Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Das schreibt r2 zum Compound des Barzo UCI

„1 Soft Compounds (1C)
Ist eine exklusive Eigenentwicklung von Vittoria, um die Bedürfnisse leistungsorientierter Gravity-Fahrer zu erfüllen – ohne Kompromisse! Dank einer Mischung aus mit Graphen und Silica gefüllten Molekülen ist das Profil flexibel und formbar, um den Grip und die Dämpfungsabsorption in jedem Schräglagenwinkel zu maximieren. Dies verbessert Traktion und Kontrolle auf den schwierigsten Abschnitten.“

Aber ob das jetzt die gleiche Mischung ist wie beim neuen Mezcal 🤷🏼‍♂️
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Die Vittoria Homepage ist ja mal richtig übersichtlich und informativ: 6 (!) Mezcal Modelle zu vier unterschiedlichen Preisen gelistet. Beschreibungen nahezu identisch.
Ist aber möglich, da durch zu blicken:
Xc Race: Schnelle aber nicht härteste Gummimischung (Silica+Graphene)
XCR: Etwas härtere Gummimischung =4c Graphene, also 4 verschiedene Gummimischungen
Xc Trail: 4c Mischung mit stärkerer Trailkarkasse
XC und XC Uci eher einfacherer Reifen, nur 1c Graphene. Uci hat Regenbogenstreifen.
XC Adventure 1c mit ganz einfacher Karkase, daher am günstigsten.
 
Das schreibt r2 zum Compound des Barzo UCI

„1 Soft Compounds (1C)
Ist eine exklusive Eigenentwicklung von Vittoria, um die Bedürfnisse leistungsorientierter Gravity-Fahrer zu erfüllen – ohne Kompromisse! Dank einer Mischung aus mit Graphen und Silica gefüllten Molekülen ist das Profil flexibel und formbar, um den Grip und die Dämpfungsabsorption in jedem Schräglagenwinkel zu maximieren. Dies verbessert Traktion und Kontrolle auf den schwierigsten Abschnitten.“

Aber ob das jetzt die gleiche Mischung ist wie beim neuen Mezcal 🤷🏼‍♂️
Nö. Die beim Mezcal ist härter und die bei den Gravity Reifen ist richtig richtig weich. Beide aber 1c Silica+Graphene, halt in unterschiedlicher Ausführung
 
Soll ich mal hier unter deinem Namen suchen mit Barzo/Mezcal?

Da kommen einige Schimpftiraden zusammen.

Wetten wir um eine Mult…Buttermilch?


Und weiß wer welche Mische die bei den UCI Dingern verwenden? Die sind von der UVP auch deutlich günstiger als die TLR/TNT
Das ist wieder die Voralpenlügenpresse 🤣
Ich liebe den Barzo (hatte immer nur den 2,25er in Tan) bei Schlamperei und ansonsten ist der mir zu labberig.
Oben meinte ich, dass unser u19er die schwarzen (glaube nicht UCI, ca 1 Jahr) Barzo 2,35 exzellent bei allen Bedingungen bewegt und das mit einem Bar+-
Der kann im Gegensatz zu mir fahren und wiegt halt 62kg bei einspaarundachtzig.

@Schmal Corsa 😍 Jetzt die unfahrbaren Turbo Cotton SWorks
1000011395.jpg

Und der Rick XC so... Top. Wie ein Augustiner
 
Zuletzt bearbeitet:
Voralpenlügenpresse 🤣
Das kannst dir mittlerweile dahin packen wo es dunkel ist
Barzo/Mezcal? Die war relativ Gurke bei Nässe, spricht für eher hart.

die nass können die auch nicht so toll

SuRa ist bei nässe nicht so toll, Vittoria aber mischungsmäßig auch nicht.

Welche Vittorias? Die 2,25er Barzo 660g und Mezcal 692g mit der hellen Wand sind alles andere als gut bei Nässe

Aber Augustiner ist immer gut. Da gibt es keine zwei Meinungen
 
Ah - noch jemand der noch keinen Bock zum Zwiften hat 🔦😎

Die Corsas waren wirklich ein Träumchen. Aber leider für Allroad/Gravel zu schmal (kein Nickname-Wortspiel - wirklich so 😁)
 
Das kannst dir mittlerweile dahin packen wo es dunkel ist








Aber Augustiner ist immer gut. Da gibt es keine zwei Meinungen
und ich habe jetzt exakt nix anderes gesagt, danke fürs Raussuchen du alter Kontextentfremder 8-)
dass ich mit knapp 80kg nicht das fahren kann, was ein 60er, sollte ja verständlich sein. Die Mische kann nix, in der Tat. Die schwarzen knicken scheinbar nicht ein und wenn Luftdruck niedrig genug, sah es sehr griffig aus beim Kollegen; genau wie die Jugend die SuRa gerna mal überall fährt. Die Pros zB haben da aber scheinbar weichere.

Aber wenigstens beim Bier und beim Rick passts ja. Cheers
 
Ah - noch jemand der noch keinen Bock zum Zwiften hat 🔦😎

Die Corsas waren wirklich ein Träumchen. Aber leider für Allroad/Gravel zu schmal (kein Nickname-Wortspiel - wirklich so 😁)
Zwift stinkt. Lupine rules
War Jugendtraining, 10 Kids mit Lampen, sehr geil. Und nein, wir haben mit den Eichhörnchen und wilden Säuen nen Vertrag, wann und wo wir rumeiern. Keine Sorge.
 
Die Mische kann nix, in der Tat
Hört sich nach
Superrundumsorglos
an

Die schwarzen knicken scheinbar nicht ein
Die schwarzen vom Bollsi sind nicht die TNT. Nicht mal die 4c Graphene Mischung die du auf den hellen hattest.
Das ist irgendeine UCI Edition. Wahrscheinlich trotzdem etwas stabiler.

Die neuen schwarzen Peyote/Mezcal sind ja auch keine TNT. Das sind wie die braunen welche mit TLR.

Vittoria hat da mal alles schön durcheinander gehauen und man muss aufpassen um welchen Reifen es geht.
 
@Schnitzelfreund kannst du zum Rick vorne schon ein endgültiges Fazit ziehen? vielleicht im Vergleich zum Ray, dem er jetzt Konkurrenz bietet. Plane Ich generell nur bei trockenen Bedingungen zu fahren oder wenn's im Herbst maximal etwas taut nach einer kalten Nacht.
 
@Schnitzelfreund kannst du zum Rick vorne schon ein endgültiges Fazit ziehen? vielleicht im Vergleich zum Ray, dem er jetzt Konkurrenz bietet. Plane Ich generell nur bei trockenen Bedingungen zu fahren oder wenn's im Herbst maximal etwas taut nach einer kalten Nacht.
6h gefahren, kein richitger Schlampesherbst und auch kein furztrocken bisher. Laub, Nässe, bisschen weich oben drauf und auch harter Trail und er macht was er soll. Jr. ist auch 2 Abfahrten mit meinem Rad gefahren (@dino113 die 4 Plugs waren da schon drin?) und meinte "sehr flufflig" und das obwohl sein Fahrwerk etwas sensibler ist als meins.
Wie ich oben schon meinte, glaube tatsächlich, der taugt quasi "jedem", man muss nicht soooo auf die Seite legen (für die Busfahrer). Für mich nach der kurzen Zeit absolute Kaufempfehlung; dreht hinten im Wiegetritt für mein Empfinden weniger durch, als der Ralph SuRa 2,35, den ich knapp 1 Monat lang vorher drauf hatte und der wiederum deutlich weniger als ein ST.
wenn Dinos Wanderreifen nächste Woche weitergehen, kommt ein 2,25er Ralle hin; diskutiere aber schon mit mir, ob der Keller nicht einen Satz Ricks hamstern sollte.
 
Frage an dein Bauchgefühl: Glaubst du der dreht weniger durch wegen SpeedGrip statt Speed, oder wegen des Profils? Eher auf nassen Steinen oder im Schlamm?
oder wegen SuperGround statt SuperRace. Null Plan ehrlich gesagt. Müsste mal das Winterfully nehmen, da sind aktuell blaue pissgelbe Rays drauf (2,35/2,25).
Boden: Waldboden mit Gedöns drauf (bisserl Schotter, Laub)
 
oder wegen SuperGround statt SuperRace.
dazu gibt es ja von Schwalbe auch keine Vergleichstabelle. Bei Speedgrip vs Speed hingegen sollte der Unterschied bei -6% Rollwiderstand aber dafür +10% Grip liegen. inwieweit man sich auf diese Angabe verlassen kann ist eine andere Frage. BRR wiederum testet kaum den selben Reifen, aus dem selben Jahrgang parallel, also in dem Fall Speedgrip SG vs Speed SR. nur vom Ron aus 2017 hab Ich sowas gefunden.
 
dazu gibt es ja von Schwalbe auch keine Vergleichstabelle. Bei Speedgrip vs Speed hingegen sollte der Unterschied bei -6% Rollwiderstand aber dafür +10% Grip liegen. inwieweit man sich auf diese Angabe verlassen kann ist eine andere Frage. BRR wiederum testet kaum den selben Reifen, aus dem selben Jahrgang parallel, also in dem Fall Speedgrip SG vs Speed SR. nur vom Ron aus 2017 hab Ich sowas gefunden.
das zieht Schwalbe auch durch mit den Mischungen und dem Durcheinander.
Hab an Enduro Mary Ultrasoft/Soft, das rollt erschreckend gut. Ne softer Nic war auch nicht merkbar schlechter als der Nic Speedgrip. Beide in 2,35 aber 2-3mm Unterschied auf gleicher Felge.
Vermutlich alles nur Verarsche. Da hockt der Instapraktikant und malt Striche und schwarze oder braune Reifen und Deppen wie ich fallen drauf rein. Darauf ne Muvibumi
 
das zieht Schwalbe auch durch mit den Mischungen und dem Durcheinander.
Hab an Enduro Mary Ultrasoft/Soft, das rollt erschreckend gut. Ne softer Nic war auch nicht merkbar schlechter als der Nic Speedgrip. Beide in 2,35 aber 2-3mm Unterschied auf gleicher Felge.
Vermutlich alles nur Verarsche. Da hockt der Instapraktikant und malt Striche und schwarze oder braune Reifen und Deppen wie ich fallen drauf rein. Darauf ne Muvibumi
Bei Specis nicht anders. Purgatory Grid T9 sollte laut Magazin "Mountainbike 06/24" knapp 20W mehr RoWi haben als GC Grid T7, in Wirklichkeit rollen beide genauso gut - da ist am VR kaum ein Unterschied feststellbar trotz softer Mische und mehr Gewicht.
 
Bei Specis nicht anders. Purgatory Grid T9 sollte laut Magazin "Mountainbike 06/24" knapp 20W mehr RoWi haben als GC Grid T7, in Wirklichkeit rollen beide genauso gut - da ist am VR kaum ein Unterschied feststellbar trotz softer Mische und mehr Gewicht.
vorne hätte ich bisher aber tatsächlich fast nie was gemerkt; und der Purg rollt(e) eh klasse; Hillbilly T9 in GRID nun ja. Selbst hatte ich DHR Maxxgrip Erdbebenkarkasse und Michelin DH wie auch immer. Das sind übrigens Reifen "die nasse Wurzeln" können, wird hier ja öfter mal angefragt.

Den Rick gibts nachwievor eigentlich nur bei den Holländern, oder? Schon irgendwo bei den üblichen Verdächtigen H&S , R2 und co gesehen?
 
Vermutlich alles nur Verarsche. Da hockt der Instapraktikant und malt Striche und schwarze oder braune Reifen und Deppen wie ich fallen drauf rein. Darauf ne Muvibumi
Bin fast überzeugt irgendein Praktikant hat vor Jahren entschieden die Super Race nur in transparent anzubieten 😑

bis auf den Ron. und den hab Ich damals lustigerweise zufällig als SuRa gekauft weil er schwarz war. Dafür hinten den schwarzen Burt in Super Ground genommen. Der läuft aber trotzdem sehr gut.

Hast du den Rick jetzt eigentlich nur in schmal oder breit?

Bin am überlegen 2.35 Ray blau vorne und hinten 2.25 Rick blau für den Herbst zu bestellen. Das ließe dann noch die Option für die wärmere Jahreszeit den Rick aufs VR zu geben und hinten Burt. nur 2.25 auf 30mm Felge vorne ist halt etwas suboptimal.
 
Zurück