GLOWORM Lampen / Erfahrungen und Fragen

Hat hier jemand mal probiert den Akku mit so einem Gummi Strap zu befestigen? Das Klettband tut zwar seinen Job, aber ich find das furchtbar nervig.

1669377428183.png
 

Anzeige

Re: GLOWORM Lampen / Erfahrungen und Fragen
Auf der Suche nach ner neuen Beleuchtung fürs Bikepacking bin ich auf die Gloworm gestoßen. Finds ziemlich praktisch sie über USB auch über ne Powerbank betreiben zu können. Ne neue Powerbank ist deutlich schneller geladen wie diese ganzen hauseigenen Akkus.
Wie ist denn der aktuelle Stand bzw. eure Erfahrungen nach längerer Benutzung? (insbesondere @HabeDEhre @MadCyborg @ZXR_Power ) Habt ihr die Lampen noch in Benutzung?
Habe den Thread durchgelesen und mich würde interessieren, ob die Probleme mittlerweile behoben sind?
 
Die Lampe hab ich noch, allerdings komm ich momentan kaum zum Biken und noch weniger im Dunkeln. Beim letzten Nightride hat sie eigentlich einwandfrei funktioniert als Helmlampe
20221210_183758.jpg
 
Hello everyone !
Apologies for the use of english, unfortuanately I do not speak german.
I found this thread on Gloworm lights and thought of introducing myself.
I am Antonio from Luminous.bike, located in Athens.
We are distributors and resellers of GW lightsets and accessories in Europe.
I am very excited to be part of this forum and to learn from all of you.
I'd be happy to help you with any questions you might have on Gloworm products.
Just message me at [email protected].
Thank you for your time and attention
 
Hallo zusammen,

ich habe gerade folgendes Problem: Ich glaube, dass mein Powerpack spinnt. Ich habe es über Nacht geladen, dennoch blinkte der letzte Strich heute morgen. Sonst ist der Akku komplett voll. Wenn ich die Lampe einstöpsel, geht diese nicht und das Powerpack blinkt weiter, als ob es denkt, dass es weiterhin lädt.

Eine Verbindung zur App geht auch nicht und die Powerbank-Funktion geht ebenfalls nicht.

Hat jemand einen Tipp?
 
Bin kurz davor eine Gloworm Lampe zu kaufen und schwanke noch zwischen der X2 und XS für die Befestigung am Lenker.

Hauptnutzung sind Ultras im Gravelbereich (2-3 Tage Nutzung).
Kommt ihr hier mit der kleinen Powerbank bei Nutzung von z.B. 20-30% der Lichtstärke lange genug aus? Mit dem kleinen Akkupack spart man schon nochmal einiges an Gewicht.

Ist die Lampe am Rennrad wirklich untauglich, weil zu starke Blendung?


Würde die Lampe gerne als Hauptlichtquelle für Gravelultras verwenden. Finde daher den Ansatz der USB-C Powerbank super.

Würdet ihr sagen, der Aufpreis zur XS lohnt bzgl. Lichtausbeute? Oder doch eher Gewicht sparen und die X2 Version nehmen, wenn die Anwendung nicht auf Ballern durch den Wald sondern eher "touren" liegt.
 
Dafür dürfte die X2 reichen. Die ist schon verdammt hell. Selbst auf 1% gedimmt blendest du den Gegenverkehr, wenn sie nicht deutlich nach unten geschwenkt ist!
Laufzeit auf 30% weiss ich nicht. Wenn du willst lade ich meinen Akku mal voll auf und schalte die Lampe auf 30%. Dann kann ich dir zeigen was die App für eine Laufzeit zeigt. Muss du halt halbieren, weil ich den großen Pack habe.
Ach ja, USB-C Powerbanks funzen einwandfrei.
 
Dafür dürfte die X2 reichen. Die ist schon verdammt hell. Selbst auf 1% gedimmt blendest du den Gegenverkehr, wenn sie nicht deutlich nach unten geschwenkt ist!
Laufzeit auf 30% weiss ich nicht. Wenn du willst lade ich meinen Akku mal voll auf und schalte die Lampe auf 30%. Dann kann ich dir zeigen was die App für eine Laufzeit zeigt. Muss du halt halbieren, weil ich den großen Pack habe.
Ach ja, USB-C Powerbanks funzen einwandfrei.
In dem Fall wäre es ja vllt sinnvoll, die Kombination mit dem großen Pack zu kaufen und für kürzere fahrten eine entsprechend kleinere eigene Powerbank zu nutzen.

Wäre super nett, wenn du das bei Zeit mal anschließen würdest, aber auch kein Ding, wenn nicht :)

Alternativ hab ich grad noch ne Supernova Mini 99 B54 Pro im Angebot. Preislich wäre das ähnlich. Die Gloworm ist aber nochmal leichter und für die Verwendung neben der Straße vermutlich besser geeignet. Auf der Straße punktet dafür wohl die Supernova.
 
Habe folgendes ausprobiert. Den vollen Gloworm Akku mit der Lampe auf 100% 10min brennen lassen um alles auf Betriebstemperatur zu bringen. Ohne Fahrtwind wird das Gehäuse sehr heiss. Wenn man die Lampe dann noch länger brennen lässt, regelt sie unmerklich herunter und die angezeigte Akkulaufzeit steigt kontinuierlich. Mit 100% Akku und 100% Lichtleistung sind bei entsprechender Kühlung 4:30 drin.
Danach habe ich die Anzeige am Akku und in der App bei 20% Leistung gecheckt.

Hoffe das hilft ein wenig?

IMG_6906.jpeg

IMG_6905.jpeg

IMG_6907.jpeg
 
Hallo zusammen,

kann jemand eine Aussage machen wie sich die alpha mit kleinem oder großen Akku beim Helmmontage vom Gewicht bemerkbar macht? Und ob sie daher eine Alternative zur Lupine Piko oder Bilka ist?
 
Servus!

Aktuell gibt es gute Preise bei Gloworm. Daher überlege ich, ob ich mich eindecken soll. Ich hätte gerne eine Lampe am Lenker und eine am Helm. Bevorzugt für Feierabendrunden im Wald auf dem Enduro...

Welche Kombination könnt ihr mir da zum Einstieg empfehlen?

XS (G2.0) am Lenker, Alpha (G1.0) auf dem Helm?

Kann ich die mit einer Fernbedienung zusammen steuern?
 
Ich würde dir empfehlen unbedingt bei einer Serie zu bleiben und nicht zu mischen. Z. B. eine XS auf den Lenker und eine X2 auf den Helm. Das wären dann schon fast 5000 Lumen! Und drauf achten nur die G2.0 zu verwenden. Nur dann ist alles untereinander kompatibel und mischbar. Du kannst dann auch mit nur einer BT Remote beide Lampen gleichzeitig steuern!
Mein Tip zu den Akkus: Der kleinere reicht m. M. nach völlig aus! Dazu empfehlen sich die Adventure Sets. Müsstest dann halt noch die Helmhalterung extra dazu kaufen.
Übrigens lassen sich die Lampen auch mit Standard-USB C Powerbanks betreiben, wenn diese den PD/A-Standard beherrschen.
Ich selbst fahre nur eine X2 2.0 auf dem Lenker. Das ist schon sehr hell und reicht für gelegentliche Trailrides im Dunkeln aus.
Aber noch was: Auf der Straße gehen die Lampen gar nicht! Selbst auf 1% gedimmt blenden die wie Sau!
 
Servus zusammen,
ich bin schon etwas länger auf der Suche nach einer Lampe für Bikepacking-Touren und heute erstmals über die Gloworm X2 gestoßen. Da es als ergänzende Lampe gedacht ist sind mir 2 Sachen besonders wichtig:

a) ein möglichst breites Lichtfeld. Fast alle (bezahlbaren) Lampen auf dem Markt scheiden für mich aus, weil ich schon bei etwas stärkeren Kurven mit mehr als Schrittgeschwindigkeit gefühlt quasi blind in die Kurve fahre.
b) auf geringeren Leuchtstufen, die aber noch genug sind um auf einer unbeleuchteten Straße den Verkehr auf sich aufmerksam zu machen, möchte ich bestenfalls auch mal eine Nacht durchfahren können, also zumindest 8-10h.

Wie sind denn diesbezüglich eure Erfahrungen? Reicht für den Punkt b eventuell sogar schon das Adventure Set? Auf der Herstellerseite gibt es gerade sehr gute Rabatte, daher würde ich ggf. schnell zuschlagen wollen

Edit: dass die Lampe nicht straßenzugelassen ist in DE ist mir klar, dafür ist ggf. meine andere Lampe oder ich priorisiere meine Sicherheit (das Blenden von anderen kann ich ja durch die Neigung verhindern) ggf. mehr als eine potentielle Verkehrswidrigkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Andere gegen den Baum fahren, ist es egal, weil Du keine Lampe mit Abblendlicht kaufen willst? Mittlerweile hat sich extrem blendendes Licht am Rad zu einer Seuche entwickelt, gerade breit streuende Lampen müsste man jedesmal bei gegenverkehr direkt vor das Rad richten (habe ich tatsächlich früher mit einem Modellbau-Servo mal relisiert).

Mittlerweile ist so eine Blendgranate als einzige Lampe einfach ein no-go in meinen Augen.
 
Eigentlich reicht das Adventure Set. Aber schau mal nach der Brenndauer. Da gibts irgendwo ein Diagramm. Wenn die Lampe herunter geregelt ist, brennt sie seeehr lange.
Breites Lichtfeld: Hm, naja. Da sind verschiedene Optiken dabei. Aber nur eine für breite Ausleuchtung. Entweder du orderst eine weitere Optik dazu, oder du nimmst die XS. Dann eine Optik für die Ferne und 2 für die Breite rein.
Auf der Strasse ist die Lampe selbst auf 1% kaum fahrbar. Lichthupen und böse Worte sind die sicher…
 
Also wenn Andere gegen den Baum fahren, ist es egal, weil Du keine Lampe mit Abblendlicht kaufen willst? Mittlerweile hat sich extrem blendendes Licht am Rad zu einer Seuche entwickelt, gerade breit streuende Lampen müsste man jedesmal bei gegenverkehr direkt vor das Rad richten (habe ich tatsächlich früher mit einem Modellbau-Servo mal relisiert).

Mittlerweile ist so eine Blendgranate als einzige Lampe einfach ein no-go in meinen Augen.
Genau deswegen steht da "ergänzende Lampe", "ggf meine andere Lampe" und der Hinweis, dass ich sie ggf. nach unten neige.
 
Ausleuchtung in Kurven bekommt man meiner Meinung nach nur mit einer Helmlampe vernünftig hin. Das so viele Lampen ohne STVO-Zulassung eingesetzt werden, zeigt doch nur, das diese nicht mehr zeitgemäß ist. Die blenden für mein Empfinden auch nicht mehr, als entgegenkommende Autos.
 
Zurück