Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und dann heißt es es wäre ne Trinity KopieSchade das die Pumpe noch kein neues/eigenständiges Design hat. Dann hätte dieses leidige TS-Thema endlich ein Ende. Ich hoffe ja so ein bisschen darauf, dass die LH und LV Pumpen in Zukunft zu einem Modell zusammengeführt werden und mehr in Richtung Intend Trinity gehen (natürlich ohne das Ding zu kopieren).
Du machst es Dir hier schon sehr einfach. Ein Patent oder Geschmacksmuster kostet Geld, dass erstmal vorhanden sein muss und dann realistischerweise auch wieder reinkommen muss. Das man das dann auch noch juristisch verteidigen muss kommt noch dazu. Das ist für eine kleine Firma nicht ganz einfach...Und dann heißt es es wäre ne Trinity Kopie
Ganz ehrlich, wenn ein Hersteller kein Geschmacksmuster (Design) oder Patente (z.B. einzigartiger "Doppel-Kolben" der Trinity wodurch ein sehr kurzer Leerweg ermöglicht wird) auf sein Produkt "erstellt", dann ist er selber Schuld.
Na, ich lese hier ab und an von Fertigungsfehlern bei Lewis und es scheint mir (kann natürlich auch sein, dass ich da eine Fehlwahrnehmung habe), dass für so eine kleine Marke relativ viele "verkaufe optisch einwandfreie Lewis" Meldungen in diesem Thread auftauchen...Irgendwann ist die Optik/Physik auch am Ende, warum ne Krücke bauen wenn man auch etwas längst bewährtes mit Erfolg verwenden kann
Lewis ist derweil deutlich fortschrittlicher als Trickstuff! Wer aktuell noch ne TS kauft ist selber schuld! Und das sage ich als TS und in Zukunft hoffentlich Trinity Fahrer (wegen dem kurzer Leerweg).
Hab ich eher nicht wahrgenommen wenn ich immer die Beiträge hier überfliege und mit einer flüchtigen „verkaufe“ Suche hier kann ich das auch nicht wahrnehmen.und es scheint mir (kann natürlich auch sein, dass ich da eine Fehlwahrnehmung habe), dass für so eine kleine Marke relativ viele "verkaufe optisch einwandfreie Lewis" Meldungen in diesem Thread auftauchen...
loam - Endstation mtb-news.deIch hatte sie schon fast alle, und bin jetzt hier gelandet.
Also anscheinend eine sehr gute Konstruktion von einem Hersteller der bei allen Arten von Rädern in allen Preisklassen zu finden ist und relativ wenig Wartungsaufwand braucht und auch bei schlecht gewarteten Billigrädern gut (genug) funktioniert...
Und genau das ist der Punkt! Ich denke es kommt größten Teils darauf an was und wie man fährt. Die Lewis fährt sich eigentlich sehr gut, lässt sich besser Dosieren als eine Saint, aber bei technischen Fahren ist die Saint trotz kleinerer Scheibe gefühlt knackiger bei weniger Finger Kraft. Dafür war ein Manual mit der Lewis viel viel leichter zu halten und zu Dosieren. Aber es ist eben wie bei allen Teilen am Bike... Man muss sie erst selbst versuchen um zu wissen ob's einen gefällt.Aber, macht watt ihr wollt ! Bremsen sind ja auch immer bissl Geschmacksache, was einem gefällt.
Ich hatte sie schon fast alle, und bin jetzt hier gelandet.![]()
Mal wieder eine technische Frage zwischenrein.
Weiß jemand wie dick maximal die Bremsscheiben sein dürfen? Geht eine 2.3 mm noch easy rein oder macht das dann Probleme?
DitoIch hab TRP Scheiben mit 2,3mm drin und die laufen schleiffrei.
Genau.Jaja - das "Problem" sind immer die anderen ...