnessgerät sein. Wir haben schon einen coolen Bikepark hier in Vorarlberg. Aber ich bin jetzt inzwischen schon fast mitte 40 und habe eigentlich nicht mehr vor mich in die Lüfte zu begeben. Härtere verblocke Trails würde ich mir schon zutrauen, aber Bikepark eher nicht.
. Aber das stimmt schon, ich will auf jeden Fall gut den Berg hochpedalieren können. Es sollte für mich quasi mein Sport/Fitnessgerät sein. Wir haben schon einen coolen Bikepark hier in Vorarlberg. Aber ich bin jetzt inzwischen schon fast mitte 40 und habe eigentlich nicht mehr vor mich in die Lüfte zu begeben. Härtere verblocke Trails würde ich mir schon zutrauen, aber Bikepark eher nicht. . Beim Propain denke ich mir immer, ja das hätte noch ein bisschen Federweg mehr, und was wäre wenn ich doch einmal eine härtere Trailstrecke fahren will. Wäre das nicht besser ... Der Vorteil von Propain ist noch, ich wohne nur ca. 40 Minuten von der Zentrale entfernt, also könnte ich das Bike vor Ort abholen, und ein Fahrradhändler in der Nähe wäre der Servicepartner von Propain. Hab aber auch schon gelesen, das der eine oder andere im Moment nicht ganz zufrieden ist, da hier eine Kleinigkeit locker ist oder dort nicht gerade verschraubt wurde.
. Beim Propain denke ich mir immer, ja das hätte noch ein bisschen Federweg mehr, und was wäre wenn ich doch einmal eine härtere Trailstrecke fahren will. Wäre das nicht besser ... Der Vorteil von Propain ist noch, ich wohne nur ca. 40 Minuten von der Zentrale entfernt, also könnte ich das Bike vor Ort abholen, und ein Fahrradhändler in der Nähe wäre der Servicepartner von Propain. Hab aber auch schon gelesen, das der eine oder andere im Moment nicht ganz zufrieden ist, da hier eine Kleinigkeit locker ist oder dort nicht gerade verschraubt wurde. Ja, wäre noch im Preisrahmen
 Ja, wäre noch im Preisrahmen

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		