[A]ntwort auf Alles

Hat santa cruz wohl gelesen. Stelle vermehrte rückkehr auf horstlink fest. Specialized hat beim jumpi evo jahrelang gebastelt um am ende alles zu verwerfen. Jasper erklärts mir wie gut das hinterbaukonzept ist. Für die 160er klasse die alles abdeckt ist es für viele wohl langweilig, aber immer noch ein top konzept.
für den Trail,
aber vor der Eisdiele (aka sozzialfunk)?
 
Hab grad bilder von den mr.eit bikedays gesehn. Holly molly, was da ein influenzer alleine auf die beine stellt ist wirklich verrückt.
Andererseits muss man auch sagen, er nutzt die lücke. Da kann jeder kommen und ist willkommen.
Mtb news feiert sich ja mit bock auf ballern selber, den anderen stars kannst maximal zusehn beim feiern. Und chilli und co verlangt trotz einer riesenliste an sponsoren mehr geld.
Lustig zum zuschauen von aussenvwie sich das alles verändert und wo die hersteller aufspringen.
 
Hab grad bilder von den mr.eit bikedays gesehn. Holly molly, was da ein influenzer alleine auf die beine stellt ist wirklich verrückt.
Andererseits muss man auch sagen, er nutzt die lücke. Da kann jeder kommen und ist willkommen.
Mtb news feiert sich ja mit bock auf ballern selber, den anderen stars kannst maximal zusehn beim feiern. Und chilli und co verlangt trotz einer riesenliste an sponsoren mehr geld.
Lustig zum zuschauen von aussenvwie sich das alles verändert und wo die hersteller aufspringen.
MTB News hätte wohl echt Zeug eigenes cooles Festival zu machen. Eigentlich schade das man das nicht nutzt un die Community zusammenzubringen. Draht zu den Herstellern, zu Fahrern, zur Industrie...alles vorhanden.

Joa Mr.Eit, spezieller Typ aber lange dabei und hat sicher seine harte eBiker Base. Ob man ihn mag oder nicht, aber bisschen was zurückgeben mit so Ner Zusammenkunft ist cooles Ding
 
Die Tester finden eine Gabel "gut", die noch nichtmal auf ihr Gewicht, geschweige denn auf ihr Bike, ihren Fahrstil, Strecke oder Bedingungen eigestellt ist.
Das zeigt nur sehr gut, was man ganz allgemein auf die meissten Bekundungen von Fahrern, deren Beruf nicht Testen ist, geben kann. Gar nichts.

Vorschlag fuer's naechste Mal: Shockwiz ran und wenn die meissten Leute innerhalb von 1..2 Abfahrten fuer sich selbst alles auf gruen bekommen -> Gute Gabel.
 
Die Tester finden eine Gabel "gut", die noch nichtmal auf ihr Gewicht, geschweige denn auf ihr Bike, ihren Fahrstil, Strecke oder Bedingungen eigestellt ist.
Das zeigt nur sehr gut, was man ganz allgemein auf die meissten Bekundungen von Fahrern, deren Beruf nicht Testen ist, geben kann. Gar nichts.

Vorschlag fuer's naechste Mal: Shockwiz ran und wenn die meissten Leute innerhalb von 1..2 Abfahrten fuer sich selbst alles auf gruen bekommen -> Gute Gabel.
Gibt's überhaupt noch "schlechte" Gabeln??? Oder liegt es eher am Unvermögen und/oder dem Willen der Besitzer sich mit den diversen Einstellmöglichkeiten der Produkte aus dem mittleren/oberen Baumarktregal auseinander zu setzen?

Die meisten Spochtsfreunde fahren sicher auch zu mittelmäßig, was nicht wertend gemeint ist, sondern einfach in der Natur der Normalverteilung liegt, als das irgendwelche Spezialfeatures überhaupt relevant werden könnten.

"Profi"Tester sind natürlich trotzdem unverzichtbar, weil sonst wüßte man als Normal-Honk überhaupt gar nicht was man beim rumgurken so zu spüren hätte, könnte bei den technischen Fachdiskussionen nichts beitragen und den Marios der Fahrwerktunerszene keine unklaren Anweisungen wie: "mach alles schön fluffig, aber nicht zu harsch und es muss hoch im Federweg stehn" geben.

M.
 
Die Tester finden eine Gabel "gut", die noch nichtmal auf ihr Gewicht, geschweige denn auf ihr Bike, ihren Fahrstil, Strecke oder Bedingungen eigestellt ist.
Das zeigt nur sehr gut, was man ganz allgemein auf die meissten Bekundungen von Fahrern, deren Beruf nicht Testen ist, geben kann. Gar nichts.

Vorschlag fuer's naechste Mal: Shockwiz ran und wenn die meissten Leute innerhalb von 1..2 Abfahrten fuer sich selbst alles auf gruen bekommen -> Gute Gabel.
Sehe ich ähnlich. Das Video zeigt mir, dass die dargestellten Personen völlig planlos „testen“, und ohne Interesse daran zu haben, auch nur irgendwas einzustellen für sich.

Und was mir das Video damit eindeutig NICHT demonstriert, dass es sich bei der SR Suntour um eine Gabel handelt, die auf big Player Niveau rangiert.
 
Ist SR Suntour nicht auch Lohnfertiger für einige BigPlayer/Marken?

Ich finde Fahrradgabeln sind keine Raketentechnik. Die Grundkonstruktion ist seid Jahrzehnten bekannt, ansonsten fließt auch nur Öl durch Ritzen hin und her😉

Natürlich sollte ein Hersteller den Fertigungsprozess bezüglich Passungen Streuungen usw. im Griff haben, ich glaube schon das auch SR Suntour das hinbekommen kann.

M.
 
Gibt's überhaupt noch "schlechte" Gabeln??? Oder liegt es eher am Unvermögen und/oder dem Willen der Besitzer sich mit den diversen Einstellmöglichkeiten der Produkte aus dem mittleren/oberen Baumarktregal auseinander zu setzen?
Es stimmt beides. Im Grunde genommen haben die meisten Hersteller das Problem, dass sie keine konstante Qualität abliefern. Besonders bei RS Gabeln streut, meiner persönlichen Erfahrung nach, die Qualität doch schon recht stark. Da gibts theoretisch baugleiche Modelle die fluffig ansprechen und andere, die überaus schwergängig laufen. Da sind einfach Buchsen nicht kalibriert oder Casting und/oder Standrohreinheit schief. Hatte ich alles schon und hab ich auch in der Garage an der Wand hängen...
Und was Einstellungen betrifft: Die meisten wissen nicht mal was ne Druck- oder Zugstufe ist, geschweige dann wann man auf was achten muss zum Setup. Ich experimentiere schon lange mit Einstellungen rum, habe da auch gewissermaßen Spaß dran mein Setup zu optimieren, aber ohne ein Protokoll mit Setup/Temperatur+Streckenverhältnissen sowie den gefahren Trails und dem Eindruck, könnte ich selbst kein ideales Setup erreichen. Gerade wenn man ein Setup will, dass man nicht jeden Tag umstellen will, sondern eines, das irgendwie immer passt wirds aufwendig.
Aber sowohl um die Gabel checken/optimieren zu lassen gibts gute Leute als auch fürs Tuning. So wird man mit einer Standardgabel (da reicht ne RCZ-Yari) für vergleichsweise wenig Geld verdammt glücklich und danach wirds aus dem Boutiquebereich nicht viel besser. Da ist dann eher Service/Optik/Verarbeitung (erheblich) besser. Performance.. vll gefühlte 10% mehr.
 
Und was mir das Video damit eindeutig NICHT demonstriert, dass es sich bei der SR Suntour um eine Gabel handelt, die auf big Player Niveau rangiert.
Stimmt, nur olympisches Gold im XC, einige Fahrer im DH Worldcup, ein paar Siege bei der Mega Avalanche... Alles Armaturen :awesome:
 
Stimmt, nur olympisches Gold im XC, einige Fahrer im DH Worldcup, ein paar Siege bei der Mega Avalanche... Alles Armaturen :awesome:
Du hast recht.
Aber ich habe mich auf das Fazit des Videos bezogen. Und da klingt es so, als hätten Fachkundige den blindtest durchgeführt.
Aber aufgrund dessen, dass wirklich völlig planlos die Gabel getestet wurde, sehe ich das nicht so.
Die hätten auch ne Tomate gelobt.
Und darum geht es natürlich, das ist ja der Witz, schon klar.

Ich zähle mich aber nicht zu der Gruppe, sondern merke sehr wohl, wenn mir etwas nicht taugt. Deswegen ist das für mich halt unbefriedigend.
Und ich habe eine auron r2c2 pcs, und fand die Gabel bzgl Dämpfung völlig unpassend. Stark überdämpft
 
YouTube unterhaltung. Ich fand die kommentare ganz amüsant.

Heute nach ca 8 wochen pause eine runde hometrails gedreht.
Rad einfach grandios. Ich würd nix ändern momentan.
Die leichteren trails schön ausgefahren, die verwinkelten, komplett verbuscht und alle extra saudumm zu fahrenden kehren begradigt. Macht nix.
Sohn von bekannten getroffen. 50kg auf cube bosch. U15. Wird definitiv einer der besseren fahrer wenn er weiter bock drauf hat. Ist jetzt schon sehr gut drauf und springt am gk die grossen rampen. Hat mir ohne mühe folgen können und lupft das 24kg ? teil gekonnt.
Macht praktisch nix anderes als biken und man sieht das er ein feeling für den boden hat. Der lässts laufen und nutzt impulse. Goldstone technik.
Akku wird praktisch auch im turbo nie leer. Fährt hometrails mit e und park und street mit mtb. Next Generation. Die Tiefenmeter die der pro woche fährt hatten früher nur bikepark locals mit kleingeld.
Alles in allem faszinierend wie so ein kleiner 50kg youngster das schwere grosse gerät beherrscht. Und dann im Vergleich die forenkommentare, 500reach, geht nicht mehr um die kurve. 16kg, kraftraubend!
 
Zum Video, die fahren 5 Meter und sind begeistert...spätestens beim Dämpfer hätte man auf suntour kommen müssen. Beim Video vom Hugo war wichtig das er einen Prototyp hat und die nächstes Jahr alles zerstören wird, aber keine aktuelle Gabeln Gegengetestet.
Aber Blödtest mit abgestimmter Gabel, full Run, das wäre dann tatsächlich interessant

YouTube unterhaltung. Ich fand die kommentare ganz amüsant.

Heute nach ca 8 wochen pause eine runde hometrails gedreht.
Rad einfach grandios. Ich würd nix ändern momentan.
Die leichteren trails schön ausgefahren, die verwinkelten, komplett verbuscht und alle extra saudumm zu fahrenden kehren begradigt. Macht nix.
Sohn von bekannten getroffen. 50kg auf cube bosch. U15. Wird definitiv einer der besseren fahrer wenn er weiter bock drauf hat. Ist jetzt schon sehr gut drauf und springt am gk die grossen rampen. Hat mir ohne mühe folgen können und lupft das 24kg ? teil gekonnt.
Macht praktisch nix anderes als biken und man sieht das er ein feeling für den boden hat. Der lässts laufen und nutzt impulse. Goldstone technik.
Akku wird praktisch auch im turbo nie leer. Fährt hometrails mit e und park und street mit mtb. Next Generation. Die Tiefenmeter die der pro woche fährt hatten früher nur bikepark locals mit kleingeld.
Alles in allem faszinierend wie so ein kleiner 50kg youngster das schwere grosse gerät beherrscht. Und dann im Vergleich die forenkommentare, 500reach, geht nicht mehr um die kurve. 16kg, kraftraubend!
Ja schon absolut abgefahren einige youngsters, die trainieren nicht Mal und haben irren Speed
 
Man muss jetzt eh sämtliche gabeltests wiederholen mit den radialschwalben. Rehabilitation für marco und ext, jetzt!
Da Nico keinen Faden und glücklicherweise keine ext mehr hat, hat sich das Problem von selbst erledigt 🤣

Hoffen wir für sie Freiburger das er mit seinem aktuellen Fahrwerk keine Probleme hat...
 
Zurück