Leichtbau muss nicht teuer sein - Übersicht leichter, kindertauglicher Teile

Anzeige

Re: Leichtbau muss nicht teuer sein - Übersicht leichter, kindertauglicher Teile
Ich habe so ein kleines Dilemma mit dem Rad meines Sohnes (7 Jahre).
Trotz aller Bemühungen meinerseits fährt er nicht sonderlich gerne Fahrrad. Ist nun Mal so und ist auch OK.
Früher hatte er erst ein Kokua Laufrad, dann ein Earlyrider Belter 16 und dann ein Kubikes20. Also alles wirklich schöne Räder.
Trotzdem generell null Bock.
Weil ich nicht wieder zig hundert Euro in ein Rad investieren wollte, das nach zwei Jahren fast Neuzustand hat, bin ich auf ein Cube Team 240 in 24" umgestiegen, das eine Arbeitskollegin noch von ihrem Sohn hatte.
Problem ist, das Rad fährt auch durch extrem miese Bremse und diese völlig sinnfreie 3x8 Altus Schaltung noch schlechter und selbst die 4km Radweg zur Oma sind ein Drama.
Verbaut ist wie gesagt eine Altusschaltung mit diesem kombinierten Schalt/Bremshebeln.
Was kann ich da sinnvoll und günstig verbauen, damit er wenigstens Familientouren damit bestreiten kann?
Der Umwerfer vorne soll eigentlich komplett weg. Wiegt nur unnötig und er braucht so viele Gänge nicht.
Also kindergerechte Bremshebel und einen 8fach Shifter mit kindergerechten Stellkräften wird gesucht.
Bitte Tipps.
 
Der Umwerfer vorne soll eigentlich komplett weg. Wiegt nur unnötig und er braucht so viele Gänge nicht.
Also kindergerechte Bremshebel und einen 8fach Shifter mit kindergerechten Stellkräften wird gesucht.
Eine 8-fach Kassette die für 3x8 ausgelegt ist wird halt nur eine sehr geringe Bandbreite haben. Dann ist der Frust wieder groß wenn er je nach Größe des Kettenblattes entweder nicht gut bergauf oder nicht schnell fahren kann.
Sofern das Laufrad einen HG-Freilauf hat würde ich eine Shimano oder Sunrace 10-fach 11-42 Kassette verbauen mit einer Deore oder SLX 10-fach Schaltung dazu. Natürlich geht auch 11-fach oder 11-46 oder mehr aber dann wirds auch teurer.
Schwieriger wird es mit 1-fach Kurbel vorne. Da müsste man genauer wissen welchen Tretlager-Standard und Breite das Rad hat.
Dazu dann irgendein V-Brake Bremshebel der für Kinder geeignet ist, da weiß ich nix genaueres.

Wenn das Rad einen Schraubkranz hat wird es schwierig da die Bandbreite bei 1-fach Schaltung stark eingeschränkt wäre.
 
bei meinem "großen Kleinen" hab ich das damals so gelöst:
  • 9fach Kassette mit ein wenig größerer Spreizung (11-36)
  • ein altes besseres Schaltwerk dazu (leichter, geringere Bedienkräfte, altes XT)
  • vorn nur noch das mittlere Kettenblatt verbaut und an die Kassette hinten angepasst. Hab die ALtus Kurbel jetzt nicht vor Augen, aber sollte 4Kant sein. und wenn die Kettenblätter nicht runter wollen gibts da sehr günstige alternativen mit Standardlochkreis.
  • er liebt Grip shift, also diese dazu, alternativ einfach einen 9fach Trigger und paar günstige Deore Bremshebel
  • dazu V-Brakes mit Koolstop belägen...
...fertig.
Gibt es gebraucht zum Taschengeldtarif und bringt echt was.

noch günstiger ist es bei 8fach zu bleiben, dann halt nur 11-34. Hatten wir vorher und kostet nur eine neue Kassette.
 
Ich muss nachher Mal sehen, was da für eine Kassette/Freilauf verbaut ist.
Große Bandbreite ist eigentlich nicht unbedingt notwendig. Die Touren sind ja meist flach und gemütlich.
Vielleicht finde ich in der Restekiste noch irgendwas mit 9/10 Fach Schaltung.

Dann müsste ich nur schauen, welche Bremshebel passen. Aber da findet sich schon was.
 
Bist du sicher das ist nen 24 Gang? Die aktuellen Modelle haben 1x7 und vorher hatten die eigentlich 21Gang.

Soweit ich weiß alle mit Zahnkranz. Mein Vorschlag (falls ich mit obigen Annahmen richtig liege)

  • den normalen 7 Gang Altus Trigger
  • falls eine SunRace Kassette drauf ist gegen die Shimano TZ500 14-34 Tauschen (Ist leichter und schaltet besser)
  • Vorne ggf. ne Kania Kurbel in gewünschter Länge mit 32T drauf. Die 3 Fach wird vermutlich 34T in der Mitte haben?
  • Anständige Schraubgriffe dran

Kostet insgesamt vielleicht rund 100€ (50 ohne Kurbel) mit Neuteilen. Mein 5-Jähriger kommt damit so ziemlich überall hoch.

Wegen den Bremsen. Keine Ahnung was da verbaut ist aber ich hab jetzt bei 3 Modellen der Reihe einfach mit der Inbusschraube die Hebel näher an den Lenker gebracht und die Bremse ordentlich justiert. Fertig.

Alles andere lohnt bei den Räder fast nicht. Ggf. noch Reifen falls diese Sackschweren Cube Eigenmarke drauf sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann halt den linken Shifter, den Umwerfer, und kleines und großes Kettenblatt in die Tonne werfen. Auch das Schaltwerk kann als Kettenspanner weiter verwendet werden. Meine Kinder waren und sind noch total happy mit Alfine. Mein Sohn fährt jetzt Alfine in seinem Cube Sting Fully.
 
Hat jemand eine Empfehlung für eine 11-42t 11x Kassette für mich? Meine Tochter hat einen neuen Crosser/Gravel/Dings und die aktuelle Übersetzung hat sie beim letzten CX-Rennen komplett verhungern lassen... da ich noch ein GRX Schaltwerk und passende Shifter herumliegen habe wird da jetzt ein 1x11 draus...
 
Bist du sicher das ist nen 24 Gang? Die aktuellen Modelle haben 1x7 und vorher hatten die eigentlich 21Gang.

Soweit ich weiß alle mit Zahnkranz. Mein Vorschlag (falls ich mit obigen Annahmen richtig liege)

  • den normalen 7 Gang Altus Trigger
  • falls eine SunRace Kassette drauf ist gegen die Shimano TZ500 14-34 Tauschen (Ist leichter und schaltet besser)
  • Vorne ggf. ne Kania Kurbel in gewünschter Länge mit 32T drauf. Die 3 Fach wird vermutlich 34T in der Mitte haben?
  • Anständige Schraubgriffe dran

Kostet insgesamt vielleicht rund 100€ (50 ohne Kurbel) mit Neuteilen. Mein 5-Jähriger kommt damit so ziemlich überall hoch.

Wegen den Bremsen. Keine Ahnung was da verbaut ist aber ich hab jetzt bei 3 Modellen der Reihe einfach mit der Inbusschraube die Hebel näher an den Lenker gebracht und die Bremse ordentlich justiert. Fertig.

Alles andere lohnt bei den Räder fast nicht. Ggf. noch Reifen falls diese Sackschweren Cube Eigenmarke drauf sind.
Stimmt, ist eine 7fach Schraubkassette. Also sehr geringer Spielraum, um etwas gescheites raus zu bauen.
Ich hab noch einen Gripshifter gefunden, den konnte er zumindest im Montageständer problemlos schalten. Einfache Bremshebel hab ich auch noch gefunden, muss von irgendeinem Umbau mal übrig geblieben sein. Passt auf jeden Fall ganz gut.
Vorne habe ich den Umwerfer auf dem mittleren Blatt gesperrt und den Shifter entfernt. Morgen Mal ne kleine Testrunde mit Sohnemann machen.
 
Stimmt, ist eine 7fach Schraubkassette. Also sehr geringer Spielraum, um etwas gescheites raus zu bauen.
Ich hab noch einen Gripshifter gefunden, den konnte er zumindest im Montageständer problemlos schalten. Einfache Bremshebel hab ich auch noch gefunden, muss von irgendeinem Umbau mal übrig geblieben sein. Passt auf jeden Fall ganz gut.
Vorne habe ich den Umwerfer auf dem mittleren Blatt gesperrt und den Shifter entfernt. Morgen Mal ne kleine Testrunde mit Sohnemann machen.
Was bei gebrauchten Rädern gut was bringt: neue, hochwertige Züge und Hüllen verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Gab es hier nicht mal ne Empfehlung für einen Sattel vom Ali? Kind ist 8, bei Übergabe 9 und aktuell 135cm groß.

BTW. Gerade zusammengeklöppelt. LRS fürs Kania 26.

Felgen WTB Kom i23 25€ / Satz
Naben Ztto P3 53€ / Paar
Speichen DT 18€ / 64 Stück
Nippel DT waren noch da.

1800g

IMG_7753.jpeg


IMG_7744.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück