Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug



Ich benutze sogar Dosierkanülen. Oben Weicon Anti-Size High-Tech, unten Grease2000. Habe bisher gar nicht bemerkt, dass das nicht sogar sehr gut funktioniert 🤔

Und die Motorex-Fettpresse habe ich seit 10 Jahren, funktioniert auch. Benutze aber mittlerweile lieber die Spritzen mit Dosierkanülen, für mich sind die präziser.

Hast Du Dir die bei Ali bestellt ?

Wie befüllst Du die ? Aufsaugen geht ja nicht.
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Ich bitte um einen Tip für einen Knipex Zangenschlüssel um Endkappen abzuziehen. Ich möchte keine n+1 Modelle kaufen von 100mm bis 400mm, sondern nur einen, den man auch für Zuhause für andere Schraubarbeiten vergleichbar mit einem Engländer nutzen kann. Nimmt man da 250mm oder welche Größe macht Sinn ?

Nimmt man den mit Kunststoff überzogen oder mit der Mehrkomponentenhülle ? Alle anderen technischen Werte sind identisch.
 
Ich bitte um einen Tip für einen Knipex Zangenschlüssel um Endkappen abzuziehen. Ich möchte keine n+1 Modelle kaufen von 100mm bis 400mm, sondern nur einen, den man auch für Zuhause für andere Schraubarbeiten vergleichbar mit einem Engländer nutzen kann. Nimmt man da 250mm oder welche Größe macht Sinn ?

Nimmt man den mit Kunststoff überzogen oder mit der Mehrkomponentenhülle ? Alle anderen technischen Werte sind identisch.
Ich hab den 180er gekauft. Damit kriegt man schon ordentlich was weg. Wenn du damit im Bad auch mal Armaturen Schrauben möchtest, würde ich aber die 250er nehmen. Ist angenehmer mit den Schenkeln bei größer werdenden Klemmdurchmessern.

Was dir an Griff am liebsten ist musst du wissen.
Ich hab die mit getauchten Griffen
 
Ich bitte um einen Tip für einen Knipex Zangenschlüssel um Endkappen abzuziehen. Ich möchte keine n+1 Modelle kaufen von 100mm bis 400mm, sondern nur einen, den man auch für Zuhause für andere Schraubarbeiten vergleichbar mit einem Engländer nutzen kann. Nimmt man da 250mm oder welche Größe macht Sinn ?

Nimmt man den mit Kunststoff überzogen oder mit der Mehrkomponentenhülle ? Alle anderen technischen Werte sind identisch.

Ich ziehe, wenn möglich, immer die rot / blaue Mehrkomponentenhülle vor.
Liegt deutlich besser in der Hand.

Bei der Größenauswahl des Zangenschlüssels kommts halt auch drauf an, was damit max. gemacht werden soll und ob Du noch Werkzeuge hast die größere Schlüsselweiten abdecken ?!
 
Ich ziehe, wenn möglich, immer die rot / blaue Mehrkomponentenhülle vor.
Liegt deutlich besser in der Hand.
...
Da kann ich nur für Kombizangen Telefonzangen, Seitenschneider usw. zustimmen. Bei den Cobras und auch den Zangenschlüsseln bevorzuge ich getauchte Griffe (habe aber einige mit Mehrkomponentengriffe, da ich diese günstig bekommen konnte).

@filiale: Das beste ist wohl beide Griffarten mal in die Hand zu nehmen.
Mit einer 180er kommt schon sehr weit und sie ist noch recht handlich. Wenn Du sie in Verbindung mit einem Engländer oder verstellbarem Rollgabelschlüssel verwenden willst kannst Du Dich ja an der maximalen Schlüsselweite des vorhandenen Werkzeugs orientieren.
 
Die sind alle SUPER. Nimm alle.
Wenn du eine für rund ums Bike und sonst noch was möchtest dürfte die 180er oder 250er super sein.

Auch mir taugen die getauchen Griffe besser.
Die ganz kleine ist eher Gimmik dh für nichts
 

Anhänge

  • IMG_20241013_113010.jpg
    IMG_20241013_113010.jpg
    474,7 KB · Aufrufe: 278
Die ganz kleine habe ich immer in der Selbsthilfe in der Tasche, weil die Gäste immer vergessen nen Achter/Zehner zum Gegegenhalten am Rücktritt zu holen:D

Sonst nutze ich die tatsächlich fast nur beim Schrauben an der Dämpfung.
 
Hast Du Dir die bei Ali bestellt ?

Wie befüllst Du die ? Aufsaugen geht ja nicht.
Spritzen: habe mal welche aus dem Medizinbereich bekommen.
Dosierkanülen: waren glaube ich von Ebay oder Amazon.
Wird dort mittlerweile alles komplett in Massen für ein paar Euro verkauft, auch mit Luer Lock.

Einfüllen: Kolben raus, aus der Tube in den Zylinder, Kolben wieder rein.
 
@filiale
Wenn du eine Anwendung dafür hast, nimm sie dazu.
Ich bin gespannt ob du am Bike Flächen findest wo du die nutzen kannst. Mit fallen keine ein.
Am Bike sind die Anwendungen A) selten und wenn dann B) meist schmal. Da ist dann Überkleben eine gute Lösung
 
Wenn Du die Zangenschlüssel auch im häuslichen Sanitärbereich nutzen willst, würde ich schon zu den verchromten neigen. Wenn Du auch gebraucht kaufen als Option hast, wirst Du sowieso fast nur verchromte zur Auswahl haben...
 
Zangenschlüssel verchromt 250mm, Schonbacken, Spritzen mit Luer Lock und 14g Kanüle, Wälzlagerfett, alles bestellt.

Danke Euch für die flotte Unterstützung 😍
 
Um das Thema Gabelkonus-Aufschläger nochmal aufzunehmen: ich hatte jetzt einen von Cyclus bestellt, der sitzt aber so wackelig auf der dünnen Kante vom Konus dass ich glaube dass beim Aufschlagen damit höchstens der Lagersitz vom Konus kaputtgeht. Geht daher zurück.

Hat jemand schonmal ganz konkret den Acros BlockLock-Konus auf eine Gabel geschlagen und wenn ja mit welchem Werkzeug und wie gut passte das? Danke!
 
Weihnachtsgeld verjubelt? 😍
Allein die Snap-On's

Geht die Bitbox hinten beim Scharnier an den Rändern mit den langen Bits noch zu, wenn da der Bitholder im Deckel eingesnappt ist? Bei mir nicht, muesste die langen nach vorne ruecken weils sonst kollidiert. Das ist aber suboptimal was den Zugriff angeht.

Den Bitholder wo anders platzieren geht nicht wegen der Nasen wo das Teil einschnappt

Trotzdem, beste Box die ich bislang sah.
 

Anhänge

  • IMG_20241014_170120.jpg
    IMG_20241014_170120.jpg
    545,8 KB · Aufrufe: 166
Zuletzt bearbeitet:
@cathunter das sind keine snap on sondern gearwrench 90T. Dreierset 120€. Auf YouTube gibts einige Tests und Reviews. Gerade die 90T sind dabei immer ganz weit vorne. Für den Preis absolute Spitze.

Die Bits und T-Schlüssel von PB Swiss sind ein Traum. Ich hoffe die halten mein Schrauberleben. Deine Probleme mit der Box kann ich nicht nachvollziehen. Siehe Bild.
IMG_5320.jpeg
 
Zurück