FREERIDE Magazin & EMTB werden eingestellt: Ende der Kultzeitschrift

Anzeige

Re: FREERIDE Magazin & EMTB werden eingestellt: Ende der Kultzeitschrift
Somit werde ich morgen die Bike kündigen die letzte ehrliche Zeitung für Bio Biker und das nach 28 Jahren
Amen
Das dachte ich im ersten Moment auch - aber die Bike kann ja nichts für den Lauf der Dinge. In unserer Mittwochsgruppe bin ich nun meist allein mit dem Tretbike, der Rest fährt E-MtB.
Anfangs gab es in der Gruppe ein E-MtB und das durfte am Schluß mitfahren, inzwischen bin ich oft das einzige Tretbike und wir besprechen immer die Tour am Start und mitunter wird die Tour nun reduziert nachdem ein verstohlener Seitenblick auf mein Tretbike erfolgte mit dem Kommnetar: "dafür ist es wohl zuviel". Es passt halt einfach nicht richtig zusammen - ich habe schon einige E-Mtbs ausprobiert und weiß wie sie sich fahren - und die Konsequenz wird sein, bei unserer schönen Mittwochsgruppe nur noch selten mitzufahren.
In der aktuellen Bike liest man in ihrer Leserumfrage: 48% der Leser haben ein E-Bike...
Anstatt die Bike einzustampfen, haben sie es nun zusammengelegt. Ich werde das Abo noch behealten und mir das Ganze anschauen.
 
In der aktuellen Bike liest man in ihrer Leserumfrage: 48% der Leser haben ein E-Bike...
Anstatt die Bike einzustampfen, haben sie es nun zusammengelegt. Ich werde das Abo noch behealten und mir das Ganze anschauen.

Umfrage im forum würde wahrscheinlich das selbe ergebnis bringen.

Ich wäre mit dem lesewitz kurs allerdings auch nicht einverstanden gewesen. Der ist mir zuviel retrobiker und glorifiziert die vergangenheit zu sehr. Ich bin stets an der zukunft interessiert und da gibts genügend themen ohne motor.
 
Das dachte ich im ersten Moment auch - aber die Bike kann ja nichts für den Lauf der Dinge. In unserer Mittwochsgruppe bin ich nun meist allein mit dem Tretbike, der Rest fährt E-MtB.
Anfangs gab es in der Gruppe ein E-MtB und das durfte am Schluß mitfahren, inzwischen bin ich oft das einzige Tretbike und wir besprechen immer die Tour am Start und mitunter wird die Tour nun reduziert nachdem ein verstohlener Seitenblick auf mein Tretbike erfolgte mit dem Kommnetar: "dafür ist es wohl zuviel". Es passt halt einfach nicht richtig zusammen - ich habe schon einige E-Mtbs ausprobiert und weiß wie sie sich fahren - und die Konsequenz wird sein, bei unserer schönen Mittwochsgruppe nur noch selten mitzufahren.
In der aktuellen Bike liest man in ihrer Leserumfrage: 48% der Leser haben ein E-Bike...
Anstatt die Bike einzustampfen, haben sie es nun zusammengelegt. Ich werde das Abo noch behealten und mir das Ganze anschauen.
Nein die Bike/Freeride kann nichts für den Lauf der Dinge. Aber manchmal hat es einfach auch an Qualität gedehnt bzw wurde da auch wirklich mal Mist geschrieben. Da wirkte manchmal schon ziemlich nach besserwisserei. Außerdem, warum nicht ergänzend ein YouTube Kanal, einfach die Test aufwerten, macht MTB News ja auch, man hat mit Fischi getestet, mit Klausmann, die Substanz für guten content wäre ja definitiv da gewesen. Genau wie die Reiseberichte usw...
 
Umfrage im forum würde wahrscheinlich das selbe ergebnis bringen.

Ich wäre mit dem lesewitz kurs allerdings auch nicht einverstanden gewesen. Der ist mir zuviel retrobiker und glorifiziert die vergangenheit zu sehr. Ich bin stets an der zukunft interessiert und da gibts genügend themen ohne motor.
Der Lesewitz durfte aber auch nicht immer das bringen, was er als Chefredakteur gern im Blatt gesehen oder auch nicht gesehen hätte.(natürlich in der Bike, nicht in der Freeride)
Die MTB-Vergangenheit gehört übrigens maximal glorifiziert! (früher war alles besser)
Auf meinem Hard Core habe ich mich mit 16 unzerstörbar gefühlt und kannte keine Grenzen.
Heute fahre ich mit 16cm Federweg durch den Wald und mir tut abends trotzdem alles weh...
Herrgott, war früher alles besser...:D

Bei der Freeride hat es mich ehrlicherweise gewundert, dass die so lange noch durchgehalten hat.
Klar, da sind/waren immer schöne bunte Bilder drin.
Aber eigentlich besteht die doch nur aus Werbung und oberflächlichem Gespoilere.
Durchgelesen hat man das Blättchen in 20min und wenn man zu einem angespoilerten Thema Hintergrundwissen haben möchte, muß man eh googeln. (oder hat es 4 Wochen vorher schon hier gelesen.)
Aber das war ja alles schon...

Tiefgründige, gut recherchierte Artikel wären vermutlich aber auch nix für die Haupt-Zielgruppe (12-25Jahre!?) gewesen, die wohl mittlerweile auch älter geworden ist.
Und welcher Jugendliche kauft sich heute noch ein Papiermagazin? (ja, Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel...)

Nun denn, viel Erfolg der Bike mit dem Zusammenschluß.
Gruß,
Oppa
 
Das hab ich nur in die BIKE geschafft... die langweilt mich aber trotzdem :D
https://www.bike-magazin.de/touren/deutschland/deutschland-eifel-mtb-durchquerung/
(auf dem ersten Blick der vordere, im Text Martin - was war ich da noch jung!)
Kaum sind 15 Jahre vergangen............

Ich habe die Papierberge schon vor Jahren entsorgt, schaut man doch nicht mehr rein, nur ein paar 90er Jahre Mountainbike Action, Ami Papier, und wo der Inhalt persönliche Bezüge hatte, siehe oben, haben überlebt.

Gekauft wurde kaum noch Papier, höchstens bei Zugreisen, und dann meist dort "vergessen".
 
Kaum sind 15 Jahre vergangen............

Ich habe die Papierberge schon vor Jahren entsorgt, schaut man doch nicht mehr rein, nur ein paar 90er Jahre Mountainbike Action, Ami Papier, und wo der Inhalt persönliche Bezüge hatte, siehe oben, haben überlebt.

Gekauft wurde kaum noch Papier, höchstens bei Zugreisen, und dann meist dort "vergessen".
Und du bist auch auf den Bildern...
 
Anfangs gab es in der Gruppe ein E-MtB und das durfte am Schluß mitfahren, inzwischen bin ich oft das einzige Tretbike und wir besprechen immer die Tour am Start und mitunter wird die Tour nun reduziert nachdem ein verstohlener Seitenblick auf mein Tretbike erfolgte mit dem Kommnetar: "dafür ist es wohl zuviel".

In Wirklichkeit bis du denen wahrscheinlich zu langsam, weil auf lange Sicht (drei Stunden plus) geht denen der Akku aus und deiner ist mit Zucker schnell wieder geladen. Aber mit dem üblichen E-Bike Tempo kann niemand mithalten. Ich habe das hier laufend. Es sind zwei unterschiedliche Sportarten.
Vielleicht mal eine Mittwochs-Non-E-Bike-Runde zusammen suchen? Anders wird das nicht klappen.

Ursprünglich hatte sich die BIKE vermutlich das gleiche gedacht, wie mtb-News: "E- und Non-E passen nicht zusammen." Nur haben die nicht mit dem Siegeszug des E gerechnet, bzw. kaum damit, dass es so schnell so groß werden wird.

In der BIKE wird's in Zukunft vielleicht eine Doppelseite "Retro" geben, für alles ohne E.
 
Der Lesewitz durfte aber auch nicht immer das bringen, was er als Chefredakteur gern im Blatt gesehen oder auch nicht gesehen hätte.(natürlich in der Bike, nicht in der Freeride)
Die MTB-Vergangenheit gehört übrigens maximal glorifiziert! (früher war alles besser)
Auf meinem Hard Core habe ich mich mit 16 unzerstörbar gefühlt und kannte keine Grenzen.
Heute fahre ich mit 16cm Federweg durch den Wald und mir tut abends trotzdem alles weh...
Herrgott, war früher alles besser...:D
Ich bezog mich auf seinen insta kanal, den er jetzt übergangsweise sehr frei und wahrscheinlich voll persönlicher interessen betrieben hat. Das ist zwar ganz interessant aber nicht meine welt und ich bin auch gespannt ob er seine interessen und seinen stil auch auf das bike ahead marketing überträgt. Das schon sehr viel retro. ich denke so in der art hätte er vielleicht die bike mal auch ausgerichtet.

Vielleicht bin ich noch nicht alt genug aber ich bin ein fan der gegenwart und zukunft zumindest was das material und die Möglichkeiten betrifft. Wenn ich sogar in der bike ständig lesen muss, die bikes werden zu schwer und blablabla. ja, dann logische konsequenz, fahrt ebike.
ich bin ein fan der bike in den 90ern aber halt nicht von dem alten zeug. ich hätte mir gewünscht den alten stil der einfach eher alternativer war in die neuzeit zu übertragen.
 
Naja, Radfahren ohne E gleitet doch trotz modernster Technik so langsam aber sicher wieder in die alternative Schiene hinein.Somit brauchst du nur noch ein oder zwei Jahre Geduld. :daumen:

Instagram hab ich nicht, da kann ich somit nix zu sagen.
Ich hatte mich mit Ihm mal über die Bike Zeitschrift unterhalten und hatte da ein "AHA"-Erlebnis.
Da stand aber schon fest, dass er das Verlagshaus verlassen wird.
Ist auch egal, ich teile viele seiner Meinungen, außer seine sportlichen.
Nach 100km falle ich vom Rad, da wird er erst warm...:D
 
Naja, Radfahren ohne E gleitet doch trotz modernster Technik so langsam aber sicher wieder in die alternative Schiene hinein.Somit brauchst du nur noch ein oder zwei Jahre Geduld. :daumen:

Mir ist das relativ egal aber als betreiber dieser seite würd ich mir schon langsam gedanken machen. Wenn jetzt selbst die bike alles zusammenschmeisst. Emtb und freeride waren jetzt nicht unetabliert.
 
Ursprünglich hatte sich die BIKE vermutlich das gleiche gedacht, wie mtb-News: "E- und Non-E passen nicht zusammen." Nur haben die nicht mit dem Siegeszug des E gerechnet, bzw. kaum damit, dass es so schnell so groß werden wird.
Da bewahrheitet sich wiedereinmal der alte Spruch von:
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit und,
Überleben des Passendsten (des best Angepassten) [Survival of the Fittest]

Wir haben nicht damit gerechnet.
Wir hatten falsche Annahmen/Prognosen.
Alle im Vorstand waren der(selben) Meinung, dass....
XY wird sich nie durchsetzen, da die Mehrheit noch selbst strampeln will....

Gibt's oder gab es auch eine eMTB Transalp?

In der BIKE wird's in Zukunft vielleicht eine Doppelseite "Retro" geben, für alles ohne E.
Sehe ich auch so.
 
Mir ist das relativ egal aber als betreiber dieser seite würd ich mir schon langsam gedanken machen. Wenn jetzt selbst die bike alles zusammenschmeisst. Emtb und freeride waren jetzt nicht unetabliert.
Die Frage ist nur, ob die bisherigen Leser von Bike und Freeride auch die Bike noch kaufen, wenn die immer elektrolastiger wird bzw. ob genügend E-Interessierte die Zeitung kaufen, um ggf. den Ausfall anderer Leser zu kompensieren.

Prognosen sind ja bekanntlich schwierig, vor allem, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen. Also abwarten.
 
Das Freeride-Abo endet nicht automatisch mit der letzen Ausgabe. Wie erwartet versucht der Verlag das Freeride-Abo als Bike-Magazin-Abo weiterlaufen zu lassen.

Das beste Argument aus der Mitteilung des Verlages:
"Freerider müssen in der neuen BIKE auf nichts verzichten – im Gegenteil, Sie bekommen noch viel mehr dazu!"

Noch viel mehr dazu?
Tests von Hardtails, von Marathonbikes, von kurzen und langen Lycras mit und ohne angenähte Hosenträger etc. Also ziemlich genau das, was man als Freeride-Abonnent lesen möchte.

Nein Danke, habe das zukünftige Bike-Abo sofort gekündigt bzw widersprochen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Freeride-Abo endet nicht automatisch mit der letzen Ausgabe. Wie erwartet versucht der Verlag das Freeride-Abo als Bike-Magazin-Abo weiterlaufen zu lassen.

Das beste Argument aus der Mitteilung des Verlages:
"Freerider müssen in der neuen BIKE auf nichts verzichten – im Gegenteil, Sie bekommen noch viel mehr dazu!"

Nämlich Tests von Hardtails, von Marathonbikes, von kurzen und langen Lycras mit und ohne angenähte Hosenträger etc. Also ziemlich genau das, was man als Freeride-Abonnent lesen möchte.

Nein Danke, habe das zukünftige Bike-Abo sofort gekündigt bzw widersprochen..
Ich hab bis dato nichtmal eine Info oder Rückmeldung zur Änderung der Leistung vom Delius Klasing Verlag bekommen.
Hab das Abo jetzt aber fristlos gekündigt da weder die Änderung angekündigt wurde, noch auf E-Mail reagiert wurde.
Generell wäre mir das egal aber ich finde es schon dreist mit der Faulheit oder Dummheit der Leser zu kalkulieren.
 
Zum selber nachlesen. Das kam heute per Email:

"Sehr geehrter Herr ,

das wird richtig groß: das Beste aus allen Mountainbike-Welten wird künftig in der BIKE* zusammengebracht.

Was bedeutet das für Sie? Ihre FREERIDE wird ab sofort nicht mehr in der gewohnten Form erscheinen. FREERIDE 04/2024, die am 27.09.2024 erscheint, wird die letzte eigenständige Ausgabe sein.

BIKE + EMTB + FREERIDE
Wir freuen uns, Ihnen im Oktober 2024 Ihre brandneue BIKE präsentieren zu können. Durch die kraftvolle Fusion von FREERIDE, EMTB und BIKE bringen wir ein Radsport-Mega-Magazin auf den Markt, das noch reichhaltiger an spektakulären Berichten und großartigen Themenwelten daherkommt.

Lernen Sie schon bald die neue BIKE kennen und überzeugen Sie sich selbst: Sie erhalten die ersten beiden Ausgaben gratis (beginnend mit der BIKE 11/24, die am 01.10.24 erscheint).

Unser Qualitäts-Anspruch ist es weiterhin Ihnen und der Community hochwertige Inhalte für Ihre Freeriding-Leidenschaft zu bieten.

Freuen Sie sich auf die fette BIKE mit mindestens 160 Seiten:

Mehr Bike-Tests
Mehr Zubehör-Tests (Bremsen, Reifen, Gabeln etc.)
Mehr Service-Themen
Mehr Trail-Tipps und Spotguides
Mehr packende Reportagen aus der Szene
Mehr Unterhaltung aus der ganzen Welt des Mountainbike


BIKE 11/2024
Freerider müssen in der neuen BIKE auf nichts verzichten – im Gegenteil, Sie bekommen noch viel mehr dazu! Jede monatliche Ausgabe wird ein wahres Highlight sein, vollgestopft mit mindestens 160 Seiten geballter Mountainbike-Power im Großformat.

Mit der BIKE 01/25 erhalten Sie dann die erste BIKE-Aborechnung und ein gegebenenfalls noch vorhandenes Guthaben aus dem FREERIDE-Abo wird verrechnet.

Sollte BIKE Sie nicht überzeugen, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht und können Ihr Abonnement jederzeit beenden. Ein noch vorhandenes Guthaben für zukünftige Ausgaben aus dem FREERIDE-Abo erstatten wir Ihnen selbstverständlich zeitnah zurück.

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Die häufigsten Fragen finden Sie zusammengefasst in den FAQs.

Wir hoffen natürlich, dass Sie den neuen Trail gemeinsam mit uns fahren möchten und weiterhin Lust auf unser fettes Radsportmagazin BIKE haben.

Freundliche Grüße

Ihr Kundenservice

Delius Klasing Verlag

*12 Ausgaben für Print + Digital € 89,90 (D), € 94,90 (AT), € 114,90 (CH), € 119,90 (übriges Ausland) oder Digital € 69,90 (weltweit)
"
 
Zurück