Bei der Lewis Vergleichstabelle steht bei der LV4 "lower manual forces", was soll das genau heissen und im Vergleich zu welcher Bremse?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
na weniger handkraft nötig im vergleich zu der LH4, ist doch ganz klar ersichtlich.Bei der Lewis Vergleichstabelle steht bei der LV4 "lower manual forces", was soll das genau heissen und im Vergleich zu welcher Bremse?
Es ist aber genau umgekehrt, die LH4 benötigt weniger Handkraft als die LV4, genau deshalb habe ich ja gefragt. Sowohl als Folge der errechneten Hebelübersetzung als auch in der Praxis ist bei der LV4 für dieselbe Bremsverzögerung mehr Handkraft nötig als bei der LH4na weniger handkraft nötig im vergleich zu der LH4, ist doch ganz klar ersichtlich.
War auch mein erster Gedanke.Es ist aber genau umgekehrt, die LH4 benötigt weniger Handkraft als die LV4
Ich habe das im März ausgemessen und gepostet:Evtl ist auch die Kraft gemeint um erstmal die Geberkolbenfeder zu überwinden bis zum Druckpunkt?
Das Hebelverhältnis ändert sich an jedem Hebel dynamisch anhand einer Kennlinie (durch den Kniehebeleffekt) und der Bereich der Kennlinie, der effektiv genutzt wird, ändert sich anhand der Einstellung der Griffweite/Leerweg.
Das ist teil schwierig zu messen und zu vergleichen.
Schreib doch bitte mal kurz mit welchen Bremsscheiben, auch die Dicke und mit was für Beläge du Deine LV2 fährst.Ich brauche mal eure Erfahrungen mit der LV2.
Vorweg, ich fahre seit Anfang des Jahres die LHT, LH4 und die LV2. Mit allen drei Modellen bin ich grundsätzlich sehr zufrieden. Nur die LV2 macht doch Probleme. Ich möchte auch ungern wechseln, da mir Optik, Gewicht und Bremskraft bei diesem Modell sehr gut passen.
Haptik und Bremskraft sind sind natürlich überragend. Was stört ist die Änderung des Druckpunkts bei Abnutzung der Beläge. Ich hatte mich vor einiger Zeit geärgert, dass der Druckpunkt immer näher Richtung Griff kam und dann irgendwann einfach frisch entlüftet und nachgefüllt. Ab dann funktionierte sie wieder problemlos.
Gestern musste ich dann auf neue Beläge wechseln. Dabei konnte ich die Kolben schon gar nicht richtig zurückdrücken. Bremsscheibe bekam ich gerade so dazwischen, musste aber dann, um das Rad überhaupt drehen zu können, etwas Bremsflüssigkeit herauslassen.
Heute werde ich nochmal neu entlüften und dabei gleich auf Putoline umstellen. Gibt es Dinge die ich zusätzlich beachten sollte um das Problem bei abgenutzten Bremsbelägen zu entschärfen?
Entlüften mache ich immer, wie im Video vorgegeben.
Ölstand wieder korrigiert?V + H SRAM HS2 (wurden mit Montage der LV2 neu montiert), vorne TrickStuff Power, hinten original Lewis. Dicke der Bremsscheiben jetzt nicht gemessen.
Habe jetzt beide neu entlüftet und gemerkt das die Kolben unheimlich schwer zurückgehen. Bei der Vorderen wurde es dann durch mehrmaliges ein- und ausfahren und Reinigung deutlich besser. Hinten bin ich noch nicht ganz zufrieden, habe es aber jetzt erstmal so gelassen.
Ölstand wieder korrigiert?V + H SRAM HS2 (wurden mit Montage der LV2 neu montiert), vorne TrickStuff Power, hinten original Lewis. Dicke der Bremsscheiben jetzt nicht gemessen.
Habe jetzt beide neu entlüftet und gemerkt das die Kolben unheimlich schwer zurückgehen. Bei der Vorderen wurde es dann durch mehrmaliges ein- und ausfahren und Reinigung deutlich besser. Hinten bin ich noch nicht ganz zufrieden, habe es aber jetzt erstmal so gelassen.
Das Gewicht der LV2 ist im Set Vorder- und Hinterradbremse = 433g (inklusive Kevlar Bremsleitung), 318g ohne Kevlar Bremsleitung.Hallo zusammen,
ich habe jetzt mal die ersten und die letzten 10 Seiten durchgeschaut. Leider hab ich da kein reelles Gewicht zur LV2 und LV4 finden können.
Kann mir da jemand aushelfen? HR reicht mir.
Vielen Dank
Hat ansonsten jemand irgendwelche Bedenken mit der Bremse?
Würde gern mal den Vergleich zu meiner Piccola HD haben, die leider etwas zickig ist
____________
Edit: Gewicht zur LV2 gefunden. Gemessene 470g - wieso ist die Bremse so „schwer“? Meine Piccola HD wiegt weniger. Und das, obwohl der Geber der Lewis leichter sein soll.
Ist der Sattel so schwer? Hat da jemand schonmal eine Alternative getestet und für gut befunden? Vorzugsweise 4-Kolben?
Hallo zusammen,
ich habe jetzt mal die ersten und die letzten 10 Seiten durchgeschaut. Leider hab ich da kein reelles Gewicht zur LV2 und LV4 finden können.
Kann mir da jemand aushelfen? HR reicht mir.
Vielen Dank
Hat ansonsten jemand irgendwelche Bedenken mit der Bremse?
Würde gern mal den Vergleich zu meiner Piccola HD haben, die leider etwas zickig ist
____________
Edit: Gewicht zur LV2 gefunden. Gemessene 470g - wieso ist die Bremse so „schwer“? Meine Piccola HD wiegt weniger. Und das, obwohl der Geber der Lewis leichter sein soll.
Ist der Sattel so schwer? Hat da jemand schonmal eine Alternative getestet und für gut befunden? Vorzugsweise 4-Kolben?
DAS ist mal ein hilfreicher Beitrag. Vielen Dank!Grundsätzliche Bedenken: nö. Aber die LV2 ist halt nur schön & kann sonst nichts. Es ist die schwächste 2K Bremse die man aktuell kaufen kann
Selbst die LV4 ist ja nur auf 2K XTR Niveau.
Muss jeder selber wissen ob einem das die Optik wert ist.
Deutlich stärker & leichter wäre z.B. ne Kombi aus XTR Race Geber & so ein China IIPro, ZTTO, Onirii usw. 4K Sattel mit 4x16mm Nehmerkolben:
Anhang anzeigen 2057915
Von der Power her liegt die Kombi zwischen LV4 und Piccola HD mit dem Gewicht der Piccola HD.
Hat allerdings ca. 25mm Leergweg am Hebel. Ist ja auch nicht jedermanns sache.
Die LV4 ist von der Leistung auf dem Niveau der LH4, eine absolute top Bremse! Wie du darauf kommst die auf die Bremsleistung einer 2 Kolben Bremse zu reduzieren verstehe ich nicht.Grundsätzliche Bedenken: nö. Aber die LV2 ist halt nur schön & kann sonst nichts. Es ist die schwächste 2K Bremse die man aktuell kaufen kann
Selbst die LV4 ist ja nur auf 2K XTR Niveau.
Muss jeder selber wissen ob einem das die Optik wert ist.
Deutlich stärker & leichter wäre z.B. ne Kombi aus XTR Race Geber & so ein China IIPro, ZTTO, Onirii usw. 4K Sattel mit 4x16mm Nehmerkolben:
Anhang anzeigen 2057915
Von der Power her liegt die Kombi zwischen LV4 und Piccola HD mit dem Gewicht der Piccola HD.
Hat allerdings ca. 25mm Leergweg am Hebel. Ist ja auch nicht jedermanns sache.
Die LV4 ist von der Leistung auf dem Niveau der LH4,
Ich fahre LH4 und LV4 und da merke ich keinen Unterschied in der Bremsleistung, Datentheorie hin oder her. Und eine XTR sowie XT (4K) sind auch im Einsatz und auch absolut top und zuverlässig.Kannst Du auch erklären wo das herkommen soll bei dem >10mm kürzeren Hebel, aber gleichem Lagerpunktabstand zum Druckstab![]()
Übersetzungen nach Frankenbrake:
LV4: 32,19 : 1
LH4: 39,42 : 1 (ähnlich DRT)
2K XTR: 31,59 : 1
LV2: 29,27 : 1
Das der LV Geber bzgl. seiner Hebelgeo ziemlich ungünstig ausgelegt ist kannste hier auf den letzten Seiten nachlesen.
Trotz 9mm Geberkolben bringt er quasi nichts mehr als ein XTR Race Geber. Ein XTR 2K Bremssattel mit dem LV Geber kombiniert kommt auf 32,12 : 1, was eine nicht spürbare Differenz zu einer Serien 2K XTR Bremse darstellt.