Dieser Spielewechsler erscheint mir interessant.
Trotzdem habe ich den Mehrwert bzw Nutzen nicht so ganz verstanden.
Er zeigt an (nur mit einem Garmin GPS? funktionieren auch andere Geräte, wie zB ein Smartphone?), wenn sich ein KFZ (bis zu acht) bis zu 200 Metern, nähert und warnt optisch und piepsend.
Aha.
So sorgt es dafür, dass man optisch und akustisch gewarnt wird, wenn auf einer größeren Straße mal wieder mehr Autos hintereinander kommen.
Gut. Aber was hat man davon bzw wo profitiert die Sicherheit bzw das mehr an Sicherheit?
Natürlich ersetzt das Radar nicht das regelmäßige Umschauen
Phu, also das tu ich eher selten. Wenn ich abbiege oder mal schaue, ob ich vielleicht mal eine zeitlang eine Ruhe vor dem Verkehr habe.
Fahre ich auf einer vielbefahrenen Straße, würde ich entsprechend oft optisch und akustisch gewarnt werden.
Was fange ich mir dieser Information an bzw was soll ich dann machen

?
Eventuell weiter rechts fahren oder, gegebenenfalls mit entsprechendem Handzeichen anzeigen, dass ich nunmehr eher links fahren werde? Oder mit auf den kommenden Sog vorbereiten?
Außerdem kann man einstellen, dass bei der Erkennung von Autos das Rücklicht heller leuchtet – ein sinnvolles Plus an Sicherheit,
Sehe ich auch so. Ein mehr an Aufmerksamkeit bei den anderen, stärkeren Verkehrsteilnehmern, schadet nicht. Spart dann wohl auch Akku, wenn es erst dann heller leuchtet, wenn es wirklich notwendig ist.
das ich insbesondere bei längeren Fahrten schätze, um nicht von schnellen Autos überrascht zu werden.
? Das sieht man dann ohnehin am Bildschirm, wenn es optisch blinkt und akustisch warnt, oder nicht?
Ist diese Funktion nicht dafür gedacht, dass KFZ vor einem Hindernis = Radfahrer, gewarnt werden?