Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

LHP S4 coming
https://www.lewisbike.com/disc-brakes-lhp-s4.html


Screenshot 2024-10-26 at 10.15.07.png
 

Anzeige

Re: Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China
Schade das die Pumpe noch kein neues/eigenständiges Design hat. Dann hätte dieses leidige TS-Thema endlich ein Ende. Ich hoffe ja so ein bisschen darauf, dass die LH und LV Pumpen in Zukunft zu einem Modell zusammengeführt werden und mehr in Richtung Intend Trinity gehen (natürlich ohne das Ding zu kopieren).
 
Schade das die Pumpe noch kein neues/eigenständiges Design hat. Dann hätte dieses leidige TS-Thema endlich ein Ende. Ich hoffe ja so ein bisschen darauf, dass die LH und LV Pumpen in Zukunft zu einem Modell zusammengeführt werden und mehr in Richtung Intend Trinity gehen (natürlich ohne das Ding zu kopieren).
Und dann heißt es es wäre ne Trinity Kopie 🤷🏻‍♂️

Ganz ehrlich, wenn ein Hersteller kein Geschmacksmuster (Design) oder Patente (z.B. einzigartiger "Doppel-Kolben" der Trinity wodurch ein sehr kurzer Leerweg ermöglicht wird) auf sein Produkt "erstellt", dann ist er selber Schuld.
Irgendwann ist die Optik/Physik auch am Ende, warum ne Krücke bauen wenn man auch etwas längst bewährtes mit Erfolg verwenden kann 🤷🏻‍♂️
Lewis ist derweil deutlich fortschrittlicher als Trickstuff! Wer aktuell noch ne TS kauft ist selber schuld! Und das sage ich als TS und in Zukunft hoffentlich Trinity Fahrer (wegen dem kurzer Leerweg).
 
Und dann heißt es es wäre ne Trinity Kopie 🤷🏻‍♂️

Ganz ehrlich, wenn ein Hersteller kein Geschmacksmuster (Design) oder Patente (z.B. einzigartiger "Doppel-Kolben" der Trinity wodurch ein sehr kurzer Leerweg ermöglicht wird) auf sein Produkt "erstellt", dann ist er selber Schuld.
Du machst es Dir hier schon sehr einfach. Ein Patent oder Geschmacksmuster kostet Geld, dass erstmal vorhanden sein muss und dann realistischerweise auch wieder reinkommen muss. Das man das dann auch noch juristisch verteidigen muss kommt noch dazu. Das ist für eine kleine Firma nicht ganz einfach...

Irgendwann ist die Optik/Physik auch am Ende, warum ne Krücke bauen wenn man auch etwas längst bewährtes mit Erfolg verwenden kann 🤷🏻‍♂️


Lewis ist derweil deutlich fortschrittlicher als Trickstuff! Wer aktuell noch ne TS kauft ist selber schuld! Und das sage ich als TS und in Zukunft hoffentlich Trinity Fahrer (wegen dem kurzer Leerweg).
Na, ich lese hier ab und an von Fertigungsfehlern bei Lewis und es scheint mir (kann natürlich auch sein, dass ich da eine Fehlwahrnehmung habe), dass für so eine kleine Marke relativ viele "verkaufe optisch einwandfreie Lewis" Meldungen in diesem Thread auftauchen...
 
und es scheint mir (kann natürlich auch sein, dass ich da eine Fehlwahrnehmung habe), dass für so eine kleine Marke relativ viele "verkaufe optisch einwandfreie Lewis" Meldungen in diesem Thread auftauchen...
Hab ich eher nicht wahrgenommen wenn ich immer die Beiträge hier überfliege und mit einer flüchtigen „verkaufe“ Suche hier kann ich das auch nicht wahrnehmen.
 
Meine war zumindest dabei... Auch wenn sie keinen Fertigungsfehler hatte ;) ich fahr lieber wieder meine Shimanos. Kann den Hype um die Lewis immer noch nicht so ganz nachvollziehen. Bei uns haben von 4 nun schon wieder 2 zurück gewechselt. (Die anderen fuhren vorher SRAM) Man muss aber schon sagen die Optik und Verarbeitung der Lewis war schon ganz gut.
 
Tjo..manche sind auch nicht in der Lage sie ans Laufen zu bekommen gescheit, und schieben es dann auf die Bremse. 🥱

Ich bin total zufrieden mit meinen beiden LH4s. Total sorglos bisher. Leistung steht und fällt wie immer mit den Belägen/Scheiben/Bleed/Ausrichtung Kolben etc.

Aber, macht watt ihr wollt ! Bremsen sind ja auch immer bissl Geschmacksache, was einem gefällt.
Ich hatte sie schon fast alle, und bin jetzt hier gelandet. ;)
 
Einige Seiten vorher haben ein paar Nutzer sehr differenziert geantwortet; insofern ist zur LH4 alles gesagt. Es ist ein top Bremse, günstig ist sie aus meiner Sicht nicht (mehr)
 
Mit einer schön dünnen Brühe wie Putoline sind die Shimanos halt Sorglos-Bremsen die sich leicht entlüften lassen und dank ihres großen Lüftspiels auch leicht schleiffrei zu bekommen sind. Die originalen Beläge und Scheiben ab XT aufwärts machen nach meiner Erfahrung auch wenig Probleme und sind vor allem leise, auch bei Nässe.

Die LH4 läuft soweit auch sehr zufriedenstellend allerdings muss man den Sattel schon sehr penibel ausrichten weil das Lüftspiel ziemlich klein ausfällt. Ich werde die VR Bremse demnächst nochmal mit dem Leerweg in der kürzesten Einstellung bzw. knapp davor aufmachen und mal schauen wie viel Öl raus kommt. Laut Tutorial wird ja mit dem längsten Leerweg entlüftet und da ich mit dem kürzesten Leerweg fahre, habe ich die Hoffnung das beim Lüftspiel noch etwas rauszuholen ist.
 
Auch nicht kleiner als wie bei Hope, Magura usw.... Oder anders gesagt: Shimano is wohl der einzige Hersteller mit großen Spalt aufgrund von Servo Wave
Also anscheinend eine sehr gute Konstruktion von einem Hersteller der bei allen Arten von Rädern in allen Preisklassen zu finden ist und relativ wenig Wartungsaufwand braucht und auch bei schlecht gewarteten Billigrädern gut (genug) funktioniert...
 
Aber, macht watt ihr wollt ! Bremsen sind ja auch immer bissl Geschmacksache, was einem gefällt.
Ich hatte sie schon fast alle, und bin jetzt hier gelandet. ;)
Und genau das ist der Punkt! Ich denke es kommt größten Teils darauf an was und wie man fährt. Die Lewis fährt sich eigentlich sehr gut, lässt sich besser Dosieren als eine Saint, aber bei technischen Fahren ist die Saint trotz kleinerer Scheibe gefühlt knackiger bei weniger Finger Kraft. Dafür war ein Manual mit der Lewis viel viel leichter zu halten und zu Dosieren. Aber es ist eben wie bei allen Teilen am Bike... Man muss sie erst selbst versuchen um zu wissen ob's einen gefällt.
 
Mal wieder eine technische Frage zwischenrein.
Weiß jemand wie dick maximal die Bremsscheiben sein dürfen? Geht eine 2.3 mm noch easy rein oder macht das dann Probleme?
 
Jaja - das "Problem" sind immer die anderen ...
Genau.

Diese "Anderen" die entweder nicht in der Lage sind ne Bremse gescheit zu entlüften, auszurichten, und mit den passenden Bremsmedien zu verwenden. Genau diese Leute sind ein "Problem", weil sie das Bild einer eigentlich guten Bremse, durch zweifelhafte Reviews für andere potentielle Käufer verzerren können, aufgrund von nicht idealen Bedingungen bei der Nutzung.

Allen anderen gefällt einfach die Bremse vom Feeling nicht. Dann ist das halt so, und legitim.

Du weisst halt nie, ob derjenige alles richtig gemacht hat, gescheit getestet hat etc., und deswegen ist die ganze Beurteilung immer sehr schwierig im Internet.
Gibt natürlich auch ne Menge Bremsen da draußen, die es einem nicht gerade einfach machen.
 
Welche Lewis wäre denn als Equivalent für eine Piccola HD geeignet? Die Sram Level an meinem neuen Epic sind einfach unterirdisch, aber gleich wieder 1k für TS Bremsen ausgeben will ich eigentlich auch nicht…

Besten Dank!
 
Zurück