Neues SRAM-Patent veröffentlicht: Kommt die mechanische Transmission-Schaltung?

Anzeige

Re: Neues SRAM-Patent veröffentlicht: Kommt die mechanische Transmission-Schaltung?
Ich finde sogar das sich SRAM mit den udh schaltauge selber aus dem Spiel genommen haben ....aber Shimano muss ja auch seine Chance kriegen am udh Rahmen zufahren 😄
Ganz und garnicht.

Viele Hersteller wie Specialized Crux, diverse Cervelo Bikes und das Scott Gravel etc. pp., wurden nur wegen dem UDH Schaltauge neu ausgeführt.

Währenddessen sich das UDH Konzept weiter etabliert, verkauft SRAM seine Eagle weiter.

Und was macht Shimano?
Cues und schmeißt alles andere aus dem Sortiment.
🙈
 
Ganz und garnicht.

Viele Hersteller wie Specialized Crux, diverse Cervelo Bikes und das Scott Gravel etc. pp., wurden nur wegen dem UDH Schaltauge neu ausgeführt.

Währenddessen sich das UDH Konzept weiter etabliert, verkauft SRAM seine Eagle weiter.

Und was macht Shimano?
Cues und schmeißt alles andere aus dem Sortiment.
🙈
mitlerweile dauert es 5 sram updates bis ein shimano update kommt
 
mitlerweile dauert es 5 sram updates bis ein shimano update kommt
Was für ein Update?
Es gibt ja mittlerweile auch Software Updates. 😂 🙂

Wenn du Hardware Updates meinst.
Was soll SRAM jetzt auch noch groß bringen, ist doch alles da.
Sram konzentriert sich jetzt auf ein rundes Sortiment.
SRAM hat sogar 1x13 Fach und die neuen und teuren AXS RED-Hebel, sind schon als günstiger Force Ableger geteasert wurden.

Die ganzen AXS Schaltungen, sind untereinander kompatibel.
Das spart Zeit, die in wichtigere Sachen gesteckt wird.
Das geht bei der Shimano DI2 nicht. Shimano entwickelt immer gleich was neues.
Was Zeit kostet.

Was zuletzt dazu geführt hat, das ich mir kein Shimano mehr kaufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde sogar das sich SRAM mit den udh schaltauge selber aus dem Spiel genommen haben ....aber Shimano muss ja auch seine Chance kriegen am udh Rahmen zufahren 😄

UDH ist doch eine der besten Neuigkeit der letzten Jahre. Das Schaltauge bekommst an jeder Ecke, falls man wirklich mal eines braucht!
 
mitlerweile dauert es 5 sram updates bis ein shimano update kommt
Wenn man jedes Hebelchen einzeln zählt, vielleicht ja. Ist halt cleveres Marketing alle paar Monate ein weiteres Teil für UDH anzukündigen.

Shimano ist Massenmarkt. Und gerade für den e-Bike City/Commuter/Tour Markt haben sie mit Linkglide schon die richtige Richtung eingeschlagen. Da wird das Geld verdient und ich sehe hier auch kaum konkurrenzfähiges von SRAM.

Im MTB/Road Sektor kommt allerdings aktuell wirklich wenig.
 
The Wahnsinn continues: Jetzt also Eagle Mechanical, Eagle AXS, Transmission und Transmission Mechanical. Was heisst das nun für Eagle/AXS? Als neuer Eagle/AXS Kunde hätte ich das Gefühl, direkt in ein Dead-End zu investieren. Bis zum eventuellen Release ist aber nichts mechanisches mit UDH verfügbar. Selbst dann wirkt der Move wie ein Second Thought, da man den mechanischen Markt wohl doch nicht ignorieren konnte.
 
Sie verstehen das falsch ...nix gegen udh ...aber warum denn wieder zurück zum "schaltauge" 😵‍💫
UDH ist ja erstmal das Schaltauge. Und UDH wurde nur eingeführt um die Rahmenhersteller zu einer Aufnahme für Transmission zu überreden. Cleverer Zug.

SRAM wird nicht umhin kommen auch weiterhin Schaltwerke für Schaltauge herzustellen, wenn sie diesen Markt nicht komplett links liegen lassen wollen.
 
The Wahnsinn continues: Jetzt also Eagle Mechanical, Eagle AXS, Transmission und Transmission Mechanical. Was heisst das nun für Eagle/AXS? Als neuer Eagle/AXS Kunde hätte ich das Gefühl, direkt in ein Dead-End zu investieren. Bis zum eventuellen Release ist aber nichts mechanisches mit UDH verfügbar. Selbst dann wirkt der Move wie ein Second Thought, da man den mechanischen Markt wohl doch nicht ignorieren konnte.
Also wenn man bissl geschaut hätte, wie lange das es her ist, wann die Eagle / AXS auf den Markt kam, hätte einem ja klar sein müssen, dass da irgend wann was kommt. Und das zuerst immer das high end Zeug raus gebracht wird, ist ja auch nix neues mehr 🤷‍♂️

Teile wird man ja aber so oder so noch bekommen. Ist ja auch net so, dass du für n 10 fach Antrieb nur noch Teile auf m Schrott finden würdest 😉
 
SRAM wird nicht umhin kommen auch weiterhin Schaltwerke für Schaltauge herzustellen, wenn sie diesen Markt nicht komplett links liegen lassen wollen.
Ist doch so n bissl wie 26 Zoll. Dafür kann man immer noch reifen und felgen kaufen, aber halt nicht das neuste Zeug was so entwickelt wird.
So wird das hier halt auch sein.
 
Ist doch so n bissl wie 26 Zoll. Dafür kann man immer noch reifen und felgen kaufen, aber halt nicht das neuste Zeug was so entwickelt wird.
Ich weiß nicht ob wirklich alle Rahmenhersteller so schnell auf UDH umschwenken. Einen wirklichen Druck gibt es ja nicht, es gibt ja weiterhin alle Schaltwerke auch für Schaltauge.

Stand jetzt kann es sich SRAM nicht leisten nur noch Transmission anzubieten.

Ich würde den Vergleich eher bei Centerlock vs. 6-loch suchen. Da nimmt der Zug endlich Richtung Centerlock Fahrt auf. Patente sind manchmal auch Innovationsbremsen.
 
The Wahnsinn continues: Jetzt also Eagle Mechanical, Eagle AXS, Transmission und Transmission Mechanical. Was heisst das nun für Eagle/AXS? Als neuer Eagle/AXS Kunde hätte ich das Gefühl, direkt in ein Dead-End zu investieren. Bis zum eventuellen Release ist aber nichts mechanisches mit UDH verfügbar. Selbst dann wirkt der Move wie ein Second Thought, da man den mechanischen Markt wohl doch nicht ignorieren konnte.
Wat?
Es gibt doch auch weiterhin 11-fach Komponenten zu kaufen obwohl seit mindestens 5 Jahren 12-fach der Standard ist. Wo ist da das Problem?
Dadurch wird die elektrische Transmission auch nicht schlechter. Keine Kabel verlegen und im maximalfall aufm Knopf bleiben und einmal komplett durchschalten. Das wird mit einer mechanischen nie gehen.

Ich verstehe die ganzen Verschwörungstheorien irgendwie nicht sobald der Name sram fällt. Was hat denn der gemeine Nutzer für Nachteile? Im Endeffekt profitiert ja auch jeder vom udh schaltauge. Das Ding bekommt man überall und schafft den Irrsinn mit schaltaugen je Rahmen hoffentlich ab. Und das krasse: man kann sogar problemlos shimano Schaltwerk montieren 😉
 
Warum der Stift zu blockieren zum Einstellen.....ging doch auch Jahrzehnte ohne Stift 🤷
Ganz einfach: Bei der Transmission gibt es die alte B-Screw nicht mehr. Sie wird auch nicht mehr benötigt, da das Schaltwerk durch die UDH-Befestigung immer den selben Abstand zur Kassette hat. Mit dem Blockier-Pin wird jetzt die Umschlingung konzentrisch zur Achse eingestellt.
Hab an fast allen Rädern Shimano-Schaltungen und fahre die auch sehr gerne. Aber trotzdem muss ich zugeben, dass mich die Transmission überzeugt hat. So einfach und unkompliziert habe ich noch nie eine Schaltung montiert. Manchmal sind Neuerungen halt doch ein Fortschritt. Nur weil etwas Jahrzehnte funktioniert hat (und immer noch funktioniert), heißt das nicht, dass es auch anders sogar besser funktionieren kann.
 
Ich verstehe die ganzen Verschwörungstheorien irgendwie nicht sobald der Name sram fällt.

Sie werden halt für den Integrations Irrsinn verantwortlich gemacht. Sram, Bold/Scott/Dangerholm sind für mich da die "Schuldigen".

Ich find lässig, dass sie das TM Zeugs in mechanisch bringen. Bin gespannt ob sie gut gemacht oder lieblos gemacht wurden. Eigtl müssten die sehr deutlich leichter sein als die elektronischen.
 
da bin ich mal auf die Preise gespannt

Warum sollte ich wechseln? die ist schwerer und viel teurer, hat für mich kein Nutzen.
meine Glaskugel sagt, Sram wird die Eagle in absehbarer Zeit aus dem Programm nehmen
die Angebotspreise in den letzten Monaten sprechen zumindest dafür
meine Eagles funktionieren zu gut, werde mich jetzt erst einmal mit weiteren Ersatzteilen eindecken.

wann die Eagle / AXS auf den Markt kam
2016
 
ist doch so n bissl wie 26 Zoll. Dafür kann man immer noch reifen und felgen kaufen
naja, kaufen vielleicht
aber nichts aus den Topkategorien, auch nicht aus denen die es schon zu 26" Zeiten gab.
Wie du schon sagtest, was von dem neuen Kram schon gar nicht
richtig blöd wird es wenn man eine etwas bessere 26" Gabel braucht, da geht nur noch gebraucht
 
Wat?
Es gibt doch auch weiterhin 11-fach Komponenten zu kaufen obwohl seit mindestens 5 Jahren 12-fach der Standard ist. Wo ist da das Problem?

Meine Kommentare bezogen sich logischerweise 12 fach. Und du glaubst doch net, das die noch ewig alles für Schaltauge anbieten werden, wenn sie UDH-T-Type durchsetzen wollen. Vielleicht noch Low-End Stuff, aber sonst…

gemeine Nutzer für Nachteile? Im Endeffekt profitiert ja auch jeder vom udh schaltauge. Das Ding bekommt man überall und schafft den Irrsinn mit schaltaugen je Rahmen hoffentlich ab. Und das krasse: man kann sogar problemlos shimano Schaltwerk montieren 😉
Der Nachteil ist, und ich bin eigentlich UDH-Fan wegen des Steckachsstandards, der sich daraus ergibt, das kein anderer ohne derzeit nicht bekannte Lizenzen ein T-Type Schaltwerk bauen kann, somit der Wettbewerb immer an das Schaltauge gebunden ist. Oder Workarounds entwickelt. Denn nur UDH ist ein offener Standard, nicht die T-Type Montage 😏
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Rahmen der jetzt bzw seit Einführung der Transmission entwickelt wird, wird mit Udh kommen.
Nicht jeder.
Das Madonna V3 z.B. kannst du auch mit verstellbarer Strebenlänge haben, das schließt UDH aus. Es wird wohl weiterhin Speziallösungen geben, die kein UDH erlauben. So nett der UDH Standard ist, er kommt halt auch mit Einschränkungen daher.

Ich glaube nicht dass das Schaltauge aussterben wird. Low cost, insbesondere ohne Steckachse, wird weiterhin damit angeboten werden. Genauso Speziallösungen. Es kann natürlich sein dass SRAM beschließt nur noch Premium zu beliefern und du mit deinem billigen Rahmen bei anderen Herstellern einkaufen musst. Den Massenmarkt lassen sie ja jetzt schon links liegen.
 
Sie werden halt für den Integrations Irrsinn verantwortlich gemacht. Sram, Bold/Scott/Dangerholm sind für mich da die "Schuldigen".

Ich find lässig, dass sie das TM Zeugs in mechanisch bringen. Bin gespannt ob sie gut gemacht oder lieblos gemacht wurden. Eigtl müssten die sehr deutlich leichter sein als die elektronischen.
Was hat denn sram mit Integration zu tun? Die haben alles Wireless gemacht aber sicher nicht integriert. Der ganze Schwachsinn durch den Steuersatz und Dämpfer im Rahmen usw hat mit sram nichts zu tun.

Die Dämpfer sind bspw ne reine Fox Geschichte bei scott
 
Im besten Fall gibt es dann sauberes Schalten unter Last auch an preiswerteren Rädern. Könnte gut werden!

Kommen dann auch günstigere Kassetten, Kettenblätter und Ketten? Das Schaltwerk ist ja nicht allein der Kostentreiber bei Transmission.
 
Zurück