Ostix - von den Dolomiten nach Griechenland

Was macht man denn in München mit dem vor sich hin gammelnden Galeria Gebäude? In Kempten haben sie gerade nen Gerümpelpopupstore (ich glaube Tedi) auf 1400m drin...genau mein Humor.
 
Stuntzis Schuhe bei HS Bike-Discount (hoch oder flach):
Shimano SH-XM9: 130€
Shimano SH-XM7: 80€

Bei mir halten die XM7 mehrere Jahre inklusive Alpen + Trage- und Schiebepassagen. Ich fahre sie ganzjährig.
Hab vor zwei Wochen bei bike-components 3 mal XM-9 für je 99E gekauft. Reicht mit Glück für zwei schwache Jahre, oder für ein Superjahr :-).

Den Deal gibt's immer noch, je nach Größe:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/SH-XM900-MTB-Schuhe-GORE-TEX-p45128/

Ich fahre immer nur die hohen Schuhe, je nach Laune kann man bergauf einfach die oberen beiden Haken nicht zuschnüren. Beim Downhill dann mehr Knöchelschutz und problemloser durch Flüsse laufen. Natürlich sind die etwas schwerer, ist halt alles Geschmackssache. Von der Passform sind 9er und 7er identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich ist die Frage sehr indiskret und vielleicht hat sie schon jemand vorher gestellt. Aber sieh es nur als unbeherrschbare Neugierde, Stuntzi, als Lob für so viel Reiseenthusiasmus:

Was haben Du und Kettle für Jobs bzw. derart beneidenswerte Zeitpolster, die Euch zur Verfügung stehen? Spontan habe ich gedacht: finanziell bestens ausgestattete Frührentner. Oder Reisereporter mit großem Auftraggeberstamm. Oder fürstliches Erbe. Oder Nonstop-Sabbatical.

Darf man danach fragen? Vielleicht gelingt es mir, was davon selbst umzusetzen.

Dieses enorme Freiheitsgefühl ist wirklich ein Glücksfall.

Dirk
 
Vermutlich ist die Frage sehr indiskret und vielleicht hat sie schon jemand vorher gestellt. Aber sieh es nur als unbeherrschbare Neugierde, Stuntzi, als Lob für so viel Reiseenthusiasmus:

Was haben Du und Kettle für Jobs bzw. derart beneidenswerte Zeitpolster, die Euch zur Verfügung stehen? Spontan habe ich gedacht: finanziell bestens ausgestattete Frührentner. Oder Reisereporter mit großem Auftraggeberstamm. Oder fürstliches Erbe. Oder Nonstop-Sabbatical.

Darf man danach fragen? Vielleicht gelingt es mir, was davon selbst umzusetzen.

Dieses enorme Freiheitsgefühl ist wirklich ein Glücksfall.

Dirk
Wenn man keine Kinder hat, keine Autos, keine Kredite fürs Einfamilienhaus, keine Ansprüche an Luxus unterwegs, etcpp, dann kann man sich sein Reiseleben schon recht angenehm einrichten.

Unsere Trips kosten derzeit so zwischen 30E pro Tag und Person beim Zelten und 50E pro Tag und Person mit Hotels. Letzteres ist natürlich Offseason in Griechenland deutlich einfacher als im August in der Schweiz.

Ansonsten arbeite ich tatsächlich nix mehr... und Kettle nur noch ein bisserl. Reicht aber.
 
EU-Transportbestimmungen. Ein E-Bike ist ein Kraftfahrzeug - kein Fahrrad.
Ich dachte ja bisher E-Bike (S-Pedelec) = Kraftfahrzeug, braucht Versicherungskennzeichen.
Pedelec (mit Tretunterstützung bis 25 km/h) = Fahrrad .
Gerade gefunden:
"In seinem heutigen Urteil hat der EuGH (Urteil vom 12.10.2023 - C-286/22) klargestellt, dass E-Bikes nicht als Kraftfahrzeuge im Sinn der Richtlinie 2009/103/EG anzusehen sind. Dies ergebe sich zwar nicht ausdrücklich aus dem Wortlaut, jedoch nach Sinn und Zweck der Richtlinie.13.10.2023"
Wo stehen denn diese "EU-Transportbestimmungen"? @keinTrinkwasser Mit Google nicht gefunden.

PS: Vorgestern in München auf einem Gehweg in der Pappenheimstraße auf Eis ausgerutscht, glücklicherweise nicht hingefallen. Fast überall, wo ich in München zu Fuß unterwegs war, war eher leidlich geräumt+gestreut. Der wegen fehlenden Winterdienst gesperrte Weg, auf dem ich in der Eile, dem Navi folgend, nach über 1h Zugverspätung, zum Nockerberg hoch bin, ging deutlich besser, als später der nicht gesperrte zum Kolumbusplatz wieder runter. Hätte echt besser die Grödel mitgenommen, dann wäre das kein Eiertanz gewesen. Freunde waren 4 km mit dem Rad angereist und meinten, dass sie auch mal gerutscht wären.
 
Was macht man denn in München mit dem vor sich hin gammelnden Galeria Gebäude? In Kempten haben sie gerade nen Gerümpelpopupstore (ich glaube Tedi) auf 1400m drin...genau mein Humor.
Nicht nur da, wenn ich richtig gezählt habe in 8 Städten:
https://www.swr.de/swraktuell/baden...ge-galeria-kaufhof-in-reutlingen-ein-100.html
Ich dachte ja eigentlich, dass Stuntzi weiter von der Innenstadt weg wohnt, laut irgendeiner Webseite, die ich vor Jahren mal gesehen habe. Hoffe da hat es gescheite Schallschutzfenster, die ich hier an der Fußgängerzone leider nicht habe. Mit Ohrstöpsel schlafe ich eher ungern regelmäßig, werde teils mehrmals wöchentlich von den Leuten vom Bauhof oder dem Hausmeister vom Rathaus um 6:20 vom Laubläser geweckt, mit dem im Sommer auch der Müll zusammengelbasen wird. Beschwerden führten bisher zu keiner wesentlichen Verbesserung.
 
Was sind Grödel?
Unverzichtbares winter-bikezebehör ausserhalb kretas.
(Archivbild, sind aber seit vorgestern fix im Rucksack)
IMG_20200106_150524.jpg
 
Nicht nur da, wenn ich richtig gezählt habe in 8 Städten:
https://www.swr.de/swraktuell/baden...ge-galeria-kaufhof-in-reutlingen-ein-100.html
Ich dachte ja eigentlich, dass Stuntzi weiter von der Innenstadt weg wohnt, laut irgendeiner Webseite, die ich vor Jahren mal gesehen habe. Hoffe da hat es gescheite Schallschutzfenster, die ich hier an der Fußgängerzone leider nicht habe. Mit Ohrstöpsel schlafe ich eher ungern regelmäßig, werde teils mehrmals wöchentlich von den Leuten vom Bauhof oder dem Hausmeister vom Rathaus um 6:20 vom Laubläser geweckt, mit dem im Sommer auch der Müll zusammengelbasen wird. Beschwerden führten bisher zu keiner wesentlichen Verbesserung.
Das lauteste hier in München sind die Kirchenglocken. Aber klar, wenn du die Fenster auf hast, hört sich der Marienplatz nicht gerade nach nem einsamen Strand auf Kreta an.
 
Zurück