Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja eben... irgendwas ist da schief gelaufen. Muss nochmal nachgrübeln, was ich in der restlichen Zeit daheim zu tun hatte.70%
da ist noch Luft nach oben...
;-)
Experience overload? Die Rückreise von Kreta allein schon dürfte gehaltvoller gewesen sein als ein handelsüblicher Pauschalurlaub.228 Tage unterwegs von bisher 327 Tagen, Reisequote derzeit 70%.
Hab allerdings keine Ahnung mehr, was an den restlichen 100 Tagen war.
Da gammelt erst mal gar nix, der Kaufhof am Marienplatz läuft noch und ist rappelvoll.Was macht man denn in München mit dem vor sich hin gammelnden Galeria Gebäude? In Kempten haben sie gerade nen Gerümpelpopupstore (ich glaube Tedi) auf 1400m drin...genau mein Humor.
Glaube der Plan ist, das Titanzeug einfach drin zu lassen. Stört bisher gar nicht. Man muss halt mal abwarten, wie's im Skischuh läuft.Gibt es dann wieder eine Kaputtkettle nach Schraubenentfernung diesen Winter, ober bleiben die noch länger drin.
Mir hat man bei allen meinen titan eskapaden immer dazu geraten es wieder entfernen zu lassen, da erneute verletzungen in dem bereich dann komplizierter zu bearbeiten wären.Glaube der Plan ist, das Titanzeug einfach drin zu lassen. Stört bisher gar nicht. Man muss halt mal abwarten, wie's im Skischuh läuft.
Meine Frau hat auch alles rausholen lassen. Ist langfristig sinnvoll. Übrigens sagt kein Münchner "Minga", das sagen nur Ignoranten aus dem Outback.Mir hat man bei allen meinen titan eskapaden immer dazu geraten es wieder entfernen zu lassen, da erneute verletzungen in dem bereich dann komplizierter zu bearbeiten wären.
Übrigens sagt kein Münchner "Minga", das sagen nur Ignoranten aus dem Outback.
Hab vor zwei Wochen bei bike-components 3 mal XM-9 für je 99E gekauft. Reicht mit Glück für zwei schwache Jahre, oder für ein Superjahr
Handsigniert und mit original 20.000 km stuntzischweiss?Stuntzis Schuhe ....130€
Weil man in München kaum Dialekt hört.
Gibt ja kaum Münchner in München![]()
Wenn man keine Kinder hat, keine Autos, keine Kredite fürs Einfamilienhaus, keine Ansprüche an Luxus unterwegs, etcpp, dann kann man sich sein Reiseleben schon recht angenehm einrichten.Vermutlich ist die Frage sehr indiskret und vielleicht hat sie schon jemand vorher gestellt. Aber sieh es nur als unbeherrschbare Neugierde, Stuntzi, als Lob für so viel Reiseenthusiasmus:
Was haben Du und Kettle für Jobs bzw. derart beneidenswerte Zeitpolster, die Euch zur Verfügung stehen? Spontan habe ich gedacht: finanziell bestens ausgestattete Frührentner. Oder Reisereporter mit großem Auftraggeberstamm. Oder fürstliches Erbe. Oder Nonstop-Sabbatical.
Darf man danach fragen? Vielleicht gelingt es mir, was davon selbst umzusetzen.
Dieses enorme Freiheitsgefühl ist wirklich ein Glücksfall.
Dirk
Ich dachte ja bisher E-Bike (S-Pedelec) = Kraftfahrzeug, braucht Versicherungskennzeichen.EU-Transportbestimmungen. Ein E-Bike ist ein Kraftfahrzeug - kein Fahrrad.
Nicht nur da, wenn ich richtig gezählt habe in 8 Städten:Was macht man denn in München mit dem vor sich hin gammelnden Galeria Gebäude? In Kempten haben sie gerade nen Gerümpelpopupstore (ich glaube Tedi) auf 1400m drin...genau mein Humor.
was ist Google?Was sind Grödel?
Unverzichtbares winter-bikezebehör ausserhalb kretas.Was sind Grödel?
Das lauteste hier in München sind die Kirchenglocken. Aber klar, wenn du die Fenster auf hast, hört sich der Marienplatz nicht gerade nach nem einsamen Strand auf Kreta an.Nicht nur da, wenn ich richtig gezählt habe in 8 Städten:
https://www.swr.de/swraktuell/baden...ge-galeria-kaufhof-in-reutlingen-ein-100.html
Ich dachte ja eigentlich, dass Stuntzi weiter von der Innenstadt weg wohnt, laut irgendeiner Webseite, die ich vor Jahren mal gesehen habe. Hoffe da hat es gescheite Schallschutzfenster, die ich hier an der Fußgängerzone leider nicht habe. Mit Ohrstöpsel schlafe ich eher ungern regelmäßig, werde teils mehrmals wöchentlich von den Leuten vom Bauhof oder dem Hausmeister vom Rathaus um 6:20 vom Laubläser geweckt, mit dem im Sommer auch der Müll zusammengelbasen wird. Beschwerden führten bisher zu keiner wesentlichen Verbesserung.