Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Freue mich, das Bike auch optisch aufgewertet zu haben

Reifen müssen schwarz sein!
Es gibt hier nur eine Ausnahme wo was anderes gut aussieht



1732089953141.png
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Ich komme da mit Speci T7 und Aspen Dual besser klar 🤷🏻‍♂️

Hat mich selbst gewundert; dachte auch erst an doofe Tagesform 🙈 Aber ne, der Eindruck hat sich manifestiert. Irgendwie - wenn weg, dann weg…. Andere bekomme ich da besser wieder eingefangen. Fühlte sich in dem Moment an wie wenn der Luftdruck zu hoch wäre - was aber nicht so war.

Wie geschrieben - trotzdem ein Top Reifen. Mir fiel die gewisse Unsicherheit bei nassen Wurzeln und Steinen aber doch so deutlich auf, dass ich es erwähnen wollte.
So, ich bin heute die kritischen Stellen extra nochmal mit dem Aspen abgefahren, weil meine Einschätzung der Ricks bzgl. Nassgrip doch für Verwunderung gesorgt hat. Und wie erwähnt war ich selbst überrascht, weil Schwalbe blau hier eigentlich anders beschrieben wird

- es bleibt aber unverändert, mir taugt der Aspen auf nassen Wurzeln und Steinen merklich besser 🤷🏻‍♂️

Ich fühle mich zwar jetzt ein bissl so wie der Typ dem zig Geisterfahrer entgegenkommen 😂 - vielleicht fahre ich irgendwie komisch, who knows 🙈
 
So, ich bin heute die kritischen Stellen extra nochmal mit dem Aspen abgefahren, weil meine Einschätzung der Ricks bzgl. Nassgrip doch für Verwunderung gesorgt hat. Und wie erwähnt war ich selbst überrascht, weil Schwalbe blau hier eigentlich anders beschrieben wird

- es bleibt aber unverändert, mir taugt der Aspen auf nassen Wurzeln und Steinen merklich besser 🤷🏻‍♂️

Ich fühle mich zwar jetzt ein bissl so wie der Typ dem zig Geisterfahrer entgegenkommen 😂 - vielleicht fahre ich irgendwie komisch, who knows 🙈
Ich kann dich da aber bestätigen, ich finde den Aspen im Nassen auch gut, solange es kein tiefer Schlumpes ist.
 
Mein Setup für 2025... (den Asbest ST habe ich nur mit 120 TI bekommen, dafür um unter 40,-).
Was anderes brauche ich nicht, es sei denn der Incontinental Space King DueQuatroFamoso kömmt doch noch, dann schau mer mal...

Anhang anzeigen 2049677


Sieht bei mir auch so aus, aber die unteren 2 lass ich weg, komme inzwischen mit so wenig Volumen und meinem Gewicht überhaupt nicht mehr klar( oder mags einfach nicht mehr)
 
die unteren 2 lass ich weg, komme inzwischen mit so wenig Volumen und meinem Gewicht überhaupt nicht mehr klar( oder mags einfach nicht mehr)
Yo, geht mir schon auch so... sie fahren sich aber wirklich nicht schlecht, und der Speed ist spürbar flotter. Hauptsächlich fehlt mir das Volumen, und sie sehen zwar schick, aber gegen Rush und erst Recht im Vergleich zu den TeamSpecs richtig mickrig aus. Ziehe ich nur dann auf (wenn überhaupt, und falls ich nicht zu faul bin), wenn ich mit ein paar schnellen HT-Jungs unterwegs bin, weil mein Scale RC hab ich nimmer...
 
Auf mantel.com aus NL ist der verfügbar. Aber R2 hat 1-3 Tage drinnen was ja auch nicht schlecht ist (wenns stimmt) die haben außerdem gerade -10% das wären dann 54€ pro Stück.

Vergleich zwischen Rick rot und blau würd mich auch brennend interessieren.
 
Conti feiert UCI-WM Tittel ohne Pidcock oder Ferrand-Prévot zu erwähnen: https://www.instagram.com/p/DCpP6qDu4MQ/

Man könnte fast denken, den Race King entwickelten sie bloß in ihrer Freizeit...
Die haben auch die olympischen Medaillen erst Tage später mit einem repost erwähnt. Völlig Banane diese Firma. Der Instagram Account ist offenbar nur für Gravity zuständig, alles andere kennen die nicht bzw ignorieren sie.
Wobei es hier halt um die Weltmeister von 2024 geht, und die waren andere im xco...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben auch die olympischen Medaillen erst Tage später mit einem repost erwähnt. Völlig Banane diese Firma. Der Instagram Account ist offenbar nur für Gravity zuständig, alles andere kennen die nicht bzw ignorieren sie.
Wo ein es hier halt um die Weltmeister von 2024 geht, und die waren andere im xco...
Stimmt, das hatte ich nicht bedacht. Danke für diesen Hinweis!
 
Damit hab ich nix zu tun ☝🏻☃️❄️🌨️

Hier ist alles sauber (s. u.)

Aber Kaffee hilft bekanntlich in jeder Lebenslage 😁

Anhang anzeigen 2050047
Äh - ich muss mich korrigieren : Hier war alles sauber 🫣

*Notiz an mich: Infos zum Wetter in Zukunft erst wenn die Rolläden offen sind 😅

OT: Aspen-Grip auf leicht angezuckert und überfrorenem Harsch in Ordnung 😎

IMG_9443.jpeg

IMG_9444.jpeg
 
Maxxis hat auch still und leise einen Ikon 2.4 WT auf den Markt gebracht.

Auch wenn ich beim Gewicht eines Marathon Reifens im Vergleich zu den anderen hier nicht ganz so anal bin ;-) wiegt dieser Ikon WT natürlich auch über 800 Gramm.

Kann ein interessanter Vorderreifen für den Einsatz als Trainingsreifen in den Wintermonaten sein, wenn der Aspen einfach zu wenig Grip bietet.
 
Ich habe die letzten Jahre die neueren Race King 2.2 gefahren. Tatsächlich habe ich noch alte NOS Race King 2.2 aus dem Jahr 2016 im Schrank liegen gehabt. Es ist unglaublich was das für fette voluminöse Reifen sind.

Wie hat Continental die Verschmälerung der Race King werbetechnisch beweihräuchert? Was soll der Vorteil der schlankeren Reifen geweisen sein, die auch noch schwerer geworden sind?

Man könnte fast denken, den Race King entwickelten sie bloß in ihrer Freizeit...
Die meiste Energie haben sie wohl in die Berechnung der Druckempfehlung investiert.
 
Kann ein interessanter Vorderreifen für den Einsatz als Trainingsreifen in den Wintermonaten sein, wenn der Aspen einfach zu wenig Grip bietet.
Mag sein. Ich finde das offene Profil vom Aspen halt sehr gut. Also damit vorteilhafter gegenüber dem Ikon. Der Ikon wiederum wäre für mich ein Top Schotterreifen.

Aber probieren geht über studieren. Wenn du den fährst, dann berichte mal
 
Zurück