Laufrädersatz

Registriert
12. Januar 2025
Reaktionspunkte
3
„Hallo zusammen,
ich habe eine Frage. Ich suche nach einem WTB DX23 Laufrad (hinterrad) für mein Giant Talon Mountainbike. Könnt ihr mir bitte helfen? Wie kann ich das WTB DX23 finden, oder was könnte ich stattdessen verwenden?“
20240730_172435.jpg
 
Hast du ein Foto vom alten Laufrad? Und von wo kommst du?
In 26“ mit Schnellspanner und Disc-Aufnahme gibt es das gebrauchter kleines Geld…
Grüße
C.
 
Das Ding hat einen schnellspanner wie man dem Bild nach vermuten darf? In dem Fall brauchst du irgend ein laufrad mit einer 135x9 Nabe für schnellspanner und IS 6-loch disc Aufnahme. Marke etc ist egal. Was du beachten musst, ist der richtige Freilauf. Original dürfte ein shimano HG dran gewesen sein.
 
..... ist das jetzt ein Unkenruf meinerseits, bzw. bin ich zu schwarzseherisch, oder kommts noch jemandem komisch vor, dass hier ein Rad ohne HR und Sattelstütze von einem neuen User auf Ersatzteilfrage reingestellt wird - und sein kompletter Text in Anführungszeichen steht?

Sieht nach einem geklauten Bike aus, bei welchem das HR und vielleicht auch die Sattelstütze noch dort zu finden ist, wo das Rad vorher, vermutlich mit "Geschenkband" gesichert stand... ?
 
Hast du ein Foto vom alten Laufrad? Und von wo kommst du?
In 26“ mit Schnellspanner und Disc-Aufnahme gibt es das gebrauchter kleines Geld…
Grüße
C.
„Ich habe ein altes Foto, aber vor 4 Monaten habe ich mein Fahrrad zur Reparatur gebracht. Dabei hat der Mechaniker mein Laufrad durch ein neues Fahrradlaufrad, das Modell RYDE Taurus 21, ersetzt. Allerdings habe ich seitdem ein neues Problem: Mehrmals hatte ich einen Fahrradplatten genau an der Stelle neben dem Schlauchventil. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, das Laufrad selbst auszutauschen.“
Ich komme von Hamburg.
Grüße.
Shahab
 

Anhänge

  • Screenshot_20250112-220005_Gallery.jpg
    Screenshot_20250112-220005_Gallery.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 170
  • 20250112_220428.jpg
    20250112_220428.jpg
    560,7 KB · Aufrufe: 157
Das ist ein ventilabriss. Du und / oder der Mechaniker habt die (im Grund unnötige) rändelmutter auf dem Ventil fest angezogen. Der Schlauch wandert nunmal im Mantel. Und das Ventil reißt ab.
Rändelmutter weglassen und Schlauch mit etwas Talkum einpudern. Dann funktioniert das
 
..... ist das jetzt ein Unkenruf meinerseits, bzw. bin ich zu schwarzseherisch, oder kommts noch jemandem komisch vor, dass hier ein Rad ohne HR und Sattelstütze von einem neuen User auf Ersatzteilfrage reingestellt wird - und sein kompletter Text in Anführungszeichen steht?

Sieht nach einem geklauten Bike aus, bei welchem das HR und vielleicht auch die Sattelstütze noch dort zu finden ist, wo das Rad vorher, vermutlich mit "Geschenkband" gesichert stand... ?
Du bist sehr schwarzseherisch! Leider !!!
 

Anhänge

  • 20240717_093359.jpg
    20240717_093359.jpg
    719,5 KB · Aufrufe: 137
  • 20250112_223232.jpg
    20250112_223232.jpg
    455,8 KB · Aufrufe: 108
  • 20240731_204527.jpg
    20240731_204527.jpg
    1 MB · Aufrufe: 100
  • 20240730_164850.jpg
    20240730_164850.jpg
    652,9 KB · Aufrufe: 131
Das ist ein ventilabriss. Du und / oder der Mechaniker habt die (im Grund unnötige) rändelmutter auf dem Ventil fest angezogen. Der Schlauch wandert nunmal im Mantel. Und das Ventil reißt ab.
Rändelmutter weglassen und Schlauch mit etwas Talkum einpudern. Dann funktioniert das
Zum ersten Mal habe ich einen Fahrradschlauch ohne Rändelmutter verwendet, aber es kam zu einer Reifenpanne.
 
Die Ursache ist, dass sich der Reifen übermässig verdreht und den Schlauch mitnimmt.
Du kannst den Schlauch mit Talkum einreiben mit der Hoffnung, dass sich der Schlauch weniger mitdreht.
Letztendlich wird nur ein neuer Reifen Abhilfe schaffen.

Das neue Laufrad ist für die Ursache nicht verantwortlich.
Ich würde die Felge innen (vorsichtshalber) entfetten und einen neuen Reifen montieren.

Wie der Haifisch bereits schrub:
Die Rändelmutter darf nicht fest angezogen werden.
Wenn du das Bike frisch aufgepumpt abstellst und die Luft mit der Zeit entweicht, ist zug auf der Mutter.
=> Nur lose hindrehen. Oder weglassen. Die hilft dir nur beim Aufpumpen.


Du bist sehr schwarzseherisch! Leider !!!
Ein Schwarzseher ist jemand mit Erfahrung :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hatte ich auch schon öfter.
Tipp: Markiere den Reifen am Ventil mit Edding. Dann siehst du, was Sache ist.

Bei dem Exemplar wundert mich das auch nicht.
Der einzige Fehler vom Mechaniker war, dass er dir keinen neuen Reifen verkauft hat.
 

Anhänge

  • bild1.jpg
    bild1.jpg
    589,6 KB · Aufrufe: 117
  • bild3.jpg
    bild3.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint, als ob hier jemand nen neuen Steuersatz verbauen wollte ohne den alte zu entfernen.
Ich stelle mir die Frage, ob der Vorbau weit genug auf dem Gabelschaft sitzt.
Und wie lange das der neue alte Steuersatz/Rahmen und Gabel mitmacht.

Und welcher Gabelkonus unten auf der Gabel sitzt. Der alte oder der neue - oder beide? :lol:
Das sieht halt so aus, als hätte jemand irgendwelche übrigen Teile 08/15 zusammengezimmert.
 

Anhänge

  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    1 MB · Aufrufe: 167
Zuletzt bearbeitet:
Zurück