Bock auf Ballern 2024: Über 120 Bikes aus der Fahrrad-Industrie

Bock auf Ballern 2024: Über 120 Bikes aus der Fahrrad-Industrie

Unter dem Motto „Bock auf Ballern“ luden wir heuer zum fünften Mal nach Rheinland-Pfalz, um mit Vertretern von Fahrrad- und Komponentenherstellern und Freunden des Hauses gemeinsam zu biken, zu quatschen und das ein oder andere Kaltgetränk zu uns zu nehmen – und natürlich haben wir alle Bikerinnen und Biker zum Fototermin gebeten. 120 Bikes aus der Industrie – Vorhang auf!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Bock auf Ballern 2024: Über 120 Bikes aus der Fahrrad-Industrie

Welches Bike ist dein Favorit?
 

Anzeige

Re: Bock auf Ballern 2024: Über 120 Bikes aus der Fahrrad-Industrie
Bild #39 ist doch kein Canyon Neuron:ON oder?! Zugverlegeung über den Rahmen und nicht über den Steuersatz. Oder sieht man hier mehr als man sehen sollte? 🤫
 
Zuletzt bearbeitet:
1730210710119.gif
 
Das pivot von dem Jens ist ziemlich cool. Mich wundert es bisschen das man an der Quelle wohl oft eher zu Stangenware greift.
Kommt Video zur Ausfahrt und bisschen Blick hinter die Kulissen ? Wäre sicher mal ganz cool da bisschen Einblicke zu bekommen
 
Also das sieht bis auf 2-3 Ausnahmen durchweg so aus, als hätten die Beteiligten Messeräder ihres Arbeitgebers mitnehmen müssen, was ich aus Arbeitgebersicht natürlich verstehen kann.
Dadurch leider uninspirierend. Schade für den Aufwand.
 
wundert mich, dass die überwiegende Mehrheit aus der Branche auf Currywurst mit Pommes des eigenen Hauses unterwegs ist (bzw. eigentlich auch nicht). Wenigstens an der Beilage aka Anbauteile hätte man feilen dürfen...
Mich hat besonders erstaunt, dass die Magura-Leute gezwungen wurden, ihr eigenes Geraffel zu fahren.
Bestimmt nur umgelabelt. :D
 
Also das sieht bis auf 2-3 Ausnahmen durchweg so aus, als hätten die Beteiligten Messeräder ihres Arbeitgebers mitnehmen müssen, was ich aus Arbeitgebersicht natürlich verstehen kann.
Dadurch leider uninspirierend. Schade für den Aufwand.
Stimmt schon, nur umgekehrt, ich hatte mein Bike meinem Arbeitgeber für die Eurobike zur Verfügung gestellt, ....
 
Ich will ja jetzt keine Diskussion starten aber das 2/3 mit dem Ebikemofa angereist sind stimmt mich traurig. Mich wundert das von Pierer nicht jemand mit ner KTM dabei war.
Ist langsam nicht mehr mein Sport, mein Forum.
Ich hoffe nur, dass ich gesundheitlich noch lange FAHRRAD fahren kann und noch keinen Hilfsmotor brauche um weiterhin meinen Sport ausüben zu können. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade mal ein gutes 1/3 sind noch normale Bikes, der Rest e-Bikes.
Da weiß man wo die Reise hingeht.
Das die Redaktion alt ist und frischen Wind braucht? 😉
Es gab 2-3 MTBler Robert von Schwalbe, Bjarne von Ergon, Felix von Raaw, André von Racement, Peter vom Shimano etc.pp. mit dennen ich mich noch indentifieren konnte, am meisten aber mit Bloggerin Theresia.
Der Rest ist für den Biergarten. Ich hoffe da komme ich nie hin.🙈
Whoever rests, rusts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, das Gravel von Ergon Alex ist ja übel kompakt, plus der Lenker... würde gern sehen wie er da drauf hockt.
 
Stimmt schon, nur umgekehrt, ich hatte mein Bike meinem Arbeitgeber für die Eurobike zur Verfügung gestellt, ....
Ich muss als E-Bike in der Natur Gegner zähneknirschend zugeben, das deine Karre echt klasse aussieht, sogar als E-Bike. Da sieht man schon, das da Extra Love eingeflossen ist, gerade bei der Raw Gabel 🍺
 
Ich will ja jetzt keine Diskussion starten aber das 2/3 mit dem Ebikemofa angereist sind stimmt mich traurig. Mich wundert das von Pierer nicht jemand mit ner KTM dabei war.
Ist langsam nicht mehr mein Sport, mein Forum.
Ich hoffe nur, dass ich gesundheitlich noch lange FAHRRAD fahren kann und noch keinen Hilsmotor brauche um weiterhin meinen Sport ausüben zu können. ;)
Ist halt nur nicht mehr unser Markt, bin da entspannt.
Den spezialisierten Leistungssportmarkt wird es immer geben. Billiger wirds aber net.
 
Ich will ja jetzt keine Diskussion starten aber das 2/3 mit dem Ebikemofa angereist sind stimmt mich traurig. Mich wundert das von Pierer nicht jemand mit ner KTM dabei war.
Ist langsam nicht mehr mein Sport, mein Forum.
Ich hoffe nur, dass ich gesundheitlich noch lange FAHRRAD fahren kann und noch keinen Hilsmotor brauche um weiterhin meinen Sport ausüben zu können. ;)
Letzten Endes sehe ich es auch so das eBiken nichts mehr mit klassischem Mountainbiken oder Radsport zu tun hat, der Motor auch wenn er nur Unterstützt macht hier einfach den Unterschied und ich sehe es eher als Motorsport an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines bleibt aber Fakt eBikes sind schon recht unschöne klumpen oder?
Jepp.
Ich habe mir einige davon nur angesehen, weil ich wissen wollte, welche Person dahinter steht und sich ernsthaft sowas kauft. In den Köpfen dieser Menschen, würde ich gerne mal reinsehen wollen.
Ich würde gerne mal wissen wollen, was beim Kauf entscheident war, ganz sicher nicht die Optik. Wahrscheinlich die Reichweite oder wie viel NM der Motor schaft, aber ganz sicher nicht die Optik und wie sich so ein Haufen auf dem Trail fahren lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück